Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Vision und Strategie unserer neuen Business Plattform und übernehme Ownership.
- Arbeitgeber: Creditreform ist ein innovativer High-Tech-Service-Dienstleister mit über 140 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines agilen Teams, das innovative Lösungen für unsere Kunden entwickelt und begeistert.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung als Product Owner in einem agilen Umfeld und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeitervorteile wie subventioniertes Mittagessen und kostenlose Parkplätze am Standort Neuss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Immer eine passende Lösung und das Fundament zum Erfolg
Wir sind der Verband der Vereine Creditreform, der High-Tech-Service-Dienstleister für unsere 128 Standorte in Deutschland. Über 140 Jahre Wissen & Erfahrung fließen in unsere innovativen Software-Lösungen mit ein. Wir sorgen mit neuesten Technologien für ein bestmögliches Kundenerlebnis im Bereich Wirtschaftsinformation, Forderungsmanagement und Marketingdaten.
Unser Geschäftsbereich „Customers & Solutions“ baut die „platform for better business“ ,auf der unsere Kunden und Partner vertrauensvolle Geschäfte durchführen können,und macht so Creditreform digital erlebbar. In crossfunktionalen Teams bauen wir Produkte und Services, die wir end-to-end verantworten. Gemeinsam wollen wir mit einem agilen Mindset, neuesten Technologien und einer herausragenden User Experience unsere Kunden begeistern.
Für die Gestaltung unserer digitalen Zukunft suchen wir einen Product Owner Business Plattform (w/m/x) in Vollzeit in Neuss
Das sind deine Aufgaben
- Du gestaltest die Vision und Strategie unserer neuen Business Plattform
- Du verantwortest die Plattform, die unsere Kunden in den Mittelpunkt stellt, ihre Bedürfnisse bedient und so unser Business beflügelt
- Du gestaltest die Plattform, auf der verschiedene Teams gemeinsam agieren. Deine Teams lösen nicht nur Probleme, sondern schaffen eine zentrale Anlaufstelle, damit Herausforderungen nicht ineffizient und isoliert, sondern einmal an einer zentralen Stelle für alle gelöst werden
- Du übernimmst Ownership für das Programm zur Überführung der bisherigen Kundenanwendungslandschaft in die zukünftige Business Plattform
- Du bist die Schaltzentrale für die reibungslose Bereitstellung von Infrastruktur und Schnittstellen innerhalb unserer marktführenden Business Plattform
- Du generierst und verantwortest mit Deinen Teams Basisdienste, die andere Teams befähigen, ihre Dienstleistungen und Produkte effizient und schnell unseren Kunden bereitzustellen
Das macht dich aus
- Du verfügst über mehrjährige Erfahrung als Product Owner in einem agilen Arbeitsumfeld und hast Freude daran, als Treiber und Innovator für unsere zukünftige Business Plattform Ownership zu übernehmen
- Du kannst Deine Vision und Strategie als guter Kommunikator klar vermitteln und stehst im engen Austausch mit Deinen Stakeholdern
- Agile Skalierungs-Frameworks wie SAFe, Less und Nexus sind Dir ebenso geläufig wie die Koordination externer Dienstleister
- Cloud native, mircoservices und Restfull APIs stecken in Deiner DNA
- Du bist vertraut im Umgang mit Kollaborationstools wie z.B. Jira, Confluence, MS-Teams & Co.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C2 Niveau)
On top für dich / Deine Vorteile
- 30 Tage Urlaub + Rosenmontag frei
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens an 2 Tagen pro Woche
- Interne kostenlose Kursangebote, Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Sport- und Erholungsangebote (Standort Neuss)
- Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge
- Familienfreundlich, private Zusatzversicherung, auch für Angehörige
- Die Möglichkeit, neben dem Beruf zu studieren
- Kommunikation auf Augenhöhe und regelmäßige Feedbackgespräche
- After Work Veranstaltungen sowie Sommer- und Weihnachtsfeste (Standort Neuss)
- Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits oder Mitarbeitervorteile für z.B. Technik, Reisen oder Wohnen
- Ausgestatte Küche mit Kaffee, Tee, Wasser und frischem Obst
- Subventioniertes Mittagessen, das geliefert wird und ein Snackautomat mit süßen, gesunden oder warmen Snacks (Standort Neuss)
- Überdachte kostenlose Parkplätze und abschließbare Fahrradstellplätze (Standort Neuss)
- Gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Die Möglichkeit auf ein JobRad und ein vergünstigtes Deutschlandticket
Du bist interessiert? Wir auch.
Sende deine Bewerbungsunterlagen (gerne mit einem Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Nachweise) online zu.
Verband Creditreform
Hammfelddamm 13
41460 Neuss
Weitere allgemeine Informationen findest du auf unserer Homepage:
Um uns besser kennenzulernen, hier ein Blick hinter die Kulissen:
Außerdem sind wir auch auf kununu aktiv:
Schreibe uns gerne ein Feedback. 🙂
Informationen zum Datenschutz findest du hier:
(Gemeint sind im Textverlauf stets alle Geschlechter. Aus Gründen der Lesbarkeit wird auf die Nennung diverser Formen verzichtet.)
#J-18808-Ljbffr
Product Owner Business Plattform (w/m/x) Arbeitgeber: Verband der Vereine Creditreform e.V.
Kontaktperson:
Verband der Vereine Creditreform e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner Business Plattform (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Produktmanagement und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Entwicklung der Business Plattform einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit agilen Skalierungs-Frameworks vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, deine Vision und Strategie klar und überzeugend zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, da du als Product Owner eng mit Stakeholdern zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Business Plattform (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Vision und Strategie der Business Plattform beitragen kannst. Betone deine Erfahrungen im agilen Umfeld und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen als Product Owner hervor und stelle sicher, dass deine Kenntnisse in agilen Methoden und Technologien klar erkennbar sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband der Vereine Creditreform e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Vision der Plattform
Informiere dich im Vorfeld über die Vision und Strategie der Business Plattform. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen als Product Owner dazu beitragen können, diese zu erreichen.
✨Bereite Beispiele für agile Methoden vor
Da das Unternehmen ein agiles Arbeitsumfeld schätzt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit agilen Skalierungs-Frameworks wie SAFe oder Less parat haben. Erkläre, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du effektiv mit Stakeholdern zusammenarbeitest. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du komplexe Ideen klar vermittelt hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, dein technisches Wissen über Cloud-native Technologien, Microservices und RESTful APIs zu demonstrieren. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen hast.