Auf einen Blick
- Aufgaben: Verhandle Vergütungsanträge und betreue Schiedsstellenverfahren eigenständig.
- Arbeitgeber: Der vdek setzt sich für eine starke Gesundheitsversorgung mit über 700 Mitarbeitenden ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30+ Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv ein leistungsfähiges Gesundheitssystem in einem vertrauensvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Gesundheitsbereich sowie Erfahrung mit Datenbanken erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) setzt sich für eine zukunftsfähige und leistungsstarke Gesundheitsversorgung ein. Mit über 700 Mitarbeitenden vertreten wir die Interessen der Ersatzkassen, die rund 29 Millionen Menschen versichern. Eine von Vertrauen, Teamgeist und Offenheit geprägte Arbeitskultur bildet die Basis unseres Handelns. Moderne Strukturen, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten schaffen ein Umfeld, in dem sinnstiftende Arbeit und gemeinschaftliches Wachstum im Mittelpunkt stehen. Gestalten, bewegen, Verantwortung übernehmen – mit uns, für ein leistungsfähiges Gesundheitssystem.
Aufgaben, die Sinn stiften:
- Sie bearbeiten eigenständig Vergütungsanträge für voll-, teil- und ambulante Pflegeeinrichtungen und führen Verhandlungen durch.
- Im Rahmen von Pflegevergütungsverhandlungen betreuen Sie Schiedsstellenverfahren von der Einleitung bis zum Abschluss.
- Sie koordinieren die Vergütungsverhandlungen im eigenen Zuständigkeitsbereich und stimmen sich dabei mit AOK und Sozialhilfeträgern über die Forderungsbewertung und Angebotserstellung ab.
- Sie erfassen relevante Daten in unseren internen Datenbanken und gewährleisten so eine reibungslose Dokumentation.
- Außerdem übernehmen Sie fachliche, auch überregionale, Sonderaufgaben und wirken so an der Weiterentwicklung unserer Prozesse mit.
Kompetenzen, die überzeugen:
- Für diese Position bringen Sie ein abgeschlossenes Studium in Wirtschafts-, Pflege-, Gesundheits- oder Verwaltungswissenschaften mit.
- Alternativ verfügen Sie über eine Ausbildung mit Praxiserfahrung im Bereich Gesundheit oder in der Pflege.
- Der sichere Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen, insbesondere Excel, ist für Sie selbstverständlich.
- Darüber hinaus bringen Sie Erfahrung im Umgang und in der Auswertung von komplexen Datenbanken sowie Zahlenverständnis mit.
- Sie arbeiten sorgfältig, strukturiert und selbstständig und sind dennoch ein Teamplayer.
- Ihre kommunikative Kompetenz in Verbindung mit Verhandlungs- und Durchsetzungsvermögen rundet Ihr Profil ab.
Benefits, die Mehrwert schaffen:
- Marktgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen: Equal Pay, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen.
- Attraktive Arbeitszeitregelungen: 30(+) Urlaubstage, Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12., 38,5 Stunden/Woche, Überstundenabbau in Form von Freizeit.
- Balance zwischen Berufs- und Privatleben: Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr, Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Familienfreundliche Rahmenbedingungen.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: Strukturierte Einarbeitungspläne, Interne und externe Weiterbildungen, Fach- und Führungskräfteprogramme, E-Learning-Angebote.
- Attraktives Arbeitsumfeld: Moderne Büros, Verkehrsgünstige City-Lage, Gute ÖPNV-Anbindung.
- Gesundheitsförderung: Bezuschussung von Präventionskursen, Gesundheitsseminare, Firmen- und Teamläufe, Firmenfitness.
- Vorteile und Vergünstigungen: ÖPNV-Zuschuss, Vergünstigte Kfz-Versicherung, Corporate Benefits, Jobrad.
Bereit für den nächsten Schritt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 08.07.2025. Bei Fragen sind wir gerne da.
Hanno Kummer
Leiter der Landesvertretung Niedersachsen
Tel.: 0511 30397-0
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Schillerstr. 32
30159 Hannover
Pflegesatzverhandler (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Kontaktperson:
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegesatzverhandler (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen, insbesondere in Bezug auf Pflegevergütungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends verstehst, um deine Verhandlungsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Pflege und Gesundheit zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Informationen geben, die dir bei den Verhandlungen helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor, indem du verschiedene Argumentationsstrategien entwickelst. Überlege dir, wie du deine Position klar und überzeugend vertreten kannst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegesatzverhandler (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pflegesatzverhandler relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Wirtschafts-, Pflege- oder Gesundheitswissenschaften sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Datenbanken und Microsoft Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Pflegesatzverhandlers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Pflegesatzverhandlers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Vergütungsverhandlungen für Pflegeeinrichtungen verstehst und wie diese zur Verbesserung des Gesundheitssystems beitragen.
✨Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor
Da Verhandlungen ein zentraler Bestandteil der Position sind, übe deine Verhandlungsfähigkeiten. Überlege dir Strategien, wie du in verschiedenen Szenarien argumentieren und überzeugen kannst. Dies zeigt deine Kommunikationsstärke und dein Durchsetzungsvermögen.
✨Zeige deine Datenkompetenz
Da der Umgang mit komplexen Datenbanken und Excel-Kenntnissen wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Datenanalyse und -auswertung demonstrieren. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Betone Teamarbeit und Selbstständigkeit
Hebe hervor, wie du sowohl selbstständig arbeiten als auch im Team effektiv kommunizieren kannst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und gleichzeitig Verantwortung übernommen hast.