Lehrkraft auf Honorarbasis Jetzt bewerben

Lehrkraft auf Honorarbasis

Dresden Honorarkraft Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Klarinette an der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig.
  • Arbeitgeber: Die Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig fördert kreative Talente in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, zusätzliche Fächer zu unterrichten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Zukunft junger Talente und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist ein künstlerischer oder musikpädagogischer Hochschulabschluss.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist: 16.10.2024 bis 14.11.2024.

82 offene Stellen an Mitgliedschulen des VdM

Stelle: Lehrkraft auf Honorarbasis

Fach/Funktion: Klarinette

Umfang der Beschäftigung: 4 UE

Vergütung: Honorar

Bemerkungen:

Der Landkreis Leipzig sucht an der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig im Kommunalen Eigenbetrieb „Bildung und Kultur des Landkreises Leipzig“ eine Lehrkraft auf Honorarbasis im Fach Klarinette am Standort Markranstädt. Insgesamt sind aktuell 4 UE/Woche zu vergeben. Der Umfang kann ausgebaut werden. Es wäre möglich, zusätzlich Unterricht in elementaren Fächern wie Musikalischer Früherziehung oder im Projekt Jedem Kind ein Instrument (Jeki) zu geben.

Voraussetzung: Ein künstlerischer oder musikpädagogischer Hochschulabschluss.

Beginn: ab sofort

Sollten Sie Interesse an der Zusammenarbeit haben, senden Sie bitte eine Nachricht an den Schulleiter Herrn Tilman Deutscher ( ) mit Zeugnissen und einem Lebenslauf.

Informationen über die Musik- und Kunstschule finden Sie unter

Qualifikation: künstlerischer oder musikpädagogischer Hochschulabschluss

Bewerbungsfrist: von: 16.10.2024 bis: 14.11.2024

Bewerbungsanschrift: Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig

#J-18808-Ljbffr

Lehrkraft auf Honorarbasis Arbeitgeber: Verband deutscher Musikschulen e.V.

Die Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Lehrkräfte auf Honorarbasis, die ihre Leidenschaft für die Klarinette mit jungen Talenten teilen möchten. Mit flexiblen Unterrichtszeiten und der Möglichkeit, zusätzliche Fächer wie Musikalische Früherziehung zu unterrichten, fördern wir nicht nur die künstlerische Entwicklung unserer Schüler, sondern auch das persönliche Wachstum unserer Lehrkräfte. Unser engagiertes Team und die Unterstützung durch den Kommunalen Eigenbetrieb schaffen eine positive und kreative Kultur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur musikalischen Bildung in Markranstädt zu leisten.
V

Kontaktperson:

Verband deutscher Musikschulen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft auf Honorarbasis

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Musikern oder Lehrkräften, die bereits an der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über die spezifischen Anforderungen der Stelle im Klarinettenunterricht Gedanken machst. Überlege dir, wie du deine Unterrichtsmethoden und -ansätze präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Musik- und Kunstschule und deren Programme, insbesondere über das Projekt 'Jedem Kind ein Instrument'. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an der Schule und deren Zielen hast, um deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Wenn du zusätzliche Qualifikationen oder Erfahrungen in der musikalischen Früherziehung hast, hebe diese hervor. Das kann dir einen Vorteil verschaffen, da die Möglichkeit besteht, auch in diesem Bereich zu unterrichten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft auf Honorarbasis

Klarinette spielen
Musikpädagogische Fähigkeiten
Unterrichtserfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schülern
Kenntnisse in elementarer Musikvermittlung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Musik- und Kunstschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du die Webseite der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig besuchen. Informiere dich über deren Angebote, Philosophie und aktuelle Projekte, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und Nachweise über deinen Hochschulabschluss. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Unterrichten von Klarinette und deine Erfahrungen im Bereich Musikpädagogik hervorheben. Erkläre, warum du an der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig arbeiten möchtest und wie du zur Schule beitragen kannst.

Sende deine Bewerbung: Schicke deine Bewerbung direkt an den Schulleiter Herrn Tilman Deutscher. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format und vollständig einreichst. Überprüfe deine E-Mail auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband deutscher Musikschulen e.V. vorbereitest

Bereite deine musikalischen Fähigkeiten vor

Stelle sicher, dass du deine Klarinettenfähigkeiten gut präsentierst. Übe einige Stücke, die du im Unterricht unterrichten möchtest, und sei bereit, diese während des Interviews zu demonstrieren.

Zeige deine pädagogischen Ansätze

Bereite Beispiele vor, wie du den Unterricht gestalten würdest, insbesondere für elementare Fächer oder das Projekt 'Jedem Kind ein Instrument'. Zeige, dass du kreative und ansprechende Methoden zur Förderung der Schüler hast.

Informiere dich über die Musik- und Kunstschule

Recherchiere die Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig und deren Programme. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Institution und deren Zielen hast.

Sei bereit, Fragen zu deiner Qualifikation zu beantworten

Da ein künstlerischer oder musikpädagogischer Hochschulabschluss Voraussetzung ist, sei bereit, über deine Ausbildung und Erfahrungen zu sprechen. Betone, wie diese dich auf die Lehrtätigkeit vorbereitet haben.

V
  • Lehrkraft auf Honorarbasis

    Dresden
    Honorarkraft
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • V

    Verband deutscher Musikschulen e.V.

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Verband deutscher Musikschulen e.V.

    V
    Lehrkraft (m/w/d)

    Verband deutscher Musikschulen e.V.

    Espelkamp Vollzeit
    V
    Assistenz der Schulleitung

    Verband deutscher Musikschulen e.V.

    Remscheid Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)
    V
    Lehrkraft/Lehrkräfte

    Verband deutscher Musikschulen e.V.

    Remscheid Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>