Referenten/in (m/w/d) Vollzeit

Referenten/in (m/w/d) Vollzeit

Kornwestheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schulung der Mitglieder durch eigene Vorträge und Projektarbeit.
  • Arbeitgeber: VDAB vertritt Pflegeeinrichtungen und setzt sich für soziale Belange ein.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Engagierte Arbeit in einem vielseitigen Umfeld mit flachen Hierarchien und Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Gesundheitsbereich oder Betriebswirtschaft, Berufseinsteiger willkommen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte im PDF-Format mit Gehaltsvorstellung senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB) ist eine Interessenvertretung für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe in vorwiegend privater Trägerschaft. Für unsere Geschäftsstelle Stuttgart suchen wir ab dem 01.:

  • Schulung der Mitglieder durch eigene Vorträge
  • Studium oder abgeschlossene Berufsausbildung im Gesundheitsbereich (z. Bsp. Pflegewissenschaftler/in, Gesundheitsmanager/in) oder im betriebswirtschaftlichen oder juristischen Bereich (dort idealerweise mit Schwerpunkt im Arbeits- und/oder Sozialrecht)
  • Berufliche Erfahrung nicht zwingend erforderlich - Berufseinsteiger sind herzlich willkommen

Attraktive Vergütung:

  • Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Subventionierte betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Mobilitätsförderung
  • Flache Hierarchie und Eigenverantwortung im eigenen Arbeitsbereich
  • Mitarbeitervorteile

Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit Leidenschaft für Projektarbeit und haben Freude an der Arbeit in einem vielseitigen Umfeld? Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einfach unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung (im PDF-Format) mit dem Betreff „Fachreferent Stuttgart“ an unseren Bundesgeschäftsführer Thomas Knieling.

V

Kontaktperson:

Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referenten/in (m/w/d) Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich der Alten- und Behindertenhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Altenpflege und Sozialrecht beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen vor. Auch wenn du Berufseinsteiger bist, kannst du durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten relevante Erfahrungen sammeln, die du im Gespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Projektarbeit und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder Projekte geleitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referenten/in (m/w/d) Vollzeit

Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Organisationsfähigkeit
Empathie
Selbstständigkeit
Interesse an sozialer Arbeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle recherchieren: Informiere dich über den Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB). Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und einer aussagekräftigen Bewerbung. Achte darauf, deine Gehaltsvorstellung klar anzugeben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Projektarbeit und deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Qualifikationen im Gesundheitsbereich oder in verwandten Bereichen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format an den angegebenen Ansprechpartner. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. vorbereitest

Informiere dich über den Verband

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte des Verbands, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen im Gesundheitsbereich oder im juristischen Bereich verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Leidenschaft für Projektarbeit

Da die Stelle viel Projektarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung dafür zeigst. Bereite dich darauf vor, über vergangene Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, was dir daran gefallen hat.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Referenten/in (m/w/d) Vollzeit
Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>