Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei administrativen Aufgaben und der Beratung unserer Mitgliedsfirmen.
- Arbeitgeber: Der VTB ist ein wichtiger Verband für die Textil- und Bekleidungsindustrie in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Unterstützung der Branche bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Textil- und Bekleidungsfragen sowie gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und spannende Einblicke in die Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. (VTB) vertritt als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband die Interessen seiner Mitgliedsfirmen. Wir beraten unsere Mitgliedsfirmen in allen arbeitsrechtlichen Fragen und übernehmen die Prozessvertretung vor den Arbeits- und Sozialgerichten. Das Spektrum unserer Themen und Beratungsangebote reicht von der Tarifpolitik über Aus- und Weiterbildung.
Teamassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V.
Kontaktperson:
Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über den Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. und seine aktuellen Themen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Textil- und Bekleidungsindustrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Mitgliedsfirmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Teamassistenz gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Verband und die Unterstützung der Mitgliedsfirmen. Ein authentisches Interesse an der Branche kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Teamassistenz zu verstehen. Achte darauf, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Teamassistenz wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Büroverwaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Teamassistenz beim VTB interessierst. Gehe auf deine Motivation ein, im Bereich der Textil- und Bekleidungsindustrie zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass deine Bewerbung professionell und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Verband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. informieren. Verstehe seine Ziele, Werte und die aktuellen Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann deine Fähigkeiten in der Teamassistenz unterstreichen und dem Interviewer helfen, sich ein Bild von dir zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, mit denen das Team aktuell konfrontiert ist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Für eine Position in einem Verband ist ein professionelles Outfit wichtig. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.