Lehrkraft

Lehrkraft

Warendorf Vollzeit Kein Home Office möglich
V

93 offene Stellen an Mitgliedschulen des VdM

Stelle: Lehrkraft

Fach/Funktion: Elementare Musikpädagogik und ein beliebiges Instrumental- oder Vokalfach

Umfang der Beschäftigung: 30 UE 100%

Vergütung: TVöD

Bemerkungen:

Die Schule für Musik im Kreis Warendorf e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft (w/m/d) für Elementare Musikpädagogik (EMP) und einem beliebigen instrumental- oder vokalem Hauptfach im Umfang von 30 Deputatswochenstunden (100%) (á 45 Minuten) unbefristet nach TVöD zuzüglich des Ferienüberhangs (10%).

Vorgesehen ist folgende Aufteilung des Gesamtdeputats:

18 Deputatswochenstunden (á 45 Minuten) Unterricht Elementare Musikpädagogik (EMP)

12 Deputatswochenstunden (á 45 Minuten) Unterricht in einem instrumentalen oder vokalen Hauptfach

Die Schule für Musik ist die Musikschule des Kreises Warendorf und zwölf Städten und Gemeinden. Aktuell werden rund 7.000 Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen von 100 Lehrkräften in rund 1700 Jahreswochenstunden unterrichtet. Die Schule für Musik im Kreis Warendorf gehört damit zu den großen Musikschulen in Deutschland. Sie ist eng vernetzt in die Bildungs- und Kulturlandschaft des gesamten Kreises. Ein eigener PKW ist für das Erreichen der Unterrichtsstätten von Vorteil.

Ihr Aufgabengebiet

  • Erteilung von Unterricht im Fach Elementare Musikpädagogik beginnend von Eltern-Kind-Gruppen, der musikalischen Früherziehung bis zum Jekits 1-Unterricht
  • Instrumental- oder Vokalunterricht in einem beliebigen Hauptfach
  • Bereitschaft zum Einsatz in Kooperationen mit Kindertageseinrichtungen und Schulen
  • Aktive Mitgestaltung von Veranstaltungen der Musikschule und ihrer Partner
  • Mitarbeit bei Konferenzen, Projekten und Konzerten der Schule für Musik
  • Mitwirkung an der fächerübergreifenden Zusammenarbeit in einem engagierten Kollegium

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes musikpädagogisches Bachelorstudium im Fach Elementare Musikpädagogik oder Rhythmik oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. berufsbegleitender Lehrgang im Fach Elementare Musikpädagogik) oder ein Studienabschluss in naher Zukunft
  • Erfahrungen im Gruppenunterricht mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter sowie die Bereitschaft zur Fortbildung
  • Ein abgeschlossenes künstlerisches oder pädagogisches Hochschulstudium in einem instrumentalen oder vokalen Hauptfach
  • fundierte Kenntnisse im Bereich der Digitalisierung für Musikschulen
  • Kreativität und Teamgeist zur Mitgestaltung einer zukunftsorientierten Musikschule

Wir bieten

  • sehr gute Arbeitsbedingungen und berufliche Perspektiven in einer gut positionierten Musikschule
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team
  • eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9b TVöD
  • eine digital sehr gut ausgestattete Schule (Dienst-iPad, Musikschul-App etc.)
  • Möglichkeiten zur eigenen künstlerischen Tätigkeit
  • ein umfangreiches Fortbildungsprogramm zur Weiterentwicklung der eigenen Fachkompetenz
  • attraktive Möglichkeiten einer betrieblichen Altersvorsorge

Bewerbung und Kontakt:

Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweise über die erforderlichen Qualifikationen (Hochschulzeugnisse), Arbeitszeugnisse bisheriger Tätigkeiten) können Sie bis zum 10.12.2024 per E-Mail an richten.

Für weitere Fragen und Informationen können Sie sich gerne an den Leiter der Schule für Musik Herrn Michael Unger unter Tel. (02581) 53-4307 oder wenden.

Qualifikation: Bachelorstudium im Fach EMP, Rhythmik oder eine vergleichbare Qualifikation

Bewerbungsfrist: von: 14.11.2024 bis: 10.12.2024

Musikschule: Schule für Musik im Kreis Warendorf e.V.

Ansprechpartner: Schule für Musik im Kreis Warendorf e.V.

#J-18808-Ljbffr

V

Kontaktperson:

Verband deutscher Musikschulen e.V. HR Team

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>