Museumsreferent/in (m/w/d) – Leidenschaft für Wissenstransfer und Geschichte gesucht!
Museumsreferent/in (m/w/d) – Leidenschaft für Wissenstransfer und Geschichte gesucht!

Museumsreferent/in (m/w/d) – Leidenschaft für Wissenstransfer und Geschichte gesucht!

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Gruppen und Schulklassen durch unsere multimediale Ausstellung.
  • Arbeitgeber: Das Schweizer Finanzmuseum ist das erste Finanzmuseum der Schweiz mit spannenden Einblicken in die Finanzwelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Aufgaben und faire Bezahlung auf Stundenlohnbasis.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen in spannende Ausstellungen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Vermittlung oder Pädagogik sowie Begeisterung für Geschichte und Finanzen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Einsätze überwiegend werktags, am Wochenende möglich; ideal für Studierende oder Berufstätige mit flexiblen Plänen.

Museumsreferent/in (m/w/d) – Leidenschaft für Wissenstransfer und Geschichte gesucht!

Das Schweizer Finanzmuseum sucht eine/n engagierte/n Museumsreferent/in (m/w/d), der/die Gruppen und Schulklassen durch unsere multimediale Ausstellung führt. Begeisterung für Geschichte, Finanzen und Wissensvermittlung sowie zeitliche Flexibilität sind gefragt. Flexible Arbeitszeiten und ein abwechslungsreiches Umfeld erwarten Dich!

Das Schweizer Finanzmuseum ist das erste und einzige Finanzmuseum der Schweiz. Es bietet eine multimediale Ausstellung über die Bedeutung des Finanzmarktes und dessen Einfluss auf unser tägliches Leben. Unsere Besucher entdecken spannende Einblicke in die Welt des Börsenhandels, des Kapitalmarkts und der Finanzinstrumente – immer angereichert mit historischer Wertpapieren aus unserer Sammlung.

Für die Vermittlungstätigkeit (Führungen und Workshops) suchen wir ab März 2025 eine Person, die im Stundenlohn unser bestehendes Guide-Team vervollständigt.

Das ist deine Hauptaufgabe:

  1. Durchführung von Führungen für Gruppen und Schulklassen (verschiedene Altersstufen) durch unsere Dauer- und Sonderausstellungen.
  2. Vermittlung historischer und wirtschaftlicher Zusammenhänge – lebendig, praxisnah und interaktiv.

Das bringst du mit:

  1. Erfahrung in der Vermittlung oder Pädagogik.
  2. Begeisterung für Geschichte, Wirtschaft und Finanzen (Finanzerfahrung ist ein Bonus, aber kein Muss – Interesse genügt!).
  3. Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Gruppen aller Altersklassen.
  4. Flexibilität und eigenverantwortliches Arbeiten.
  5. Wohnort im Raum Zürich oder Umgebung.
  6. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Französisch ist von Vorteil.

Wir bieten:

  1. Ein kreatives Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem engagierten Team.
  2. Flexible Einsatzzeiten – ideal für Studierende, Selbständige oder Berufstätige mit flexiblen Arbeitsplänen.
  3. Faire Bezahlung auf Stundenlohnbasis.
  4. Spannende Ausstellungen zu wechselnden Themen und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.

Beschäftigungsgrad:

Auf Abruf (überwiegend werktags; Einsätze am Wochenende möglich).

Interessiert?

Dann sende uns Deine Bewerbung per E-Mail an Bei Fragen stehen Andrea Weidemann, Leiterin Finanzmuseum und Simone Kobel, Mitarbeiterin Kuration, Kommunikation und Museumsbüro, zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Museumsreferent/in (m/w/d) – Leidenschaft für Wissenstransfer und Geschichte gesucht! Arbeitgeber: Verband der Museen der Schweiz (VMS) und von ICOM Schweiz - Internationaler Museumsrat

Das Schweizer Finanzmuseum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kreative und dynamische Arbeitsumgebung bietet, in der Leidenschaft für Geschichte und Wissensvermittlung geschätzt wird. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, fördert das Museum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem ermöglicht die einzigartige Lage in Zürich den Zugang zu spannenden Ausstellungen und einem engagierten Team, das sich für die Vermittlung von Wissen begeistert.
V

Kontaktperson:

Verband der Museen der Schweiz (VMS) und von ICOM Schweiz - Internationaler Museumsrat HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Museumsreferent/in (m/w/d) – Leidenschaft für Wissenstransfer und Geschichte gesucht!

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Schweizer Finanzmuseum und seine Ausstellungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Themen und die Geschichte des Museums verstehst und leidenschaftlich darüber sprechen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und ansprechend vermitteln kannst, um das Interesse von Gruppen und Schulklassen zu wecken.

Tip Nummer 3

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch an Wochenenden oder zu unregelmäßigen Zeiten zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit, was für diese Position wichtig ist.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Rolle und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Museum arbeitet oder dort war – persönliche Einblicke können dir helfen, dich besser vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Museumsreferent/in (m/w/d) – Leidenschaft für Wissenstransfer und Geschichte gesucht!

Kommunikationsstärke
Erfahrung in der Vermittlung oder Pädagogik
Begeisterung für Geschichte, Wirtschaft und Finanzen
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interaktive Präsentationstechniken
Fähigkeit zur Arbeit mit Gruppen aller Altersklassen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Französischkenntnisse (von Vorteil)
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität bei der Wissensvermittlung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Erwartungen des Schweizer Finanzmuseums übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Geschichte und Finanzen sowie deine Erfahrung in der Wissensvermittlung darstellst. Zeige, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Lebendige Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung hinzu, die deine Kommunikationsstärke und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies könnte eine frühere Tätigkeit in der Vermittlung oder im Umgang mit Gruppen sein.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben klar und ansprechend formuliert ist. Verwende eine freundliche und professionelle Sprache, die zu der Atmosphäre des Museums passt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband der Museen der Schweiz (VMS) und von ICOM Schweiz - Internationaler Museumsrat vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für Geschichte und Finanzen

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Geschichte und Finanzen zu teilen. Überlege dir, welche Aspekte dieser Themen dich besonders interessieren und wie du diese Begeisterung während der Führung vermitteln kannst.

Interaktive Vermittlungstechniken

Da die Rolle interaktive Führungen umfasst, solltest du Beispiele für kreative und ansprechende Methoden zur Wissensvermittlung parat haben. Denke an Möglichkeiten, wie du Gruppen aktiv einbeziehen kannst.

Flexibilität betonen

Das Schweizer Finanzmuseum sucht nach jemandem, der flexibel ist. Sei bereit, über deine zeitliche Verfügbarkeit zu sprechen und wie du dich an verschiedene Gruppen und Altersstufen anpassen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kommunikationsstärke zu geben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um das Interesse deiner Zuhörer zu wecken.

Museumsreferent/in (m/w/d) – Leidenschaft für Wissenstransfer und Geschichte gesucht!
Verband der Museen der Schweiz (VMS) und von ICOM Schweiz - Internationaler Museumsrat
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>