Auf einen Blick
- Aufgaben: Erarbeite politische Positionen und begleite Gesetzgebungsverfahren im Bereich Rohstoffe und Kreislaufwirtschaft.
- Arbeitgeber: Wir sind einer der größten Wirtschaftsverbände in Deutschland, vertreten 2.300 Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Essens- und Fahrtkostenzuschüsse sowie Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an Lösungen für eine klimaneutrale Wirtschaft arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Natur-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Frankfurt am Main mit strukturiertem Onboarding.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir zählen zu den größten Wirtschaftsverbänden in Deutschland und vertreten die Interessen von rund 2.300 Unternehmen aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie und chemienaher Wirtschaftszweige gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. Wir tun dies mit Leidenschaft, weil wir auf die innovativen Lösungen der Chemie- und Pharmaunternehmen für ein gutes Leben in einer klimaneutralen Wirtschaft setzen. 2023 setzten die Mitgliedsunternehmen des VCI rund 245 Milliarden Euro um und beschäftigten knapp 560.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Für unsere Abteilung Energie, Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Manager (m/w/d) mit Themenschwerpunkt Rohstoffe und Kreislaufwirtschaft. Die Stelle ist unbefristet. Standort ist Frankfurt am Main.
Ihre Aufgaben
- Erarbeiten von politischen Positionen, Begleitung von Gesetzgebungsverfahren in den Bereichen Rohstoffpolitik (petrochemische, nachwachsende und alternative Rohstoffe) sowie Kreislaufwirtschaft auf nationaler und europäischer Ebene
- Unterstützung der Mitgliedsunternehmen bei der Umsetzung von Vorschriften
- Erstellung von politischen Briefings und Führen politischer Gespräche
- Organisation und Durchführung von Gremiensitzungen
- Analyse von Studien und statistische Datenaufbereitung
Ihr Profil
- Hochschulabschluss in Natur-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften
- Erste Berufserfahrung oder Vorkenntnisse in den oben genannten Aufgabenbereichen und Erfahrung in der Gremienarbeit
- Ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftspolitische Zusammenhänge
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht zu erläutern
- Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Organisationsstärke
- Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Affinität zum Umgang mit Social Media und neuen Software-Anwendungen
- Sehr gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über den Bewerben-Button. Bei Fragen hilft Ihnen Frau Natascha Pauen (+49 69 2556 -1519) gerne weiter.
Wir bieten
- Leistungsgerechte Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrtkostenzuschuss
- Essenszuschuss
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Strukturiertes Onboarding
- Gutes Betriebsklima
Ansprechpartner
Natascha Pauen
Telefon: +4969 2556 1519
Manager Rohstoffe und Kreislaufwirtschaft (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Verband der chemischen Industrie e.V. (VCI)
Kontaktperson:
Verband der chemischen Industrie e.V. (VCI) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Rohstoffe und Kreislaufwirtschaft (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Rohstoffpolitik und Kreislaufwirtschaft auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast.
✨Bereite dich auf politische Gespräche vor
Da die Stelle viel mit politischen Positionen und Gesprächen zu tun hat, übe, komplexe Themen einfach und klar zu erklären. Überlege dir Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Gremienarbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Organisation verdeutlichen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Rohstoffe und Kreislaufwirtschaft (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne deine Bewerbung, indem du eine klare Verbindung zwischen deinem akademischen Hintergrund und den Anforderungen der Stelle herstellst. Betone, wie dein Hochschulabschluss in Natur-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften dich für die Position qualifiziert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Berufserfahrung oder Vorkenntnisse in den Bereichen Rohstoffpolitik oder Kreislaufwirtschaft hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dir helfen, die Aufgaben der Stelle zu erfüllen.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, in denen du komplexe Sachverhalte erfolgreich erklärt oder politische Gespräche geführt hast. Dies kann in Form von Projekten oder Präsentationen geschehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Themen Rohstoffe und Kreislaufwirtschaft darlegst. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband der chemischen Industrie e.V. (VCI) vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die chemisch-pharmazeutische Industrie und die aktuellen Trends in der Rohstoffpolitik sowie Kreislaufwirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite politische Positionen vor
Überlege dir, welche politischen Positionen für die Stelle relevant sind und wie du diese vertreten würdest. Sei bereit, deine Ansichten zu erläutern und zu verteidigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Bereite Beispiele vor, wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich gemacht hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Position Gremienarbeit umfasst.