Lehrkraft (w/m/d)

Lehrkraft (w/m/d)

Dresden Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Violoncello und Mitgestaltung von Konzerten und Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Musikschule Ampertal e.V. – eine lebendige Musikschule mit engagiertem Team.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, flexible Stundenanpassung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Zukunft und arbeite mit Schülern jeden Alters.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Musikpädagogik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Freundliches Arbeitsklima und Raum für kreative Ideen.

Die Musikschule Ampertal e.V. sucht ab sofort eine engagierte Lehrkraft im Fach Violoncello, die Freude daran hat, gleichermaßen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu arbeiten.

Ihre Aufgaben:

  • Erteilen von Instrumentalunterricht im Fach Violoncello (eine zusätzliche Unterrichtstätigkeit in einem weiteren Fach, z. B. idealerweise im Fach Klavier, ist herzlich willkommen).
  • Erteilen von Instrumentalunterricht im Rahmen des Modells „Instrumentenkarussell“.
  • Aktive Teilnahme an Konzerten und Veranstaltungen der Musikschule.
  • Aufbau und Leitung eines Ensembles ist wünschenswert.

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes künstlerisches oder musikpädagogisches Studium an einer Musikhochschule/Musikakademie, die staatliche Anerkennung als Musiklehrer*in (Diplom/Bachelor), der Abschluss einer 3-jährigen Ausbildung an einer Berufsfachschule für Musik, übergangsweise auch der Nachweis eines Fachstudiums in höherem Semester oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Pädagogisch und künstlerisch fundierter sowie methodisch vielfältiger Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – vom Anfänger bis zur Studien- oder Wettbewerbsvorbereitung.
  • Freude am Unterrichten sowie eine gute Kommunikation mit Schülern und Eltern.
  • Die aktive Mitwirkung bei der Gestaltung unseres lebendigen Musikschullebens (z. B. bei Veranstaltungen und Konzerten).
  • Offenheit für neue Unterrichtsformen und -modelle und die Bereitschaft mit neuen kreativen Ideen, den Musikschulalltag zu bestreiten.
  • Die aktive Einbringung in unser Team und eine gruppenorientierte Arbeitsweise.
  • Ein freundliches, offenes, kommunikatives und souveränes Auftreten gegenüber Schüler*innen, Eltern sowie Kolleginnen, Kollegen und der Musikschulverwaltung.
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Engagement und Kollegialität.
  • Idealerweise Lehrbefähigung oder Erfahrung in einem weiteren Instrument (wünschenswert z. B. das Fach Klavier), ist aber keine Voraussetzung.
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kolleg*innen in Ensemble- und Orchesterschulung.
  • Teilnahme an Lehrkräftekonferenzen.

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle (5 Monatswochenstunden) im Angestelltenverhältnis mit Vergütung nach Haustarif – mit sehr guten Möglichkeiten zur flexiblen Erhöhung des Stundenkontingents je nach Schülernachfrage.
  • Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima in einem freundlichen, aufgeschlossenen und motivierten Kollegium und Musikschulteam.
  • Gut organisierte Unterrichtsbedingungen sowie die Unterstützung durch Verwaltung und Musikschulleitung.
  • Raum für eigene Ideen und die aktive Mitgestaltung der konzeptionellen Weiterentwicklung unseres Streicherangebots sowie unserer Veranstaltungen.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Unterrichtsräume in Schulen, Kindergärten und kommunalen Einrichtungen unserer Trägergemeinden.
  • Einen wertschätzenden und motivierten Trägerverein mit hohem Engagement für musikalische Bildung.

Weitere Hinweise:

  • Eine Lehrprobe ist Teil des Auswahlverfahrens.
  • Erfahrung im Gruppenunterricht ist von Vorteil.
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkws für dienstliche Zwecke sind wünschenswert.
  • (Öffentliche Nahverkehrsanbindung über S-Bahn und Bus über Freising/Petershausen/Garching ist vorhanden).

Bewerbung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Kopien Ihrer Abschlusszeugnisse, vorzugsweise per E-Mail an: info@musikschule-ampertal.de.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Leitung der Musikschule Ampertal e.V., Frau Katharina Hintermair und Frau Karin Büscher, gerne telefonisch unter 08166 / 992829 oder per E-Mail zur Verfügung.

Kontaktdaten Musikschule Ampertal e.V.:
Musikschule Ampertal e.V.
z.H. Musikschulleitung Frau Katharina Hintermair
Kirchbergstr. 8, 85402 Kranzberg
Telefon: 08166 / 992829
E-Mail: info@musikschule-ampertal.de
Website: www.musikschule-ampertal.de

Werden Sie Teil unserer musikalischen Familie und gestalten Sie die Zukunft der Musikschule Ampertal e.V. mit uns! Wir freuen uns, Sie kennenlernen zu dürfen!

Lehrkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Verband deutscher Musikschulen e.V.

Die Musikschule Ampertal e.V. bietet eine unbefristete Teilzeitstelle in einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsklima, das Raum für eigene Ideen und die aktive Mitgestaltung der musikalischen Bildung lässt. Mit einer engagierten Schulgemeinschaft und hervorragenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ist die Musikschule ein attraktiver Arbeitgeber für Lehrkräfte, die Freude daran haben, mit Schülern aller Altersgruppen zu arbeiten und die Zukunft der Musikschule aktiv mitzugestalten.
V

Kontaktperson:

Verband deutscher Musikschulen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (w/m/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Konzerte der Musikschule. So kannst du nicht nur die Atmosphäre schnuppern, sondern auch direkt mit dem Team und den Schülern ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Lehrkräften oder Musikern, die vielleicht schon an der Musikschule arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.

Tip Nummer 3

Bereite eine Lehrprobe vor! Da diese Teil des Auswahlverfahrens ist, solltest du dir Gedanken machen, wie du deinen Unterricht gestalten möchtest. Zeige deine Kreativität und Leidenschaft für das Unterrichten!

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und Engagement. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle wichtigen Informationen enthält, die wir suchen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (w/m/d)

Instrumentalunterricht im Fach Violoncello
Zusätzliche Unterrichtstätigkeit in einem weiteren Fach (z. B. Klavier)
Pädagogische Fähigkeiten
Künstlerische Fähigkeiten
Methodisch vielfältiger Unterricht
Erfahrung im Gruppenunterricht
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Engagement
Zuverlässigkeit
Offenheit für neue Unterrichtsformen
Lehrbefähigung oder Erfahrung in einem weiteren Instrument
Mitwirkung bei Veranstaltungen und Konzerten
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei kreativ!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deiner Kreativität freien Lauf! Zeig uns, wer du bist und was dich als Lehrkraft im Fach Violoncello ausmacht. Ein bisschen Persönlichkeit kann nie schaden!

Mach es persönlich!: Sprich in deiner Bewerbung direkt an, warum du Teil unserer Musikschule werden möchtest. Was reizt dich an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen? Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Motivation klar rüberbringen!

Zeig deine Qualifikationen!: Vergiss nicht, deine Abschlüsse und relevanten Erfahrungen zu erwähnen. Wir suchen nach einer engagierten Lehrkraft, also mach deutlich, was du alles mitbringst – sei es dein Studium oder deine Unterrichtserfahrung!

Bewirb dich über unsere Website!: Am besten bewirbst du dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und vielleicht bald gemeinsam die Musikschule Ampertal zu bereichern!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband deutscher Musikschulen e.V. vorbereitest

Vorbereitung ist alles!

Mach dich mit der Musikschule Ampertal e.V. vertraut! Schau dir ihre Webseite an, informiere dich über das Fächerangebot und die Veranstaltungen. So kannst du im Interview gezielt auf deren Philosophie und Ziele eingehen.

Lehrprobe nicht vergessen!

Da eine Lehrprobe Teil des Auswahlverfahrens ist, bereite eine kurze Unterrichtseinheit vor. Überlege dir, wie du den Unterricht spannend und interaktiv gestalten kannst, um deine pädagogischen Fähigkeiten zu zeigen.

Sei offen für neue Ideen!

Die Musikschule sucht jemanden, der kreativ ist und neue Unterrichtsformen einbringen möchte. Überlege dir im Vorfeld, welche innovativen Ansätze du in deinen Unterricht integrieren könntest und sprich darüber im Interview.

Kommunikation ist der Schlüssel!

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit Schülern und Eltern zu sprechen. Zeige, dass du ein freundliches und offenes Auftreten hast und gut im Team arbeiten kannst.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>