Jurist*in

Jurist*in

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und vertrete Mitglieder in rechtlichen Fragen des Arbeits- und Sozialrechts.
  • Arbeitgeber: ver.di ist die größte Dienstleistungsgewerkschaft mit fast zwei Millionen Mitgliedern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, viel Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte soziale Gerechtigkeit und arbeite in einem engagierten Team für bessere Arbeitsbedingungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium oder vergleichbare Erfahrung, gute Kenntnisse im Arbeitsrecht.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.05.2025, Ansprechpartnerin ist Annabelle Röckert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ist mit knapp zwei Millionen Mitgliedern weltweit die größte freie Dienstleistungsgewerkschaft. Als große politische Kraft gestalten wir die Tarife für Dienstleistungsberufe mit und streiten für soziale Gerechtigkeit. ver.di setzt sich für menschengerechte Arbeitsbedingungen ein und kämpft für den Erhalt von Arbeitsplätzen. Dafür arbeiten wir gemeinsam mit ehrenamtlich Aktiven jeden Tag.

Wenn Du auf der Suche nach einer sinnstiftenden Arbeit bist und Wert auf gute Arbeitsbedingungen legst, komm jetzt zu ver.di!

Für unser Team Beratung und Recht am Standort Frankfurt am Main und Region suchen wir eine Juristin / einen Juristen in Vollzeit (38h/Woche).

  • (Rechtliche) Beratung, außergerichtliche und erstinstanzliche gerichtliche Vertretung unserer Mitglieder in allen individualrechtlichen Fragen des Arbeits-, Sozial- und Beamten- und Verwaltungsrechts sowie des Zivil- und Strafrechts.
  • (Rechtliche) Beratung, außergerichtliche und erstinstanzliche gerichtliche Vertretung unserer GremienvertreterInnen in betrieblichen oder dienstlichen Interessenvertretungen, der betrieblichen und dienstlichen Interessenvertretungen und unserer GewerkschaftssekretärInnen in der betrieblichen Betreuung sowie von ver.di in allen kollektivrechtlichen Angelegenheiten.
  • Informations- und Bildungstätigkeiten für unsere Mitglieder und unsere Ehren- sowie hauptamtlichen FunktionärInnen über gewerkschaftspolitisch interessierende rechtliche Themen sowie deren Unterstützung bei betrieblichen Aktionen sowie Streikmaßnahmen.
  • Rechtsschutzgewährung gemäß der ver.di Rechtsschutzrichtlinie einschließlich der Prüfung der satzungsgemäßen Voraussetzungen.
  • Konstruktive und ergebnisorientierte Zusammenarbeit im Team Beratung und Recht Hessen, im bezirklichen Büroteam einschließlich der MitarbeiterInnen im Sekretariat sowie mit der DGB Rechtsschutz GmbH auf der Grundlage der Zusammenarbeitsvereinbarung des gewerkschaftlichen Rechtsschutzes.
  • Sicherstellung der bezirklichen Rechtsschutzorganisation und -abläufe einschließlich Termins- und Fristenkontrollen nach dem Vier-Augen-Prinzip und fachliche Anleitung der MitarbeiterInnen im Sekretariat.
  • Erbringung der zur Leistungserbringung erforderlichen Bürotätigkeiten.

Voraussetzungen:

  • Eine abgeschlossene akademische Ausbildung vorzugsweise im juristischen Bereich oder vergleichbare Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens drei Jahren vorzugsweise im juristischen Bereich oder dementsprechende Berufserfahrung und Zusatzqualifikation, durch die jeweils fachliche Kenntnisse und Fertigkeiten erworben sind.
  • Möglichst mehrjährige praktische Erfahrungen in individueller und kollektiver (Rechts-)Beratung, kollektiver Interessenvertretung und eigenständiger Problemlösung.
  • (Je nach Spezialisierung) umfassende bis gute Kenntnisse im deutschen und europäischen Arbeitsrecht, vertiefte Kenntnisse im kollektiven Arbeitsrecht (TVG, BetrVG, HPersVG, MAV), vertiefte Kenntnisse im Sozialrecht und ggf. vertiefte Kenntnisse in speziellen Rechtsgebieten.
  • (Nur bei Prozessvertretung) gute Kenntnisse im Verfahrensrecht (ZPO, ArbGG, SGG, VerwGO) und Mediationsrecht.
  • Einschlägige Verwaltungskenntnisse über Arbeitsprozesse, Buchhaltung/Rechnungswesen, Controlling sowie Budgetvorgaben und -richtlinien für das Team Beratung und Recht.
  • Möglichst gute Kenntnisse der ver.di Strukturen sowie den politischen und sozialen Rahmenbedingungen gewerkschaftlicher Arbeit.
  • Sicheres und integres persönliches Auftreten in unterschiedlichen Bezugssystemen, insbesondere im Beratungs-Setting, in außergerichtlichen und gerichtlichen Verhandlungen und in betrieblichen/ dienstlichen/ ehrenamtlichen Bezugsgruppen.
  • Sicherheit in der Planung und Koordination von Arbeitsabläufen, hohes Organisationsgeschick und gute Fähigkeiten in vernetztem Arbeiten.
  • Großes Verantwortungsbewusstsein, gewissenhafte und genaue Arbeitsweise, große Lösungskompetenz.
  • Hohe kommunikative und soziale Kompetenz, gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache in Wort und Schrift, ausbaufähige Englischkenntnisse.
  • Vorbildliches Engagement, Belastbarkeit und große Teamfähigkeit.
  • Gute Kenntnisse in MS-Office Word, Excel, PowerPoint sowie Email und Internet, sowie die Bereitschaft, sich mit Qualifizierung in die spezifische Software und die Wissensmanagement-Systeme einzuarbeiten.
  • Bereitschaft zur umfassenden Qualifizierung und fortlaufenden Anpassung an die sich verändernden Arbeitsabläufe und -inhalte.

Als Profi für gute Arbeitsbedingungen gehen wir mit gutem Beispiel voran. Neben einer attraktiven Vergütung, zu der eine Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld gehören, gibt es bei ver.di beispielsweise überdurchschnittlich viel Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Weiterbildung und ein eigenes Präventionsprogramm zur Erweiterung der persönlichen Gesundheitskompetenz.

Wenn Du Dich mit den Zielen unserer Gewerkschaft identifizieren kannst und Lust hast, mit uns gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit zu kämpfen, dann bewirb Dich bis zum 31.05.2025 mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittsdatum.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Mail (über den "Direkt bewerben"-Button).

Ansprechpartnerin: Annabelle Röckert, Ressort 2, Personal, Personal.Hessen@verdi.de

Jurist*in Arbeitgeber: ver.di Landesbezirk Hessen

Die vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für soziale Gerechtigkeit und menschenwürdige Arbeitsbedingungen einsetzt. Am Standort Frankfurt am Main bieten wir nicht nur eine attraktive Vergütung und überdurchschnittlich viel Urlaub, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und persönliche Entwicklung in einem engagierten Team. Hier hast du die Chance, aktiv an der Gestaltung von Arbeitsbedingungen mitzuwirken und dich in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld weiterzuentwickeln.
V

Kontaktperson:

ver.di Landesbezirk Hessen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist*in

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Mitgliedern von ver.di zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von der Gewerkschaft oder juristischen Fachverbänden organisiert werden, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über aktuelle Themen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht und sozialpolitische Themen auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse in Vorstellungsgesprächen und Gesprächen mit potenziellen Kollegen.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der rechtlichen Beratung und Interessenvertretung verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Team bei ver.di wichtig ist, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beispiele für deine Teamarbeit können deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist*in

Juristische Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Sozialrecht
Verfahrensrechtliche Kenntnisse (ZPO, ArbGG, SGG, VerwGO)
Erfahrung in der individuellen und kollektiven Rechtsberatung
Fähigkeit zur außergerichtlichen und gerichtlichen Vertretung
Kenntnisse im kollektiven Arbeitsrecht (TVG, BetrVG, HPersVG, MAV)
Vertrautheit mit gewerkschaftlichen Strukturen
Hohe kommunikative Kompetenz in Deutsch
Engagement und Teamfähigkeit
Organisationsgeschick und Planungskompetenz
MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Verantwortungsbewusstsein und genaue Arbeitsweise
Fähigkeit zur Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Organisation: Informiere dich über ver.di, ihre Ziele und Werte. Verstehe, wie sie sich für soziale Gerechtigkeit und gute Arbeitsbedingungen einsetzen. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du bei ver.di arbeiten möchtest und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zur Mission von ver.di beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen, einschließlich deiner Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittsdatums, angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ver.di Landesbezirk Hessen vorbereitest

Kenntnis der rechtlichen Grundlagen

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften im Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsrecht gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in diesen Rechtsgebieten.

Vorbereitung auf praktische Szenarien

Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der rechtlichen Beratung und Vertretung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme erfolgreich gelöst hast.

Teamarbeit betonen

Da die Position eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen präsentieren. Zeige, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Engagement für soziale Gerechtigkeit

Verdeutliche dein Interesse an den Zielen von ver.di und deine Motivation, für bessere Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit zu kämpfen. Dies kann durch persönliche Anekdoten oder durch dein Engagement in ähnlichen Projekten geschehen.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>