Lehrkraft

Lehrkraft

Weimar Befristet 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterricht in elementarer Musikpädagogik und Instrumentalunterricht für alle Altersgruppen.
  • Arbeitgeber: Die Musikschule 'Johann Nepomuk Hummel' ist eine engagierte Bildungseinrichtung in Weimar.
  • Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem motivierten Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Zukunft junger Talente und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich EMP oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 22. September 2025, Gespräche im Oktober 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

110 offene Stellen an Mitgliedschulen des VdM

Stellenangebot

Stelle: Lehrkraft

Fach/Funktion: EMP + 2. Instrument

Umfang der Beschäftigung: 17 UE

Vergütung: TVÖD 9b nach VKA

Bemerkungen:

Der Zweckverband Musikschule „Johann Nepomuk Hummel“ sucht zum 01.01.2026 eine

Lehrkraft für EMP und ein weiteres Instrumentalfach (m,w,d)

in Teilzeit (17 Unterrichtseinheiten, inkl. 1 UE Ferienüberhang), befristet bis zum 31. Dezember 2028, mit der Möglichkeit einer Entfristung zum 1. Januar 2029. Der Zweckverband ist eine musikalische Bildungseinrichtung mit Hauptsitz in Weimar und Außenstellen in Apolda, Bad Berka und Bad Sulza. Die Musikschule ist Mitglied im VdM. Zur Zeit werden an dieser Schule ca. 1700 Schüler/innen von ca. 60 Lehrkräften unterrichtet. Die Bildungseinrichtung steht allen Interessierten offen. Schwerpunkte der musikalischen Ausbildung liegen im Ensemblespiel und in den zahlreichen Kooperationen mit Kitas und Schulen.

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, sowie ein engagiertes und motiviertes Team. Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 9b des TVöD VKA.

Ihre Aufgaben sind:

  • Erteilen von Unterricht im Bereich der elementaren Musikpädagogik, wie Eltern-Kind-Kurs, musikalische Früherziehung an der Musikschule und in den Außenstellen, sowie in Kitas und Schulen in Weimar und Weimarer Land
  • Erteilen von Einzel- und Gruppenunterricht aller Alters- und Leistungsstufen inkl. der Vor- und Nachbereitung des Unterrichts
  • Durchführung von Klassenvorspielen
  • Förderung und Weiterentwicklung von Schüler*innen zur Teilnahme an Wettbewerben wie z. B. \“Jugend musiziert\“
  • Teilnahme und Mitwirkung an Veranstaltungen und Projekten der Musikschule
  • Pädagogisch-fachliche Beratung der Schüler/innen und Eltern
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Fachbereiches „musikalische Früherziehung“
  • Weitere Zusammenhangstätigkeiten wie Abhalten von Sprechstunden, Teilnahme an Schulkonferenzen, Fachgruppensitzungen und Elternabenden
  • Mitarbeit und Unterricht in Schulprojekten und Kitas (z.B. Instrumentenkarussell an Grundschulen)
  • Bereitschaft zur Unterrichtserteilung in den Außenstellen
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

Wir erwarten:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich EMP oder ein Master oder Weiterbildung im Bereich EMP zusätzlich zu einem Diplom, Bachelor oder Master am Instrument oder Instrumentalpädagogik
  • Teamfähigkeit, freundliches Auftreten und Einsatzfreude
  • Unterrichtserfahrung im Einzel- und Gruppenunterricht, Erfahrung in musikalischer Früherziehung
  • sicherer Umgang mit der EDV

Wünschenswert ist:

  • Führerschein Klasse B
  • Zweitinstrument Akkordeon, Querflöte, Blockflöte, Blechblasinstrumente

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen schriftlich oder als PDF per Mail an:

Zweckverband Musikschule „Johann Nepomuk Hummel“

z.H. Joseph Geyer

Karl-Liebknecht-Straße 1

99423 Weimar

geyer( at )musikschule-weimar.de

Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen besonders berücksichtigt.

Bewerbungsschluss ist der 22. September 2025. Die Auswahlgespräche finden im Oktober 2025 statt.

Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.

Qualifikation: Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im musikpädagogischen Bereich

Bewerbungsfrist: von:25.08.2025 bis:22.09.2025

Bewerbungsanschrift

Musikschule: Zweckverband Musikschule \“Johann Nepomuk Hummel\“

(c) Verband deutscher Musikschulen e.V., www.musikschulen.de

#J-18808-Ljbffr

Lehrkraft Arbeitgeber: Verband deutscher Musikschulen e.V.

Die Zweckverband Musikschule „Johann Nepomuk Hummel“ in Weimar bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Lehrkräfte, die sich leidenschaftlich für musikalische Bildung einsetzen. Mit einem engagierten Team und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung in einem kreativen Umfeld, fördert die Schule nicht nur die musikalischen Fähigkeiten der Schüler, sondern auch das persönliche Wachstum ihrer Mitarbeiter. Die Vergütung erfolgt nach TVÖD 9b, was die Position zusätzlich attraktiv macht.
V

Kontaktperson:

Verband deutscher Musikschulen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Musikpädagogen oder ehemaligen Kollegen, die bereits an der Musikschule arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Schule und den Auswahlprozess geben.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Unterrichtsmethoden und Erfahrungen im Bereich der musikalischen Früherziehung präsentieren kannst. Überlege dir auch, welche Fragen du stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Kooperationen der Musikschule. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, aktiv an diesen Projekten teilzunehmen und neue Ideen einzubringen.

Tipp Nummer 4

Falls du ein Zweitinstrument beherrschst, erwähne dies unbedingt im Gespräch. Es könnte ein entscheidender Vorteil sein, da die Schule möglicherweise nach vielseitigen Lehrkräften sucht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft

Musikalische Früherziehung
Unterrichtserfahrung im Einzel- und Gruppenunterricht
Teamfähigkeit
Freundliches Auftreten
Einsatzfreude
Fähigkeit zur pädagogisch-fachlichen Beratung
Erfahrung in der Durchführung von Klassenvorspielen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Sicherer Umgang mit EDV
Führerschein Klasse B
Zweitinstrument (z.B. Akkordeon, Querflöte, Blockflöte, Blechblasinstrumente)
Kooperationsfähigkeit mit Kitas und Schulen
Organisationsgeschick für Veranstaltungen und Projekte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der elementaren Musikpädagogik.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Unterrichtserfahrung, insbesondere in der musikalischen Früherziehung und im Einzel- sowie Gruppenunterricht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Musikpädagogik und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband deutscher Musikschulen e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Unterrichtsdemonstration

Bereite eine kurze Unterrichtseinheit vor, die du während des Interviews präsentieren kannst. Zeige deine Methoden zur musikalischen Früherziehung und wie du mit verschiedenen Altersgruppen umgehst.

Kenntnis der Institution

Informiere dich über die Musikschule „Johann Nepomuk Hummel“ und ihre Programme. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Musikschule zu erfahren.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>