Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben und organisiere Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Creditreform ist ein innovativer Dienstleister mit über 145 Jahren Erfahrung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden rechtlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte/r mit ersten Erfahrungen in der Assistenz.
- Andere Informationen: Besuche uns am Campus für einen persönlichen Eindruck deines neuen Arbeitsplatzes.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Immer eine passende Lösung und das Fundament zum Erfolg. Wir sind der Verband der Vereine Creditreform, der High-Tech-Service-Dienstleister für unsere 128 Standorte in Deutschland. Über 145 Jahre Wissen & Erfahrung fließen in unsere innovativen Software-Lösungen mit ein. Wir sorgen mit neuesten Technologien für ein bestmögliches Kundenerlebnis im Bereich Wirtschaftsinformation, Forderungsmanagement und Marketingdaten.
Zur Verstärkung unseres Teams Verbandskoordination suchen wir an unserem Standort in Neuss ab sofort und in Teilzeit (30h/Woche) oder Vollzeit.
Tätigkeiten- Du unterstützt das Team Verband bei administrativen und organisatorischen Aufgaben und erstellst Korrespondenz.
- Du sorgst für eine effektive Kommunikation mit unseren Mitgliedern und überwachst Fristen.
- Du koordinierst die Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartnern.
- Du pflegst und verwaltest unsere Mitgliedsdaten sorgfältig.
- Du organisierst und betreust die Durchführung von Veranstaltungen für unsere Mitglieder und Gremien.
- Du wirkst bei der Erstellung von internen Berichten und Rundschreiben mit.
- Du bist Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte/r oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation mit juristischen Grundkenntnissen.
- Du hast bereits erste Berufserfahrung im Bereich Assistenz, idealerweise in einer Rechtsabteilung gesammelt.
- Teamfähigkeit, ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, Organisationstalent, die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und sich in neue Themen einzuarbeiten, zeichnen dich aus.
- Du bist geübt im Umgang verschiedenster MS-Office-Produkte inkl. Adobe und im Umgang mit digitalen Akten.
- Du zeichnest dich durch ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und hohe Detailgenauigkeit aus und beherrscht die deutsche Rechtsschreibung und Grammatik.
- Du verfügst über ein hohes Maß an Diskretion und Zuverlässigkeit im Umgang mit vertraulichen Informationen.
In unserer Rechtsabteilung agieren wir als verlässliche Säule für rechtliche Expertise und Beratung der gesamten Creditreform-Gruppe. In unserem sechs-köpfigen Team, bestehend aus vier Rechtsanwälten und zwei Assistentinnen, setzen wir auf Teamarbeit, um komplexe juristische Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln. Die regulatorische Entwicklung behalten wir dabei stets im Blick.
Bewerbungsprozess- Kennenlerntelefonat mit einer Kollegin/einem Kollegen aus dem Recruiting-Team.
- Videocall mit unserer Personalleiterin.
- Besuche uns am Campus, damit du dir selbst ein Bild von deinem potentiell neuen Arbeitsplatz und deinem Team machen kannst.
Assistenz Verbandskoordination (w/m/x) Arbeitgeber: Verband der Vereine Creditreform e.V.
Kontaktperson:
Verband der Vereine Creditreform e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz Verbandskoordination (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Kennenlerntelefonat vor, indem du dir Fragen überlegst, die du dem Recruiting-Team stellen möchtest. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den spezifischen Herausforderungen der Verbandskoordination.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Wirtschaftsinformation und Forderungsmanagement. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Praktiziere deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du an Workshops oder Webinaren teilnimmst. Eine klare und effektive Kommunikation ist entscheidend für die Assistenzposition und wird dir helfen, im Videocall zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz Verbandskoordination (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Creditreform und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Lösungen und die Kultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Assistenz Verbandskoordination zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Assistenz und deine juristischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und organisatorischen Fähigkeiten hervor.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und grammatikalische Korrektheit. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband der Vereine Creditreform e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Assistenz Verbandskoordination. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen angewendet werden können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Mitgliedern und internen Ansprechpartnern eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke parat haben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Betone deine Erfahrung im Organisieren von Veranstaltungen und im Umgang mit Fristen. Zeige, dass du detailorientiert bist und auch unter Druck gut arbeiten kannst.
✨Sei bereit für Fragen zur Diskretion
Da der Umgang mit vertraulichen Informationen wichtig ist, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Diskretion und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Vertrauenswürdigkeit belegen.