Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen und vertrete unsere Interessen in Schiedsverfahren.
- Arbeitgeber: Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) setzt sich für die Weiterentwicklung des Gesundheitssystems ein.
- Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Vergütung, 30+ Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder fundierte Ausbildung im Gesundheitswesen, Erfahrung in Pflegevergütung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 18.02.2025 willkommen; Kontakt: Dr. Klaus Holst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Referent (m/w/d) Pflege Das sind Ihre Aufgaben Als Experte für Zulassungsverfahren und Vergütungsverhandlungen nach SGB V und XI gestalten Sie maßgeblich die Zusammenarbeit mit Leistungserbringern. Mit Ihrem analytischen Scharfsinn erstellen Sie aussagekräftige Versorgungs- und Ausgabenanalysen, die als Basis für wegweisende Entscheidungen dienen. In spannenden Schieds- und Gerichtsverfahren vertreten Sie unsere Interessen souverän und tragen zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems bei.
Sie bauen ein starkes Netzwerk auf, indem Sie sich eng mit Kassen, Verbänden und Behörden abstimmen und so die Interessen aller Beteiligten berücksichtigen. Mit Ihrer Expertise treiben Sie Innovationen voran und verbessern kontinuierlich die Qualität und Effizienz der Gesundheitsversorgung. Was Sie mitbringen Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts-, Gesundheits- oder Sozialwissenschaften oder eine fundierte Berufsausbildung im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Kranken- und Pflegeversicherung.
Ihre Erfahrungen in der Organisation, Finanzierung und Vergütung von Pflegeleistungen (SGB V und SGB XI) sind für diese Position von großem Wert. Komplexe Daten und Zusammenhänge analysieren und strukturieren Sie mühelos mit Hilfe Ihrer ausgezeichneten Microsoft-Office-Kenntnisse. Mit Ihrer selbstständigen Arbeitsweise und Ihrem Organisationstalent meistern Sie auch anspruchsvolle Aufgaben souverän.
Als kommunikationsstarker Teamplayer überzeugen Sie sowohl im direkten Gespräch als auch in schriftlichen Ausarbeitungen und tragen zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei. Was wir bieten Marktgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen Equal Pay · Urlaubs- und Weihnachtsgeld · Betriebliche Altersvorsorge · Vermögenswirksame Leistungen Attraktive Arbeitszeitregelungen 30(+) Urlaubstage · Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
· 38,5 Stunden/Woche · Überstundenabbau in Form von Freizeit Balance zwischen Berufs- und Privatleben Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr · Flexible Arbeitszeiten · Möglichkeit zum mobilen Arbeiten · Familienfreundliche Rahmenbedingungen Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Strukturierte Einarbeitungspläne · Interne und externe Weiterbildungen · Fach- und Führungskräfteprogramme · E-Learning-Angebote Attraktives Arbeitsumfeld Moderne Büros · Verkehrsgünstige City-Lage · Gute ÖPNV-Anbindung Gesundheitsförderung Bezuschussung von Präventionskursen · Gesundheitsseminare · Firmen- und Teamläufe · Firmenfitness Vorteile und Vergünstigungen ÖPNV-Zuschuss · Vergünstigte Kfz-Versicherung · Corporate Benefits Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 18.02.2025. Sprechen Sie uns an: Dr.
Klaus Holst Leiter der Landesvertretung Sachsen-Anhalt Tel.: 0391 56516-15 Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Schleinufer 12 39104 Magdeburg www.vdek.com
Referent (m/w/d) Pflege Arbeitgeber: Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Kontaktperson:
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Pflege
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei uns im Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu den Themen SGB V und SGB XI vor. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und deren Auswirkungen auf die Pflegefinanzierung verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Daten analysiert und Entscheidungen getroffen hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in schriftlichen Ausarbeitungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Expertise: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Pflegeversicherung und deine Kenntnisse über SGB V und XI hervor. Zeige, wie deine analytischen Fähigkeiten zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen können.
Netzwerk und Kommunikation: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position, also zeige Beispiele für deine Teamarbeit und Verhandlungsgeschick.
Präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf Rechtschreibung und Grammatik. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Organisation, Finanzierung und Vergütung von Pflegeleistungen (SGB V und SGB XI) dir helfen können, die Herausforderungen der Rolle zu meistern.
✨Bereite dich auf Analysen vor
Da analytische Fähigkeiten gefragt sind, solltest du Beispiele für aussagekräftige Versorgungs- und Ausgabenanalysen parat haben. Zeige, wie du komplexe Daten analysierst und strukturierst, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Netzwerk und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit, ein starkes Netzwerk aufzubauen und mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Kassen, Verbänden und Behörden zusammengearbeitet hast.
✨Teamarbeit und positive Atmosphäre
Hebe deine Stärken als kommunikationsstarker Teamplayer hervor. Überlege dir, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du in einem Team erfolgreich gearbeitet hast.