Betreuer:in für Kunden- und Partneranlässe
Jetzt bewerben

Betreuer:in für Kunden- und Partneranlässe

Zürich Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kund:innen und Partner, koordiniere Veranstaltungen und betreue Events vor Ort.
  • Arbeitgeber: Das Stapferhaus thematisiert relevante Fragen unserer Zeit in einem modernen Neubau in Lenzburg.
  • Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem offenen Team, flexible Arbeitszeiten und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Events und erlebe eine inklusive Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder gastronomische Ausbildung, Erfahrung in Eventorganisation und hohe Organisationskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis 30.06.2026, Einstieg am 01.08.2025.

Im Stapferhaus stehen die grossen Fragen der Gegenwart im Mittelpunkt: was unser Leben prägt, das Land beschäftigt und die Welt bewegt. Im visionären Neubau direkt am Bahnhof Lenzburg macht das Stapferhaus die relevanten Themen unserer Zeit in Ausstellungen und Veranstaltungen erlebbar. Partner, Unternehmen, Vereine und Verbände nutzen die Räumlichkeiten des Stapferhauses für ihre Seminare und Veranstaltungen. Oft verbinden sie den Anlass mit einem Besuch in der Ausstellung.

Um das Team zu verstärken, suchen wir eine:n Betreuer:in für Kunden- und Partneranlässe (50%, befristet).

Ihre Aufgaben

  • Beratung von Kund:innen und Partnern, Offerten-Erstellung
  • Koordination mit internen Ansprechpartner:innen (Bistro, Empfang, Vermittlung, Technik, Hausdienst)
  • Koordination mit externen Dienstleister:innen (Catering, ggf. Veranstaltungstechnik)
  • Betreuung vor Ort tagsüber und am Abend
  • Rechnungsstellung

Ihr Profil

  • Kaufmännische oder gastronomische Ausbildung, Weiterbildung im Bereich Eventmanagement von Vorteil
  • Erfahrung in der Eventorganisation
  • Kund:innenorientierung
  • Hohe Organisationskompetenz
  • Gute Anwendungskenntnisse der gängigen Software-Lösungen
  • Ausgeprägte zeitliche Flexibilität

Wir bieten

  • Einen Arbeitsplatz direkt am Bahnhof Lenzburg, hervorragend per öV erreichbar.
  • Ein offenes Team, das alle Menschen willkommen heisst. Gleichstellung, Diversität und Inklusion sind uns wichtig.

Eintrittsdatum

Per 01.08.2025. Die Stelle ist befristet bis 30.06.2026.

Kontakt und Bewerbungsfrist

In unserem Auftrag übernimmt Eckerlin Consulting die Rekrutierung. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13.06.2025 per E-Mail. Ein Bewerbungsfoto ist keine Voraussetzung.

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Friederike von Leoprechting, Leiterin Veranstaltungen & Kundenberatung, unter der Telefonnummer 062 88 66 270 zur Verfügung.

Stapferhaus, Bahnhofstrasse 49, 5600 Lenzburg, stapferhaus.ch

V

Kontaktperson:

Verband der Museen der Schweiz (VMS) und von ICOM Schweiz - Internationaler Museumsrat HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuer:in für Kunden- und Partneranlässe

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Eventorganisation tätig sind. Vielleicht findest du sogar jemanden, der bereits im Stapferhaus arbeitet oder dort gearbeitet hat.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Veranstaltungen und Ausstellungen im Stapferhaus. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Events geplant oder koordiniert hast. Diese Geschichten kannst du in Gesprächen einbringen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Da die Betreuung von Kunden- und Partneranlässen oft abends stattfindet, ist es wichtig, dass du diese Flexibilität kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer:in für Kunden- und Partneranlässe

Kundenorientierung
Eventorganisation
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Koordinationsfähigkeit
Kenntnisse in Eventmanagement
Angebotserstellung
Flexibilität
Teamarbeit
Kenntnisse gängiger Software-Lösungen
Rechnungsstellung
Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Stapferhauses passen.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Betreuer:in für Kunden- und Partneranlässe darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du in der Eventorganisation mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine kaufmännische oder gastronomische Ausbildung sowie deine Kenntnisse im Eventmanagement.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente, wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise, vollständig und in einem professionellen Format einreichst. Achte darauf, die Bewerbungsfrist nicht zu verpassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband der Museen der Schweiz (VMS) und von ICOM Schweiz - Internationaler Museumsrat vorbereitest

Verstehe die Mission des Stapferhauses

Informiere dich über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen im Stapferhaus. Zeige während des Interviews, dass du die Vision und die Themen, die das Stapferhaus behandelt, verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele für deine Eventorganisation vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Eventorganisation. Sei bereit, diese zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige deine Kundenorientierung

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenbetreuung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und wie du eine positive Erfahrung für die Partner und Gäste schaffen kannst.

Demonstriere deine Organisationskompetenz

Sei bereit, über deine Methoden zur Organisation und Koordination von Veranstaltungen zu sprechen. Erkläre, wie du verschiedene Aufgaben priorisierst und sicherstellst, dass alles reibungslos abläuft, sowohl intern als auch extern.

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>