Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterricht in Elementarer Musikpädagogik und Blockflöte, Eltern-Kind-Kurse und Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Musikschule Groß-Gerau ist eine etablierte Institution mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenerstattung und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wachsenden Gemeinschaft und fördere die musikalische Entwicklung von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der elementaren Musikpädagogik und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit mit Auto und Bahn, sowie ein unterstützendes Team.
110 offene Stellen an Mitgliedschulen des VdM
Stellenangebot
Stelle: Lehrkraft für EMP und/ oder Blockflöte
Fach/Funktion: EMP und/ oder Blockflöte
Umfang der Beschäftigung: 2 Unterrichtstage
Vergütung: Honorar
Bemerkungen:
Die Musikschule Groß-Gerau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Lehrkraft (m/w/d) für Elementare Musikpädagogik und Blockflöte
Die Musikschule Groß-Gerau ist seit über 50 Jahren eine feste Institution in Groß-Gerau. Derzeit werden etwa 750 Schülerinnen und Schüler von 31 Lehrkräften unterrichtet. Der Unterricht findet in einem städtischen Gebäude statt, sowie in verschiedenen Außenstellen und allgemeinbildenden Schulen. Außerdem kooperiert die Musikschule Groß-Gerau mit den städtischen Kindertageseinrichtungen und dort bereits für die Allerkleinsten ein frühmusikalisches Angebot an. Ebenfalls fest verankert sind die Kooperationen mit den allgemein bildenden Schulen.
Wir suchen eine engagierte und motivierte Lehrkraft mit einem abgeschlossenen Studium der elementaren Musikpädagogik, die Lust hat die Musikschule im EMP-Bereich und/ oder im Blockflötenbereich mit zu unterstützen.
Zu Ihren Aufgaben gehören der Unterricht in den Fächern MFE, Eltern-Kind-Kurse, Musikschulangebote in den Kitas, Singen und Tanzen mit den Kindern, erteilen von Blockflötenunterricht, Mitwirken bei Veranstaltungen, wie unserem Jubiläum sowie der Austausch bei Konferenzen.
Neben den geforderten fachlichen und pädagogischen Kompetenzen erwarten wir Teamfähigkeit, gutes Kommunikationsverhalten und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten.
Wünschenswert sind Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für die Fahrt zur Unterrichtsstätte gegen Fahrtkostenerstattung durch den Arbeitgeber.
Groß-Gerau ist mit dem Auto und der Bahn aus Wiesbaden, Mainz und Darmstadt gut zu erreichen und bietet ein gutes öffentliches Verkehrsnetz innerhalb der Stadt und der einzelnen Stadtteile. Der Groß-Gerauer Bahnhof, sowie auch der Dornberger Bahnhof sind nur wenige Gehminuten von der Musikschule entfernt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie Lust in einer stetig wachsenden Musikschule mitzuwirken und weitere Berufserfahrung zu sammeln?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Falls Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an die Musikschulleitung wenden. Sie erreichen uns unter der 06152-7164400 oder unter folgender E-Mail Adresse: musikschule@gross-gerau.de
#J-18808-Ljbffr
Lehrkraft für EMP und/ oder Blockflöte Arbeitgeber: Verband deutscher Musikschulen e.V.
Kontaktperson:
Verband deutscher Musikschulen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft für EMP und/ oder Blockflöte
✨Netzwerken mit anderen Musikpädagogen
Nutze lokale Musikveranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu anderen Lehrkräften und Musikschulen zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über offene Stellen zu erhalten und Empfehlungen zu bekommen.
✨Engagement in der Gemeinschaft zeigen
Beteilige dich an lokalen Musikprojekten oder Veranstaltungen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Dies zeigt dein Engagement für die Musikpädagogik und kann dir helfen, einen positiven Eindruck bei der Musikschule Groß-Gerau zu hinterlassen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote der Musikschule Groß-Gerau. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Elementaren Musikpädagogik und im Blockflötenunterricht demonstrieren.
✨Flexibilität und Mobilität betonen
Da die Stelle auch Fahrten zu verschiedenen Unterrichtsstätten erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKWs und deine Flexibilität in Bezug auf die Unterrichtsorte im Gespräch hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für EMP und/ oder Blockflöte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Musikschule Groß-Gerau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Musikschule Groß-Gerau und ihre Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Philosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Lehrkraft für EMP und/oder Blockflöte klar darlegen. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten, deine Erfahrung im Musikunterricht und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du gut zur Musikschule passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Unterrichtserfahrungen oder Projekte in der Elementaren Musikpädagogik, hervor. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse oder Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband deutscher Musikschulen e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den Grundlagen der Elementaren Musikpädagogik und dem Blockflötenunterricht vertraut machst. Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und Ansätze zu erläutern, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Musikschule verstehst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften und Institutionen verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu präsentieren. Du wirst wahrscheinlich mit Eltern, Schülern und Kollegen interagieren müssen, also sei bereit, deine Ansichten klar und verständlich zu vermitteln.
✨Engagement für die Musikschule zeigen
Zeige dein Interesse an der Musikschule Groß-Gerau und deren Angeboten. Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen, um während des Interviews zu zeigen, dass du motiviert bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Schule beizutragen.