Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte zur Gesundheitsförderung und Prävention in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Der vdek vertritt die Interessen von 28 Millionen Versicherten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitslandschaft aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Gesundheits- oder Sozialwissenschaften und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 19.12.2024 willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Mit mehr als 700 Beschäftigten an 17 Standorten ist der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen aller sechs Ersatzkassen, die zusammen rund 28 Millionen Menschen versichern. Projektleiter (m/w/d) Prävention und Gesundheitsförderung Verbandszentrale · Abteilung Gesundheit · Berlin ab sofort · Vollzeit · unbefristet · Stellen-ID: 2024-149 Das sind Ihre Aufgaben Steuerung und Weiterentwicklung einer abgestimmten bundesweiten Präventions- und Gesundheitsförderungsstrategie der „Gesunden Lebenswelten – Ein Angebot der Ersatzkassen“ fachliche Führung eines bundesweit agierenden Teams (derzeit mit drei Mitarbeitenden) Konzeption, Koordination und fachliche Begleitung von Präventions- und Gesundheitsförderungsprojekten in nichtbetrieblichen Settings (§ 20 a SGB V und § 5 SGB XI) sowie Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in Zusammenarbeit mit (wissenschaftlichen) Kooperationspartnern/??Dienstleistern (Prozess-)Verantwortung für die Erstellung und Abstimmung von Leistungsbeschreibungen/??Ausschreibungen und Verhandlung der Vertragsgrundlagen innovativer Präventionsprojekte inklusive der Lenkung der Folgeprozesse mit den Dienstleistern und dem Finanzmanagement selbstständige Durchführung von Besprechungen, Vorträgen und Moderationen sowie einschlägige Gremienarbeit Was Sie mitbringen Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Gesundheits- oder Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich des Projektmanagements und des wissenschaftlichen Arbeitens, idealerweise in einem der Versorgungsbereiche Prävention und Gesundheitsförderung und/oder Pflege. Sie zeichnen sich durch ein engagiertes, konzeptionelles und eigenverantwortliches Handeln aus. Sie haben Teamgeist und die Fähigkeit, ein Team kooperativ zu führen und Projekte zu steuern. Sie sind souverän in der Kommunikation und Verhandlung, wobei ein verbindliches Auftreten und Durchsetzungskompetenz Ihr Profil abrunden. Was wir bieten Marktgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen Equal Pay · Urlaubs- und Weihnachtsgeld · Betriebliche Altersvorsorge · Vermögenswirksame Leistungen Attraktive Arbeitszeitregelungen 30(+) Urlaubstage · Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. · 38,5 Stunden/Woche · Überstundenabbau in Form von Freizeit Balance zwischen Berufs- und Privatleben Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr · Flexible Arbeitszeiten · Möglichkeit zum mobilen Arbeiten · Familienfreundliche Rahmenbedingungen Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Strukturierte Einarbeitungspläne · Interne und externe Weiterbildungen · Fach- und Führungskräfteprogramme · E-Learning-Angebote Attraktives Arbeitsumfeld Moderne Büros · Verkehrsgünstige City-Lage · Gute ÖPNV-Anbindung Gesundheitsförderung Bezuschussung von Präventionskursen · Gesundheitsseminare · Firmen- und Teamläufe · Firmenfitness Vorteile und Vergünstigungen ÖPNV-Zuschuss · Vergünstigte Kfz-Versicherung · Corporate Benefits Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 19.12.2024. Sprechen Sie uns an: Ulrike Pernack stellv. Leiterin der Abteilung Gesundheit Tel.: 030 26931-1950 Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Askanischer Platz 1 10963 Berlin
Projektleiter (m/w/d) Prävention und Gesundheitsförderung Arbeitgeber: Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Kontaktperson:
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d) Prävention und Gesundheitsförderung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei vdek herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Gesundheitsförderung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Präventionsstrategien einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von vdek. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, um in deinem Gespräch authentisch zu vermitteln, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d) Prävention und Gesundheitsförderung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Projektleiter in der Prävention und Gesundheitsförderung eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen des Verbandes der Ersatzkassen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement sowie im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) vorbereitest
✨Verstehe die Gesundheitsstrategie
Informiere dich gründlich über die bundesweite Präventions- und Gesundheitsförderungsstrategie der 'Gesunden Lebenswelten'. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Ansätze verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Teamführungskompetenz demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der fachlichen Führung von Teams zeigen. Betone, wie du Teamgeist förderst und Projekte kooperativ steuern kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Position viel Kommunikation und Verhandlung erfordert, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich kommuniziert oder verhandelt hast. Dies zeigt deine Souveränität und Durchsetzungskraft.
✨Wissenschaftliches Arbeiten betonen
Da Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten wichtig ist, bringe Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Zeige, wie du Forschungsergebnisse in praktische Projekte umsetzen kannst.