Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und konfiguriere IT-Systeme, analysiere Störungen und unterstütze Anwender.
- Arbeitgeber: Verband der Ersatzkassen e. V. mit offener und teamorientierter Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitssystems und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung und Interesse an Informatik.
- Andere Informationen: Moderne Büros in zentraler Lage mit vielen Gesundheitsförderungen.
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration Verbandszentrale · Abteilung Informatik · Berlin · ab 01.09.2026 · Vollzeit · befristet bis Bestehen der Abschlussprüfung · Stellen-ID: 2025-082 Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) setzt sich für eine zukunftsfähige und leistungsstarke Gesundheitsversorgung ein. Mit fast 800 Mitarbeitenden vertreten wir die Interessen der Ersatzkassen, die rund 29 Millionen Menschen versichern. Eine von Vertrauen, Teamgeist und Offenheit geprägte Arbeitskultur bildet die Basis unseres Handelns. Moderne Strukturen, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten schaffen ein Umfeld, in dem sinnstiftende Arbeit und gemeinschaftliches Wachstum im Mittelpunkt stehen. Gestalten, bewegen, Verantwortung übernehmen – mit uns, für ein leistungsfähiges Gesundheitssystem. Aufgaben, die Sinn stiften: Sie planen und konfigurieren IT-Systeme, wobei der Schwerpunkt auf Netzwerken, Servern und Clients liegt. Neue IT-Systeme nehmen Sie eigenständig in Betrieb und stellen deren reibungslose Nutzung sicher. Im laufenden Betrieb analysieren und beheben Sie Störungen und sorgen zudem mit vorausschauenden Maßnahmen für eine stabile IT-Umgebung. Sie halten alle Systeme in Ihrem Verantwortungsbereich aktuell und dokumentieren die dazugehörigen Prozesse strukturiert sowie nachvollziehbar. Außerdem unterstützen Sie die Anwenderinnen und Anwender im Umgang mit den bereitgestellten IT-Systemen. Kompetenzen, die überzeugen: Sie haben eine abgeschlossene Schulausbildung (Abitur oder Fachoberschulreife) und verfügen insbesondere in Mathematik, Deutsch und Englisch über solide Grundlagen. Informatik begeistert Sie und Sie haben bereits erste schulische oder private Erfahrungen mit Hard- und Software gesammelt. Sie strukturieren Ihre Aufgaben eigenständig und suchen bei Bedarf aktiv den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Benefits, die Mehrwert schaffen: Marktgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen Equal Pay · Urlaubs- und Weihnachtsgeld · Betriebliche Altersvorsorge · Vermögenswirksame Leistungen Attraktive Arbeitszeitregelungen 30() Urlaubstage · Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. · 38,5 Stunden/Woche · Überstundenabbau in Form von Freizeit Balance zwischen Berufs- und Privatleben Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr · Flexible Arbeitszeiten · Möglichkeit zum mobilen Arbeiten · Familienfreundliche Rahmenbedingungen Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Strukturierte Einarbeitungspläne · Interne und externe Weiterbildungen · Fach- und Führungskräfteprogramme · E-Learning-Angebote Attraktives Arbeitsumfeld Moderne Büros · Verkehrsgünstige City-Lage · Gute ÖPNV-Anbindung Gesundheitsförderung Bezuschussung von Präventionskursen · Gesundheitsseminare · Firmen- und Teamläufe · Firmenfitness Vorteile und Vergünstigungen ÖPNV-Zuschuss · Vergünstigte Kfz-Versicherung · Corporate Benefits · Jobrad Bereit für den nächsten Schritt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 12.10.2025. Bei Fragen sind wir gerne da. Peter Neuhausen Leiter der Abteilung Informatik Tel.: 030 2 69 31-16 00 Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Askanischer Platz 1 10963 Berlin www.vdek.com
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration Arbeitgeber: Verband der Ersatzkassen e. V.
Kontaktperson:
Verband der Ersatzkassen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeige Interesse und Engagement für die Ausbildung zum Fachinformatiker!
✨Tip Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem bekommst du so einen besseren Überblick über die offenen Stellen.
✨Tip Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern. Lass dich nicht entmutigen und halte Ausschau nach weiteren Möglichkeiten, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Mach es strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Eindruck von dir gewinnen.
Betone deine IT-Leidenschaft!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen mit Hard- und Software. Ob schulische Projekte oder private Hobbys – zeig uns, wie sehr dich die Welt der Informatik begeistert!
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband der Ersatzkassen e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über den Verband der Ersatzkassen e. V. zu erfahren. Schau dir ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker viel mit praktischen Fähigkeiten zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder privaten Projekten parat haben. Erkläre, wie du Probleme gelöst hast oder welche IT-Systeme du bereits konfiguriert hast.
✨Zeige Teamgeist
In der IT ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist, um gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse, indem du nach den angebotenen Weiterbildungen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.