Lehrkraft

Lehrkraft

Burladingen Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterricht im Fach Schlagzeug und Mitwirkung an spannenden Musikprojekten.
  • Arbeitgeber: Stadtverwaltung Burladingen mit einem motivierten Kollegium.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte VergĂŒtung, betriebliche Altersversorgung und zusĂ€tzliche Krankenversicherung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Zukunft junger Talente in einer kreativen Umgebung.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes musikpĂ€dagogisches Studium oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll ausgestatteter Schlagzeugraum und gute Schul-AtmosphĂ€re.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Overview

103 offene Stellen an Mitgliedschulen des VdM

Stellenangebot

Stelle: Lehrkraft

Fach/Funktion: Schlagzeug

Umfang der BeschÀftigung: 40%

VergĂŒtung: TVöD

Bemerkungen: Die Stadt Burladingen (ca. 12.200 Einwohner) sucht zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft (m/w/d) fĂŒr das Fach Schlagzeug

Umfang Befristung VergĂŒtung Beginn
40 % (erweiterbar) unbefristet EG 9b nÀchstmöglich

Aufgabenbereich

  • Einzel- und Kleingruppenunterricht im Fach Schlagzeug
  • Mitwirkung bei Kooperationsprojekten mit Schulen, Vereinen u. Ă€.
  • Auf- und Aufbau Ensemble
  • Auf- und Ausbau von Ensembles
  • Begleitung und Betreuung der SchĂŒlerschaft bei Veranstaltungen der Musikschule sowie Wettbewerben

Wir wĂŒnschen uns von Ihnen

  • ein abgeschlossenes, musikpĂ€dagogisches Studium im Fach Schlaginstrumente oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrungen und Kenntnisse im Unterrichten von AnfĂ€ngern und Fortgeschrittenen aller Altersgruppen im Einzel-, Ensemble- und Kleingruppenunterricht
  • Offenheit, Freundlichkeit und SouverĂ€nitĂ€t im Umgang mit SchĂŒlern, Eltern und Kollegen
  • Engagement und verantwortungsbewusstes pĂ€dagogisches Arbeiten
  • Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung und Aufgeschlossenheit fĂŒr neue Unterrichtsformen und Musikrichtungen

Wir bieten Ihnen

  • ein motiviertes Kollegium und eine gute Schul-AtmosphĂ€re
  • einen voll ausgestatteten Schlagzeugraum
  • Die Anstellung erfolgt nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD
  • Jahressonderzahlung nach TVöD
  • betriebliche Altersversorgung (ZVK)
  • steuerfreie Sachbezugskarte
  • eine zusĂ€tzliche Krankenversicherung

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Stadtverwaltung Burladingen
Hauptstraße 49
72393 Burladingen
Mail: bewerbungen@burladingen.de

Bei RĂŒckfragen steht Ihnen Herr Christoph Kolb unter der Nr. 07475/892-190 gerne zur VerfĂŒgung.

Weitere Informationen zu Burladingen finden Sie auch im Internet unter www.burladingen.de

Qualifikation: musikpÀdagogisches Studium im Fach Schlaginstrumente oder eine vergleichbare Ausbildung

Bewerbungsfrist: von: 16.09.2025 bis: 30.09.2025

Bewerbungsanschrift

Musikschule: StÀdtische Jugendmusikschule Burladingen

#J-18808-Ljbffr

Lehrkraft Arbeitgeber: Verband deutscher Musikschulen e.V.

Die Stadt Burladingen bietet als Arbeitgeber eine inspirierende und unterstĂŒtzende Arbeitsumgebung fĂŒr LehrkrĂ€fte im Fach Schlagzeug. Mit einem motivierten Kollegium, einem voll ausgestatteten Schlagzeugraum und der Möglichkeit zur fachlichen Fortbildung fördert die Stadt die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie einer attraktiven VergĂŒtung nach TVöD und einer zusĂ€tzlichen Krankenversicherung.
V

Kontaktperson:

Verband deutscher Musikschulen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Lehrkraft

✹Netzwerken ist alles!

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen ĂŒber die Stelle. Oft erfĂ€hrt man durch persönliche Kontakte mehr ĂŒber die Schule und die Anforderungen, als in der Stellenanzeige steht.

✹Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf RĂŒckmeldungen nach deiner Bewerbung. Zeig Initiative und kontaktiere die Schule direkt, um dein Interesse zu bekunden. Das zeigt Engagement und kann dir einen Vorteil verschaffen!

✹Bereite dich auf das VorstellungsgesprĂ€ch vor!

Informiere dich ĂŒber die Musikschule und ihre Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Schlagzeugunterricht einbringen kannst. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster trittst du auf!

✹Bewirb dich ĂŒber unsere Website!

Vergiss nicht, dich ĂŒber unsere Plattform zu bewerben! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und alle Informationen an einem Ort zu haben. Lass uns gemeinsam den nĂ€chsten Schritt gehen!

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Lehrkraft

MusikpÀdagogisches Studium
Unterrichtserfahrung im Fach Schlaginstrumente
Einzel- und Kleingruppenunterricht
Ensembleleitung
Kooperationsprojekte mit Schulen
Engagement im pÀdagogischen Arbeiten
Freundlichkeit im Umgang mit SchĂŒlern
SouverÀnitÀt im Umgang mit Eltern und Kollegen
Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung
Aufgeschlossenheit fĂŒr neue Unterrichtsformen
Kenntnisse in verschiedenen Musikrichtungen

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzĂ€hle uns, warum du die perfekte Lehrkraft fĂŒr das Fach Schlagzeug bist. Lass deine Leidenschaft fĂŒr Musik durchscheinen!

Betone deine Erfahrungen: ErzĂ€hle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Unterrichten, besonders mit AnfĂ€ngern und Fortgeschrittenen. Wir wollen wissen, wie du SchĂŒler motivierst und förderst – das macht einen großen Unterschied!

Sei kreativ!: Wenn du neue Unterrichtsformen oder Musikrichtungen ausprobiert hast, teile das mit uns! KreativitĂ€t ist wichtig, um den Unterricht spannend zu gestalten. Zeig uns, wie du das Lernen fĂŒr deine SchĂŒler interessant machst.

Bewirb dich online!: Vergiss nicht, deine Bewerbung ĂŒber unsere Website einzureichen! Das macht es fĂŒr uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass wir deine Unterlagen schnell finden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Verband deutscher Musikschulen e.V. vorbereitest

✹Mach dich mit der Schule vertraut

Informiere dich ĂŒber die Stadt Burladingen und die Musikschule. Schau dir deren Projekte, Ensembles und Veranstaltungen an. So kannst du im Interview gezielt auf deren Angebote eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

✹Bereite deinen Unterricht vor

Überlege dir, wie du den Einzel- und Kleingruppenunterricht gestalten wĂŒrdest. Bring konkrete Beispiele fĂŒr Unterrichtseinheiten oder -methoden mit, die du anwenden möchtest. Das zeigt, dass du kreativ und gut vorbereitet bist.

✹Zeige deine Begeisterung fĂŒr Musik

Sei offen und leidenschaftlich, wenn es um Musik geht. Teile deine Erfahrungen im Unterrichten von AnfĂ€ngern und Fortgeschrittenen und sprich darĂŒber, wie du SchĂŒler motivierst. Deine Begeisterung wird ansteckend sein!

✹Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur SchulatmosphĂ€re, zu Kooperationsprojekten oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Interesse und Engagement fĂŒr die Stelle.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>