Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative TikTok-Videoideen und erstelle hochwertige Inhalte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die digitale Welt mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität, um eine starke Community aufzubauen und Trends zu setzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für TikTok und Erfahrung in der Videoproduktion sind ein Plus.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit Influencern und externen Partnern zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entwicklung und Umsetzung kreativer TikTok-VideoideenKonzeption und Erstellung von hochwertigen Videos und ReelsAktives Community Management und Aufbau einer starken Follower-BaseAnalyse von TikTok-Trends und Performance unserer InhalteZusammenarbeit mit anderen Abteilungen/externe*n Dienstleister*innenIdentifizierung von Influencern und Aufbau eines ver.di-Netzwerks
Content Creator*in TikTok - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

Kontaktperson:
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Content Creator*in TikTok - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Schau dir aktuelle TikTok-Trends genau an und überlege, wie du diese in deine eigenen kreativen Ideen umsetzen kannst. Das Verständnis für Trends ist entscheidend, um relevante Inhalte zu erstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich aktiv in der TikTok-Community, indem du mit anderen Nutzern interagierst und deren Inhalte kommentierst. So baust du nicht nur dein Netzwerk auf, sondern zeigst auch dein Interesse an der Plattform.
✨Tip Nummer 3
Nutze Analyse-Tools, um die Performance deiner Videos zu überwachen. Das hilft dir, herauszufinden, welche Inhalte gut ankommen und wo du dich verbessern kannst.
✨Tip Nummer 4
Überlege dir, wie du mit Influencern zusammenarbeiten kannst, um deine Reichweite zu erhöhen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, deine Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Content Creator*in TikTok - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an die Position als Content Creator*in für TikTok.
Zeige deine Kreativität: Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Kreativität und dein Gespür für Trends auf TikTok zeigen. Füge Links zu deinen besten Videos oder Reels bei.
Betone Community Management: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du aktiv mit der Community interagierst und welche Strategien du zur Steigerung der Follower-Zahl eingesetzt hast.
Analysiere Trends: Zeige, dass du die Fähigkeit hast, TikTok-Trends zu analysieren. Erwähne spezifische Trends, die du beobachtet hast, und wie du diese in deine Inhalte integrieren würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige kreative TikTok-Videoideen vor, die du während des Interviews präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Verständnis für die Plattform und ihre Trends.
✨Kenntnis der Trends
Informiere dich über aktuelle TikTok-Trends und wie sie sich auf die Inhalte auswirken. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Trends in deine Videoideen integrieren würdest.
✨Community Management
Bereite Beispiele vor, wie du aktiv mit einer Community interagiert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, eine starke Follower-Basis aufzubauen und zu pflegen.
✨Zusammenarbeit betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder externen Dienstleistern zu sprechen. Dies ist wichtig, um zu zeigen, dass du teamorientiert arbeitest und gut kommunizieren kannst.