Trainer / Dozent (m/w/d) für Eisenbahn-Sicherungspersonale (Gleisbereich) Sicherungsposten/Sicherungsaufsicht
Jetzt bewerben
Trainer / Dozent (m/w/d) für Eisenbahn-Sicherungspersonale (Gleisbereich) Sicherungsposten/Sicherungsaufsicht

Trainer / Dozent (m/w/d) für Eisenbahn-Sicherungspersonale (Gleisbereich) Sicherungsposten/Sicherungsaufsicht

Halle Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Schulung von Eisenbahn-Sicherungspersonal im Gleisbereich.
  • Arbeitgeber: Der VDEF ist eine etablierte Bildungseinrichtung mit 14 Standorten in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Eisenbahnsicherheit und teile dein Wissen mit anderen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Fachkenntnisse im Bereich Eisenbahnsicherung und pädagogische Fähigkeiten.
  • Andere Informationen: Standorte in Halle (Saale) und Erfurt, Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen e. V. (VDEF) ist eine Bildungseinrichtung, die deutschlandweit mit 14 Bildungszentren vertreten ist. Der VDEF steht seinen Kunden seit 1920 für bedarfs- und kundenorientierte Aus-, Fort- und Weiterbildung zur Verfügung.

Wir suchen für die Tätigkeit in unseren Bildungszentren Halle (Saale) und Erfurt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Trainer / Dozenten (m/w/d) für Eisenbahn-Sicherungspersonale (Gleisbereich) – Sicherungsposten/Sicherungsaufsicht.

V

Kontaktperson:

Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainer / Dozent (m/w/d) für Eisenbahn-Sicherungspersonale (Gleisbereich) Sicherungsposten/Sicherungsaufsicht

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Trainer/Dozent im Bereich Eisenbahn-Sicherungspersonale erforderlich sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die nötigen Kenntnisse zu erwerben.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Eisenbahnsicherung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Trainer oder Dozent unter Beweis stellen. Dies kann deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für die Ausbildung und Weiterbildung im Bereich der Eisenbahnsicherung. Ein starkes Interesse an der Entwicklung von Fachkräften kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer / Dozent (m/w/d) für Eisenbahn-Sicherungspersonale (Gleisbereich) Sicherungsposten/Sicherungsaufsicht

Fachkenntnisse im Bereich Eisenbahnsicherung
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse der relevanten Sicherheitsvorschriften
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Lernenden
Analytisches Denken
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit modernen Lehrmethoden
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Trainers/Dozenten für Eisenbahn-Sicherungspersonale. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position auszeichnen.

Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: Da es sich um eine Lehrtätigkeit handelt, ist es wichtig, deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu betonen. Beschreibe, wie du Wissen effektiv vermitteln kannst und welche Methoden du bevorzugst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen vorbereitest

Kenntnis der Sicherheitsvorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten Sicherheitsvorschriften und -standards im Gleisbereich gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Branche informiert bist.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Trainer oder Dozent vor. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Wissen vermittelt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.

Fragen zur Lehrmethodik

Sei bereit, Fragen zu deiner Lehrmethodik zu beantworten. Überlege dir, wie du verschiedene Lerntypen ansprechen kannst und welche Techniken du verwendest, um das Lernen für deine Teilnehmer effektiv zu gestalten.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du dich selbst fortbildest und welche neuen Trends oder Technologien du in deinen Unterricht integrieren möchtest.

Trainer / Dozent (m/w/d) für Eisenbahn-Sicherungspersonale (Gleisbereich) Sicherungsposten/Sicherungsaufsicht
Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>