Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Musikschule und entwickle kreative Projekte für Schüler.
- Arbeitgeber: Die Musikschule Haßloch ist eine lebendige Institution mit 800 Schülern.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die musikalische Zukunft und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Musikhochschulstudium und Erfahrung in der Musikpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 04.04.2025, spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der verbandsfreien Gemeinde Haßloch/Pfalz (ca. 21.000 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Leitung der Musikschule (m/w/d) unbefristet in Teilzeit mit 31,2 Stunden/Woche zu besetzen.
Die Musikschule der Gemeinde Haßloch ist eine lebendige Institution mit etwa 800 Schülerinnen und Schülern. Wir suchen eine inspirierende Führungspersönlichkeit, die mit Leidenschaft, Engagement und strategischem Weitblick die musikalische Zukunft unserer Gemeinde mitgestaltet.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die fachliche, pädagogische, organisatorische Leitung der Musikschule
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des Musikschulangebots und Umsetzung neuer musikalischer Projekte
- Ausbau und Pflege von Kooperationen mit Schulen, Kitas und kulturellen Einrichtungen
- Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Musikschule nach innen und außen
- Leitung und Organisation des Musikschulbüros, inklusive Veranstaltungskoordination
- Verantwortung für die wirtschaftliche, personelle und künstlerische Leitung – insbesondere die Personalführung und -entwicklung der aktuell 23 Musikschullehrkräfte
- Regelmäßige Unterrichtstätigkeit (5 Stunden pro Woche)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Musikhochschulstudium
- Erfolgreicher Abschluss des VdM-Lehrgangs "Führung und Leitung einer Musikschule" oder die Bereitschaft, diesen zu absolvieren
- Erfahrung in der Musikpädagogik sowie in leitender Funktion einer Musikschule
- Entscheidungsfreude, Kommunikationsstärke und organisatorisches Geschick
- Fundierte Kenntnisse in Microsoft Office
- Erfahrung oder die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Verwaltungsprogramme iMikel (inklusive Musikschul-App) und KIS
Mit uns als Arbeitgeber haben Sie:
- Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz, auch in Krisenzeiten
- Entscheidungsfreiheit, Eigenverantwortung und Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer Stärken
- Eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten
Um die besten Fachkräfte zu gewinnen, geben auch wir unser Bestes und bieten:
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine betriebliche Altersvorsorge sowie weitere attraktive Sozialleistungen, wie eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche leistungsorientierte Vergütung
- Eine ausgezeichnete betriebliche Gesundheitsförderung
- Ein steuerbegünstigtes Jobrad-Leasing
Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 04.04.2025 an: Online an (Stellenangebots-ID 1277301) Per E-Mail an per Post an Gemeinde Haßloch, Rathausplatz 1, 67454 Haßloch
Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen unser Team der Personalverwaltung Frau Meny unter 06324/935-250 und Frau Seibold unter 06324/935-251 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Qualifikation: Hochschulabschluss Musik
Bewerbungsfrist: von: 20.03.2025 bis: 04.04.2025
Bewerbungsanschrift: Gemeinde Haßloch, Musikschule der Gemeinde Haßloch
Musikschulleitung Arbeitgeber: Verband deutscher Musikschulen e.V.
Kontaktperson:
Verband deutscher Musikschulen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Musikschulleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Musikschule in Haßloch. Besuche Veranstaltungen oder schaue dir die Website an, um ein Gefühl für die Institution und ihre Werte zu bekommen. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Motivation eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur strategischen Weiterentwicklung der Musikschule vor. Überlege dir innovative Ideen, die du einbringen könntest, und wie du bestehende Kooperationen ausbauen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Vision für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du deine Erfahrungen und Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle auch Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation umfasst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musikschulleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Musik und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die musikalische Zukunft der Gemeinde Haßloch gestalten möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen in der Musikpädagogik sowie in leitenden Positionen enthält. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Office und deine Bereitschaft zur Einarbeitung in Verwaltungsprogramme.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist endet am 04.04.2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband deutscher Musikschulen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Musikpädagogik vor
Da die Position eine starke Verbindung zur Musikpädagogik erfordert, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen und Ansätze in diesem Bereich machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüler motiviert und gefördert hast.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert eine inspirierende Führungspersönlichkeit. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung von Teams oder Projekten zu erläutern. Zeige, wie du Entscheidungen triffst und dein Team unterstützt.
✨Informiere dich über die Musikschule und ihre Angebote
Zeige dein Interesse an der Musikschule der Gemeinde Haßloch, indem du dich über ihre aktuellen Programme und Projekte informierst. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Institutionen vor
Ein wichtiger Teil der Rolle ist der Ausbau von Kooperationen mit Schulen und kulturellen Einrichtungen. Überlege dir, wie du solche Partnerschaften fördern würdest und welche Ideen du für zukünftige Kooperationen hast.