Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Schulung im Bereich Bahnbetrieb und Fahrdienstleitung.
- Arbeitgeber: Der VDEF ist eine etablierte Bildungseinrichtung mit 14 Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bahnbetriebs und teile dein Wissen mit anderen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse im Bahnbetrieb und pädagogische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Standorte in Köln, Frankfurt am Main und Essen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen e. V. (VDEF) ist eine Bildungseinrichtung, die deutschlandweit mit 14 Bildungszentren vertreten ist. Der VDEF steht seinen Kunden seit 1920 für bedarfs- und kundenorientierte Aus-, Fort- und Weiterbildung zur Verfügung. Wir suchen für unsere Bildungszentren in Köln, Frankfurt am Main und Essen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Trainer / Dozenten (m/w/d) Bahnbetrieb / Fahrdienstleiter.
Trainer / Dozent (m/w/d) Bahnbetrieb / Fahrdienstleiter Arbeitgeber: Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen (VDEF) e.V.
Kontaktperson:
Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen (VDEF) e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer / Dozent (m/w/d) Bahnbetrieb / Fahrdienstleiter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Trainer / Dozent im Bahnbetrieb erforderlich sind. Besuche unsere Website, um mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren und wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bahnbetrieb zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen und zu zeigen, dass du gut informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und Erfolge im Training von Fahrdienstleitern darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung und Weiterbildung im Bahnbetrieb. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, warum du diese Position anstrebst und wie du zur Weiterentwicklung der Bildungsangebote des VDEF beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer / Dozent (m/w/d) Bahnbetrieb / Fahrdienstleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Trainer / Dozent im Bahnbetrieb. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Bedürfnisse des VDEF eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Rolle des Trainers / Dozenten auszeichnen.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: Da es sich um eine Lehrposition handelt, ist es wichtig, deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu betonen. Beschreibe, wie du Wissen effektiv vermitteln kannst und welche Methoden du bevorzugst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen (VDEF) e.V. vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bahnbetrieb und die Rolle des Fahrdienstleiters. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Trainer oder Dozent unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung von Schulungen oder die Entwicklung von Lehrmaterialien umfassen.
✨Interaktive Lehrmethoden
Überlege dir, wie du interaktive und ansprechende Lehrmethoden in deinen Unterricht integrieren kannst. Zeige während des Interviews, dass du innovative Ansätze zur Wissensvermittlung schätzt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.