Referent (m/w/d) Versicherungs- und Beitragsrecht
Referent (m/w/d) Versicherungs- und Beitragsrecht

Referent (m/w/d) Versicherungs- und Beitragsrecht

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitwirkung an der Digitalisierung von Meldeverfahren und Beantwortung von Fragen im Versicherungsrecht.
  • Arbeitgeber: Der vdek vertritt die Interessen von 28 Millionen Versicherten in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialversicherung in einem modernen und familienfreundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten und sehr gute Kenntnisse im Beitragsrecht.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 08.12.2024 willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit mehr als 700 Beschäftigten an 17 Standorten ist der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen aller sechs Ersatzkassen, die zusammen rund 28 Millionen Menschen versichern.

Referent (m/w/d) Versicherungs- und Beitragsrecht

Verbandszentrale · Abteilung Finanzen/?Versicherung · Berlin
ab 01.01.2025 · Vollzeit · unbefristet · Stellen-ID: 2024-146

Das sind Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Digitalisierung von Meldeverfahren und Verwaltungsleistungen z. B. nach dem Online-Zugangsgesetz, dem Registermodernisierungsgesetz oder dem 8. SGB IV-Änderungsgesetz
  • Beurteilung und Beantwortung von Fragen in den Bereichen Versicherung der Arbeitnehmer, Familienversicherung, Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner (KVdR), Beitragspflicht von Versorgungsbezügen sowie Versicherungs- und Beitragsrecht sonstiger Personenkreise
  • Betreuung der für diese Themenkreise maßgeblichen Meldeverfahren z. B. KVdR-Meldeverfahren oder Zahlstellenmeldeverfahren
  • aktive Beteiligung an den bestehenden Fachgremien

Was Sie mitbringen

  • Sie haben eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Meldeverfahren sowie des Mitgliedschafts- und Beitragsrechts aller Sozialversicherungszweige.
  • Sie überzeugen mit einer analytischen und selbstständigen Arbeitsweise.
  • Sie haben ein ausgeprägtes Verhandlungs- und Durchsetzungsvermögen.
  • Sie besitzen kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift.

Was wir bieten

  • Marktgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen
    Equal Pay · Urlaubs- und Weihnachtsgeld · Betriebliche Altersvorsorge · Vermögenswirksame Leistungen
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen
    30(+) Urlaubstage · Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. · 38,5 Stunden/Woche · Überstundenabbau in Form von Freizeit
  • Balance zwischen Berufs- und Privatleben
    Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr · Flexible Arbeitszeiten · Möglichkeit zum mobilen Arbeiten · Familienfreundliche Rahmenbedingungen
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
    Strukturierte Einarbeitungspläne · Interne und externe Weiterbildungen · Fach- und Führungskräfteprogramme · E-Learning-Angebote
  • Attraktives Arbeitsumfeld
    Moderne Büros · Verkehrsgünstige City-Lage · Gute ÖPNV-Anbindung
  • Gesundheitsförderung
    Bezuschussung von Präventionskursen · Gesundheitsseminare · Firmen- und Teamläufe · Firmenfitness
  • Vorteile und Vergünstigungen
    ÖPNV-Zuschuss · Vergünstigte Kfz-Versicherung · Corporate Benefits

Haben Sie Interesse?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 08.12.2024.

Sprechen Sie uns an:

Dr. Ines Koller
Leiter der Abteilung Finanzen/?Versicherung
Tel.: 030 26931-1305
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Askanischer Platz 1
10963 Berlin

#J-18808-Ljbffr

Referent (m/w/d) Versicherungs- und Beitragsrecht Arbeitgeber: Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)

Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine marktgerechte Vergütung und attraktive Zusatzleistungen bietet, sondern auch ein modernes und familienfreundliches Arbeitsumfeld in Berlin schafft. Mit über 30 Urlaubstagen, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert vdek die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
V

Kontaktperson:

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Versicherungs- und Beitragsrecht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Versicherungs- und Beitragsrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im vdek herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sozialversicherungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung von Meldeverfahren vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich konkret einbringen kannst, um die Digitalisierung im vdek voranzutreiben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position als Referent zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Versicherungs- und Beitragsrecht

Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Erfahrung mit Meldeverfahren
Analytische Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Verhandlungs- und Durchsetzungsvermögen
Kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift
Kenntnisse im Mitgliedschafts- und Beitragsrecht
Praktische Erfahrung in der Kranken- und Pflegeversicherung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Digitalisierungskenntnisse
Kenntnisse der relevanten Gesetze (z.B. Online-Zugangsgesetz, Registermodernisierungsgesetz)
Detailorientierung
Fähigkeit zur aktiven Teilnahme an Fachgremien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Versicherungs- und Beitragsrecht sowie deine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Thema Versicherungsrecht und deine analytische Arbeitsweise darstellst. Zeige auf, wie du zur Digitalisierung von Meldeverfahren beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 08.12.2024 über die Website des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) vorbereitest

Kenntnisse im Versicherungsrecht hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Versicherungs- und Beitragsrecht klar kommunizierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Expertise in Meldeverfahren und Mitgliedschaftsrecht zeigen.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches Problem im Bereich der Sozialversicherung zu lösen oder zu erläutern, wie du komplexe Informationen verarbeiten würdest.

Kommunikative Kompetenz zeigen

Da die Position eine starke kommunikative Kompetenz erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.

Interesse an Digitalisierung betonen

Da die Digitalisierung von Meldeverfahren ein wichtiger Teil der Aufgaben ist, solltest du dein Interesse und deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Diskutiere, wie du zur Digitalisierung beitragen kannst und welche Technologien du bereits genutzt hast.

Referent (m/w/d) Versicherungs- und Beitragsrecht
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>