Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Oracle-Datenbanken und löse technische Herausforderungen im Team.
- Arbeitgeber: Creditreform ist ein innovativer Dienstleister mit über 140 Jahren Erfahrung in Wirtschaftsinformationen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind nur einige der Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung und neue Ideen legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare IT-Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung in Oracle-Administration erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße After Work Events, kostenlose Kurse und eine familienfreundliche Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind der Verband der Vereine Creditreform, der High-Tech-Service-Dienstleister für unsere 128 Standorte in Deutschland. Über 140 Jahre Wissen & Erfahrung fließen in unsere innovativen Software-Lösungen mit ein. Wir sorgen mit neuesten Technologien für ein bestmögliches Kundenerlebnis im Bereich Wirtschaftsinformation, Forderungsmanagement und Marketingdaten.
Das Team: Unser DBA-Team besteht aus einem erfahrenen Teamleiter und drei engagierten Datenbankadministratoren. Gemeinsam bilden wir ein kollegiales, leistungsstarkes Team, das Wertschätzung, offene Kommunikation und kontinuierlichen Austausch lebt. Wir unterstützen uns gegenseitig, arbeiten lösungsorientiert und sorgen gemeinsam für die Stabilität und Sicherheit unserer Oracle-Datenbanklandschaft. In unserem Team profitierst Du von einem angenehmen Arbeitsklima, in dem neue Ideen willkommen sind und persönliche Entwicklung gefördert wird.
- Du übernimmst die Schnittstellenfunktion und Koordination von Oracle Software Upgrades.
- Du bist für die Analyse und Lösung von Applikationsproblemen im Datenbankbereich sowie Ursachenanalyse bei Verhaltensänderungen der Datenbank verantwortlich.
- Du übernimmst die Entwicklung und Umsetzung von Lösungen für Änderungen im laufenden Betrieb.
- Du unterstützt Projekte und Systeme in allen Fragen rund um Oracle-Datenbanken.
- Du stellst den zuverlässigen, performanten und sicheren Betrieb geschäftskritischer und hochverfügbarer Anwendungen sicher.
- Du übernimmst die Verantwortung für den Betrieb, die Planung, Installation, Konfiguration und das Monitoring von Oracle Datenbankmanagementsystemen.
- Du unterstützt beim Performance-Tuning von Anwendungen.
- Du vergleichst und bewertest verschiedene Lösungsansätze in Zusammenarbeit mit der Softwareentwicklung.
- Du stellst relevante Daten und Informationen für interne Stakeholder bereit.
- Du optimierst, automatisierst und analysierst die Performance der Datenbanksysteme.
- Du übernimmst im Wechsel mit dem Team die Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten außerhalb der regulären Arbeitszeiten.
Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung mit Schwerpunkt Datenbanken. Du verfügst über mehrjährige praktische Erfahrung in der Administration von Oracle-Datenbanken (Version 12c und 19c). Du bringst fundierte Kenntnisse in Hochverfügbarkeitslösungen wie Oracle RAC und Data Guard mit. Du hast Erfahrung im Umgang mit Oracle Management Packs, Advanced Compression, PL/SQL und Oracle Enterprise Manager (OEM). Du kennst dich mit Unix/Linux-Betriebssystemen gut aus. Du besitzt sehr gute SQL-Kenntnisse sowie Programmiererfahrung (z.B. Shell-Scripting, PL/SQL). Du zeichnest dich durch ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz aus. Du bist serviceorientiert, kommunikationsstark und durchsetzungsfähig. Du arbeitest gerne selbstständig im Team, übernimmst Verantwortung und bringst viel Engagement mit.
30 Tage Urlaub + Rosenmontag frei. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens an 2 Tagen pro Woche. Interne kostenlose Kursangebote, Fort- und Weiterbildungen. Betriebliche Gesundheitsförderung, Sport- und Erholungsangebote (Standort Neuss). Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge. Familienfreundlich, private Zusatzversicherung, auch für Angehörige. Die Möglichkeit, neben dem Beruf zu studieren. Kommunikation auf Augenhöhe und regelmäßige Feedbackgespräche. After Work Veranstaltungen sowie Sommer- und Weihnachtsfeste (Standort Neuss). Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits oder Mitarbeitervorteile für z.B. Technik, Reisen oder Wohnen. Ausgestattete Küche mit Kaffee, Tee, Wasser und frischem Obst. Subventioniertes Mittagessen, das geliefert wird und ein Snackautomat mit süßen, gesunden oder warmen Snacks (Standort Neuss). Überdachte kostenlose Parkplätze und abschließbare Fahrradstellplätze (Standort Neuss). Gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Möglichkeit auf ein JobRad und ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Oracle-Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: Verband Creditreform

Kontaktperson:
Verband Creditreform HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oracle-Administrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Oracle-Datenbanken. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Datenbankadministration und spezifischen Oracle-Technologien übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das DBA-Team großen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oracle-Administrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Administration von Oracle-Datenbanken, insbesondere mit den Versionen 12c und 19c. Hebe auch deine Kenntnisse in Hochverfügbarkeitslösungen wie Oracle RAC und Data Guard hervor.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, dass du die Schnittstellenfunktion und Koordination von Oracle Software Upgrades verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine technischen Fähigkeiten klar auf, insbesondere deine Kenntnisse in PL/SQL, SQL, Unix/Linux-Betriebssystemen und deine Erfahrung im Performance-Tuning von Anwendungen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
Persönliche Eigenschaften: Erwähne in deinem Anschreiben deine analytischen Denkfähigkeiten, Problemlösungskompetenz sowie deine serviceorientierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit. Diese Eigenschaften sind für die Zusammenarbeit im Team und die Unterstützung interner Stakeholder wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband Creditreform vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Oracle-Datenbanken hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Oracle 12c und 19c, Hochverfügbarkeitslösungen wie Oracle RAC und Data Guard sowie SQL- und PL/SQL-Kenntnisse vorbereiten.
✨Zeige deine Problemlösungskompetenz
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Applikationsprobleme analysiert und gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Das Unternehmen legt Wert auf offene Kommunikation und Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet interne Schulungen und Fortbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den verfügbaren Kursen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst.