Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Verein und manage Fundraising sowie Netzwerkpflege.
- Arbeitgeber: Ein engagierter Non-Profit-Verein mit starkem Fokus auf soziale Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Vereins und mache einen echten Unterschied in der Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliche Ausbildung oder relevante Berufserfahrung sowie Leitungserfahrung im Non-Profit-Bereich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (70%) mit der Chance, deine Führungsfähigkeiten auszubauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 30000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben umfassen u.a. die Gesamtverantwortung für die operative Führung des Vereins, das Fundraising öffentlicher Mittel sowie die Pflege des Netzwerks zu Mitgliedern, Partnern, öffentlichen Behörden und weiteren Stakeholdern.
Sie bringen u.a. eine betriebswirtschaftliche Ausbildung, alternativ entsprechende Berufserfahrung, und mehrjährige Leitungserfahrung mit ähnlichen Verantwortungen im Non-Profit-Umfeld mit.
Alle Aufgaben und Anforderungen entnehmen Sie bitte der ausführlichen Ausschreibung.
Geschäftsleitung (m/w/d) 70% Arbeitgeber: Verband der Museen der Schweiz (VMS) und von ICOM Schweiz - Internationaler Museumsrat
Kontaktperson:
Verband der Museen der Schweiz (VMS) und von ICOM Schweiz - Internationaler Museumsrat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsleitung (m/w/d) 70%
✨Netzwerkpflege
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu Mitgliedern und Partnern im Non-Profit-Bereich zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Fundraising-Strategien
Informiere dich über erfolgreiche Fundraising-Strategien in der Non-Profit-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du innovative Ideen hast, um öffentliche Mittel zu akquirieren und das finanzielle Wachstum des Vereins zu fördern.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine mehrjährige Leitungserfahrung belegen. Betone, wie du Teams erfolgreich geführt und Projekte im Non-Profit-Sektor umgesetzt hast, um deine Eignung für die Geschäftsleitung zu unterstreichen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein persönliches Engagement für die Ziele des Vereins. Informiere dich über deren Mission und Werte und bringe in Gesprächen deine Leidenschaft für die Arbeit im Non-Profit-Bereich zum Ausdruck, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsleitung (m/w/d) 70%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Vereins passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine betriebswirtschaftliche Ausbildung sowie deine mehrjährige Leitungserfahrung im Non-Profit-Bereich. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu verdeutlichen.
Netzwerk und Fundraising: Wenn du Erfahrung im Fundraising oder im Aufbau von Netzwerken hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Zeige, wie du erfolgreich mit Mitgliedern, Partnern und öffentlichen Behörden zusammengearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Non-Profit-Sektor und deine Vision für die Rolle der Geschäftsleitung darlegst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband der Museen der Schweiz (VMS) und von ICOM Schweiz - Internationaler Museumsrat vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Vereins
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Vereins. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Führungsaufgaben übernommen hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und das Team motiviert hast.
✨Netzwerkpflege betonen
Da die Pflege von Netzwerken ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du im Interview betonen, wie du bestehende Beziehungen zu Partnern und Stakeholdern aufgebaut und gepflegt hast. Teile Erfolge, die du in diesem Bereich erzielt hast.
✨Fundraising-Erfahrungen hervorheben
Wenn du Erfahrung im Fundraising hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, welche Strategien du verwendet hast, um öffentliche Mittel zu akquirieren, und welche Erfolge du dabei erzielt hast.