Assistenz (m/w/d) Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Assistenz (m/w/d) Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit

Assistenz (m/w/d) Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit

Stahnsdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Pressearbeit und betreue Social-Media-Kanäle für unseren Verband.
  • Arbeitgeber: Der VDAB ist ein wichtiger Verband für Alten- und Behindertenhilfe in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Kommunikation aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Kommunikation oder kaufmännisch haben und eigenständig arbeiten können.
  • Andere Informationen: Wir bieten flache Hierarchien und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr starker und zuverlässiger Unternehmerverband Der Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB) ist eine Interessenvertretung für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe in vorwiegend privater Trägerschaft. Als gemeinnütziger Fachverband unterstützen und beraten wir rund 1.800 Mitglieder in wirtschaftlichen, juristischen und qualitätsbezogenen Fragen.

WAS SIE ERWARTET:

  • Organisieren und koordinieren der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Bearbeitung von Anfragen, Pressespiegel, Versand Presseeinladungen/Pressemeldungen, Pflege der Verteiler, Begleitung von Messeauftritten, Beauftragung von Fotografen etc.)
  • Inhaltliche Betreuung der Verbands-Websites und Social-Media-Kanäle
  • Verständigung mit Agenturen und Dienstleistern
  • Begleitung und Produktion des Verbandsmagazins
  • Sorgen Sie für eine reibungslose Kommunikation sowohl innerhalb des Verbandes als auch nach außen

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Kommunikationsassistent oder kaufmännische Ausbildung
  • Idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit/ Unternehmenskommunikation
  • Hohe Auffassungsgabe und viel Eigeninitiative
  • Sprachliche Sicherheit in der Korrespondenz in Deutsch
  • Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen, Erfahrung im Umgang mit Content-Managementsystemen
  • Eine strukturierte, zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise sowie Engagement

WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN:

  • Attraktive Vergütung
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Subventionierte betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Mobilitätsförderung
  • Flache Hierarchie und Eigenverantwortung im eigenen Arbeitsbereich
  • Arbeiten im kollegialen Miteinander
  • Mitarbeitervorteile

Interessiert? Lernen wir uns doch am besten persönlich kennen! Senden Sie uns Ihre Bewerbung einfach unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung in digitaler Form mit dem Betreff „Kommunikationsassistenz“ an bewerbung@vdab.de z.H. Thomas Knieling (Bundesgeschäftsführer). Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Christina Heinze VDAB-Hauptstadtbüro +49 (0) 30/200 590 790 christina.heinze@vdab.de Jetzt bewerben.

Assistenz (m/w/d) Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit Arbeitgeber: Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V.

Der Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. In einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Mitarbeitervorteile. Arbeiten Sie in unserem Hauptstadtbüro und tragen Sie aktiv zur Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit eines bedeutenden gemeinnützigen Verbands bei.
V

Kontaktperson:

Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Kommunikationsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den Verband und seine aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des VDAB hast und verstehst, wie du zur Öffentlichkeitsarbeit beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast oder welche Projekte du geleitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit des Verbands, die du im Gespräch präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, proaktiv zu denken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit

Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit
Erfahrung mit Social Media
Content-Management-Systeme
MS-Office-Anwendungen
Eigeninitiative
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Sprachliche Sicherheit in Deutsch
Vertrautheit mit Pressearbeit
Engagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Assistenz in der Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit verdeutlicht. Gehe darauf ein, warum du gut zum Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten in MS-Office und Content-Management-Systemen deutlich werden.

E-Mail-Bewerbung sorgfältig gestalten: Achte darauf, dass deine E-Mail-Bewerbung professionell ist. Verwende den Betreff 'Kommunikationsassistenz' und füge alle erforderlichen Dokumente in digitaler Form bei. Überprüfe die E-Mail auf Rechtschreibfehler und achte auf eine klare Struktur.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. vorbereitest

Informiere dich über den Verband

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte des Verbands, um im Gespräch gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte organisiert oder Kommunikationsstrategien entwickelt hast.

Zeige deine Kreativität

Da die Rolle auch die Betreuung von Social-Media-Kanälen umfasst, sei bereit, kreative Ideen für Inhalte oder Kampagnen zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Sichtbarkeit des Verbands erhöhen könntest und bringe diese Ideen ins Gespräch ein.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Frage nach den Erwartungen an die Assistenzstelle und wie die Zusammenarbeit innerhalb des Teams aussieht. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Assistenz (m/w/d) Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>