Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Elementarer Musikpädagogik an der Wiesbadener Musikakademie.
- Arbeitgeber: Die Wiesbadener Musikakademie ist eine angesehene Institution für musikalische Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: TVöD 13 Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Zukunft junger Talente in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes künstlerisches Hochschulstudium in Elementarer Musikpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis zum 30.09.2026, Bewerbungen online einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
110 offene Stellen an Mitgliedschulen des VdM
Stellenangebot
Stelle: Dozent/in für das Hauptfach Elementare Musikpädagogik an der Wiesbadener Musikakademie
Fach/Funktion: Elementare Musikpädagogik
Umfang der Beschäftigung: 6 Unterrichtsstunden
Vergütung: TVöD 13
Bemerkungen:
Die Wiesbadener Musikakademie sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Dozent/in für das Hauptfach Elementare Musikpädagogik.
Alle Profilanforderungen und weiteren Details zur Stelle können sie auf www.wiesbaden.de unter der Rubrik \“Stellenangebote\“ einsehen. Die Bewerbungen sind online unter https://wiesbaden-portal-intranet-rexx-systems.com einzureichen.
Die Stelle ist nach TVöD 13 bewertet und befristet bis zum 30.09.2026.
Für weitere Auskünfte ist der Studienleiter, Herr Prof. Christian Zielinski unter 0611 / 313045, für Sie da.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Qualifikation: Abgeschlossenes künstlerisches Hochschulstudium im Fach \“Elementare Musikpädagogik\“ (Diplom-Uni / KH bzw. Master)
#J-18808-Ljbffr
Dozent/in für das Hauptfach Elementare Musikpädagogik an der Wiesbadener Musikakademie Arbeitgeber: Verband deutscher Musikschulen e.V.
Kontaktperson:
Verband deutscher Musikschulen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent/in für das Hauptfach Elementare Musikpädagogik an der Wiesbadener Musikakademie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wiesbadener Musikakademie und ihre Lehrmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Akademie verstehst und wie du diese in deinen Unterricht integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine eigenen Erfahrungen in der Elementaren Musikpädagogik zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüler motiviert und gefördert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Musikpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke geben können und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Lehrmethoden und -ansätze während des Vorstellungsgesprächs aktiv zu demonstrieren. Überlege dir, wie du eine kurze Unterrichtseinheit präsentieren könntest, um deine Fähigkeiten direkt zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent/in für das Hauptfach Elementare Musikpädagogik an der Wiesbadener Musikakademie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als Dozent/in für Elementare Musikpädagogik zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und den Umfang der Beschäftigung.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du dich für die Wiesbadener Musikakademie interessierst und welche Erfahrungen du in der Elementaren Musikpädagogik mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Ausbildung im Bereich Elementare Musikpädagogik sowie relevante berufliche Erfahrungen und Fähigkeiten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband deutscher Musikschulen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Elementaren Musikpädagogik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Musik
Die Wiesbadener Musikakademie sucht jemanden, der nicht nur qualifiziert ist, sondern auch eine echte Begeisterung für Musik und deren Vermittlung hat. Teile deine persönliche Verbindung zur Musik und wie du diese Leidenschaft in deinen Unterricht einbringst.
✨Informiere dich über die Akademie
Mach dich mit der Wiesbadener Musikakademie vertraut. Kenne ihre Werte, Programme und das Lehrkonzept. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zur Akademie, zum Team oder zu den Erwartungen an die Stelle. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.