Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) in der Abteilung Ambulante Versorgung
Jetzt bewerben
Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) in der Abteilung Ambulante Versorgung

Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) in der Abteilung Ambulante Versorgung

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Recherche und Pflege von Vergütungsinformationen.
  • Arbeitgeber: Der vdek setzt sich für eine starke Gesundheitsversorgung in Deutschland ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für den ÖPNV warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Gesundheitswesens in einem offenen und teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist im Bachelor- oder Masterstudium und hast Interesse am Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 6 Monate mit 10-15 Stunden pro Woche.

Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) setzt sich für eine zukunftsfähige und leistungsstarke Gesundheitsversorgung ein. Mit über 700 Mitarbeitenden vertreten wir die Interessen der Ersatzkassen, die rund 29 Millionen Menschen versichern. Eine von Vertrauen, Teamgeist und Offenheit geprägte Arbeitskultur bildet die Basis unseres Handelns. Moderne Strukturen, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten schaffen ein Umfeld, in dem sinnstiftende Arbeit und gemeinschaftliches Wachstum im Mittelpunkt stehen. Gestalten, bewegen, Verantwortung übernehmen – mit uns, für ein leistungsfähiges Gesundheitssystem.

Aufgaben:

  • Sie unterstützen die Kolleginnen und Kollegen in der Recherche und Aufbereitung von Vergütungsinformationen.
  • In Ihrem Aufgabenbereich liegt es, die Vertragsdatenbank des vdek regelmäßig zu aktualisieren und übersichtlich zu halten.
  • Außerdem bringen Sie sich in die Weiterentwicklung unserer Vertragsdatenbank ein und tragen mit Ihren Ideen zur Optimierung der Inhalte und Funktionen bei.

Profil:

  • Sie befinden sich derzeit in einem Bachelor- oder Masterstudium, idealerweise mit rechts-, sozial- oder wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung.
  • Sie bringen Interesse für das Gesundheitswesen mit und sind bereit, sich in diesem Bereich weiter einzuarbeiten.
  • Mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen, insbesondere Word und Excel, arbeiten Sie sicher.
  • Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und verfügen über eine zielorientierte Arbeitsweise.
  • Ihr kooperativer Arbeitsstil und Ihre offene wie auch zuverlässige Kommunikation tragen zu einer guten Zusammenarbeit im Team bei.

Wir bieten:

  • Balance zwischen Berufs- und Privatleben: Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr · Flexible Arbeitszeiten
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: Strukturierte Einarbeitungspläne · Interne Weiterbildungen · E-Learning-Angebote
  • Attraktives Arbeitsumfeld: Moderne Büros · Verkehrsgünstige City-Lage · Gute ÖPNV-Anbindung
  • Gesundheitsförderung: Bezuschussung von Präventionskursen · Gesundheitsseminare · Firmen- und Teamläufe
  • Vorteile und Vergünstigungen: ÖPNV-Zuschuss · Corporate Benefits

Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) in der Abteilung Ambulante Versorgung Arbeitgeber: Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)

Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine vertrauensvolle und teamorientierte Arbeitskultur in Berlin bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung eines leistungsfähigen Gesundheitssystems mitzuwirken und dabei Ihre Ideen einzubringen.
V

Kontaktperson:

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) in der Abteilung Ambulante Versorgung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Gesundheitswesen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei vdek vermitteln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Vertragsdatenbank vor. Überlege dir, wie du deine Ideen zur Optimierung der Inhalte und Funktionen präsentieren würdest. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deinen kooperativen Arbeitsstil. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und zur Teamdynamik beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) in der Abteilung Ambulante Versorgung

Recherchefähigkeiten
Aufbereitung von Informationen
Kenntnisse in Vertragsdatenbanken
Microsoft Office Kenntnisse (insbesondere Word und Excel)
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zielorientierte Arbeitsweise
Kooperativer Arbeitsstil
Offene Kommunikation
Zuverlässigkeit
Interesse am Gesundheitswesen
Teamfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den vdek: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Verband der Ersatzkassen e. V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Gesundheitswesen oder in der Datenverarbeitung, und hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Vertragsdatenbank beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) vorbereitest

Informiere dich über den Verband der Ersatzkassen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Verband der Ersatzkassen e. V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamgeist und offene Kommunikation in der Arbeitskultur des Unternehmens wichtig sind, bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deinen kooperativen Arbeitsstil und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Zeige dein Interesse am Gesundheitswesen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Interesse am Gesundheitswesen betreffen. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Themen dich besonders interessieren. Das wird deine Leidenschaft für die Position unterstreichen.

Praktische Kenntnisse in Microsoft Office betonen

Da die Stelle Kenntnisse in Microsoft Word und Excel erfordert, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Aufgaben effizient zu erledigen.

Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) in der Abteilung Ambulante Versorgung
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>