Musikschullehrkraft (m/w/d)

Musikschullehrkraft (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten Sie Schlagwerk und organisieren Sie spannende Musikprojekte.
  • Arbeitgeber: Die Stuttgarter Musikschule ist eine der größten und erfolgreichsten Musikschulen Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und ein kostenfreies Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die musikalische Zukunft und arbeiten Sie in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Diplom-Musikschullehrer/-in oder Bachelor of Music mit Schwerpunkt Schlagwerk erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 06.03.2025 – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Stuttgarter Musikschule. Die Stelle ist in Teilzeit (50,5 %) und unbefristet zu besetzen. Die Stuttgarter Musikschule zählt zu den größten und erfolgreichsten deutschen Musikschulen und beschäftigt derzeit 200 Mitarbeitende. Die durchschnittliche Belegungszahl beträgt über 12.000 Schüler/-innen.

Ein Job, der Sie begeistert:

  • Sie planen, organisieren und erteilen Instrumentalunterricht.
  • Sie nehmen an fächerübergreifenden gesamtschulischen Veranstaltungen, Konzerten und Projekten teil.
  • Sie sind aktiv in regelmäßigen Konferenzen und Arbeitsgruppen.
  • Sie organisieren und führen regelmäßige Klassenvorspiele durch.

Ihr Profil, das zu uns passt:

  • Abschluss als Diplom-Musikschullehrer/-in bzw. Bachelor of Music mit Schwerpunkt Pädagogik im Fach Schlagwerk oder vergleichbarer Abschluss.
  • Unterrichtserfahrung im Einzel- und Gruppenunterricht sowie in der Ensemblearbeit.
  • Aufgeschlossenheit für neue Unterrichtsformen (z.B. Kooperation mit allgemeinbildenden Schulen).
  • Freude an der Mitarbeit in einem großen Kollegium und aktive Teilnahme am künstlerischen Leben der Stuttgarter Musikschule.
  • Bereitschaft zur Mitwirkung in den Gremien.

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in engagierten Fachbereichs- und Musikschulbezirksteams.
  • vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus.
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
  • das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“.
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich.
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart.

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b TVöD.

Qualifikation:

  • Abschluss als Diplom-Musikschullehrer/-in bzw. Bachelor of Music mit Schwerpunkt Pädagogik im Fach Schlagwerk oder vergleichbarer Abschluss.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.03.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0011/2025 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstraße 9, 70173 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Musikschullehrkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Verband deutscher Musikschulen e.V.

Die Stuttgarter Musikschule ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einem engagierten Team von 200 Mitarbeitenden und über 12.000 Schülern fördern wir nicht nur Ihre künstlerische und pädagogische Entwicklung, sondern bieten auch zahlreiche Vorteile wie ein kostenfreies Deutschlandticket, Gesundheitsmanagement und attraktive Personalwohnungen. Hier haben Sie die Chance, aktiv am kulturellen Leben teilzunehmen und Ihre Ideen in einem vielfältigen und unterstützenden Arbeitsumfeld einzubringen.
V

Kontaktperson:

Verband deutscher Musikschulen e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Musikschullehrkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Musikschullehrkräften oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Stuttgarter Musikschule arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Kultur und Erwartungen der Schule geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über innovative Unterrichtsmethoden machst, die du anwenden könntest. Die Stuttgarter Musikschule sucht nach Lehrkräften, die aufgeschlossen für neue Ansätze sind, also zeige deine Kreativität und Flexibilität!

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen der Stuttgarter Musikschule. Wenn du während des Gesprächs zeigen kannst, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und Interesse an deren Aktivitäten zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine aktive Teilnahme am künstlerischen Leben und an Gremien erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Mitgestaltung in einem großen Kollegium belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musikschullehrkraft (m/w/d)

Künstlerische Fähigkeiten
Pädagogische Qualifikationen
Unterrichtserfahrung im Einzel- und Gruppenunterricht
Ensemblearbeit
Aufgeschlossenheit für neue Unterrichtsformen
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Engagement in der Schulgemeinschaft
Teilnahme an künstlerischen Veranstaltungen
Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Klassenvorspielen
Flexibilität
Interesse an fächerübergreifenden Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Musikschullehrkraft im Fach Schlagwerk hervorhebt. Betone deine Unterrichtserfahrung und künstlerischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Musik und das Unterrichten darlegst. Erkläre, warum du an der Stuttgarter Musikschule arbeiten möchtest und wie du zur Schulgemeinschaft beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 06.03.2025 über das Online-Bewerbungsportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband deutscher Musikschulen e.V. vorbereitest

Bereite dich auf deine Unterrichtsmethoden vor

Überlege dir im Voraus, welche Unterrichtsmethoden du anwenden möchtest und wie du diese im Interview präsentieren kannst. Zeige, dass du flexibel bist und neue Ansätze in den Unterricht integrieren kannst.

Präsentiere deine künstlerischen Qualifikationen

Stelle sicher, dass du deine künstlerischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Schlagwerk klar darlegen kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfolge und deine Leidenschaft für die Musik zeigen.

Zeige Teamgeist und Engagement

Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kollegen und deine aktive Teilnahme am Schulleben. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit an Projekten oder Veranstaltungen mitgewirkt hast.

Informiere dich über die Stuttgarter Musikschule

Recherchiere die Stuttgarter Musikschule und ihre Programme. Zeige im Interview, dass du dich mit der Institution identifizierst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.

Musikschullehrkraft (m/w/d)
Verband deutscher Musikschulen e.V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>