Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Musikschule und organisiere spannende Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Oldesloer Musikschule ist ein kreativer Ort für 2.850 Schüler*innen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Kulturleben der Region und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Musikpädagogik und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigene künstlerische Projekte zu verwirklichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Oldesloer Musikschule für Stadt und Land e.V. sucht zum 01.09.2025 eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als Musikschulleitung (w/m/d) mit der Möglichkeit der Übernahme der stellvertretenden Musikschulleitung ab 01.07.2025. Die Oldesloer Musikschule (VdM-Mitgliedsschule) ist aktuell für 2.850 Schüler*innen der Ort der Wahl für die Ausbildung am Instrument, in Gesang oder in Ballett und Tanz. Sie verfügt über ein eigenes Unterrichtsgebäude mit sehr gut ausgestatteten Fachräumen im Kultur- und Bildungszentrum (KuB) in Bad Oldesloe.
DAS BIETEN WIR:
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Bezahlung angelehnt an TVöD (EG11)
- eine ebenso anspruchsvolle wie abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum an einer modernen Mehrsparten-Musikschule mit vielfältigem Unterrichtsangebot
- ein engagiertes und leistungsstarkes Kollegium von derzeit ca. 45 Lehrkräften
- ein kompetentes Team in der Geschäftsstelle und den Fachbereichsleitungen
- Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung, zu eigener künstlerischer Tätigkeit und insbesondere zu einer prägenden Mitwirkung des Kulturlebens in der Region
IHRE AUFGABEN:
- Übernahme der geschäftsführenden Musikschulleitung
- Führung und Weiterentwicklung der Musikschule
- Konzeption und Organisation des Schul- und Unterrichtsbetriebs
- Vernetzung und Kontaktpflege mit den lokalen und regionalen Kultur- und Bildungseinrichtungen und Vereinen
- Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Konzerten und Projekten sowie Dozierendenkonferenzen
- Sponsoring- und Spendenakquise
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Repräsentation der Musikschule in der Öffentlichkeit und in den Gremien
- Personalführung und -entwicklung
- nach Möglichkeit Erteilung von Unterricht im Umfang von durchschnittlich 8 JWS
IHR PROFIL:
- abgeschlossenes künstlerisches oder musikpädagogisches Hochschulstudium (Diplom, Master, Magister) an einer staatlich anerkannten Hochschule, Universität oder Musikakademie
- Leitungs- und Führungserfahrung an einer Musikschule oder die Bereitschaft, den berufsbegleitenden Lehrgang „Führung und Leitung einer Musikschule“ zeitnah zu absolvieren
- ggf. mehrjährige Berufserfahrung als Lehrkraft an einer Musikschule
- ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationskompetenz und Kreativität für eine zukunftsfähige Weiterentwicklung der Musikschule
- Teamfähigkeit für die enge Zusammenarbeit in der Geschäftsstelle
- Flexibilität für gelegentliche Arbeit in den Abendstunden oder am Wochenende
- Führerschein (Klasse B) und Bereitschaft zum Einsatz des Privatkraftfahrzeugs
- einschlägige EDV-Kenntnisse
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 30.04.2025 als PDF-Datei an Marian Henze.
Musikschulleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Verband deutscher Musikschulen e.V.
Kontaktperson:
Verband deutscher Musikschulen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Musikschulleitung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze die Gelegenheit, um dich mit anderen Musikschulleitern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Präsentiere deine Vision
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Weiterentwicklung der Musikschule klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Schule in der Region positionieren und welche neuen Programme oder Kooperationen du initiieren möchtest.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich umsetzt.
✨Informiere dich über die Oldesloer Musikschule
Recherchiere gründlich über die Oldesloer Musikschule, ihre Programme und ihre Rolle in der Gemeinschaft. Dies wird dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen, was einen positiven Eindruck hinterlässt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musikschulleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Musikschulleitung darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Erfolge hervor, die deine Eignung für die Musikschulleitung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die geforderten Informationen enthalten sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband deutscher Musikschulen e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Führungskompetenz
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis der Musikschule und ihrer Angebote
Informiere dich gründlich über die Oldesloer Musikschule, ihre Programme und Kooperationen. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Werte der Schule verstehst und unterstützen möchtest.
✨Kreative Ideen für Veranstaltungen
Denke dir innovative Konzepte für Veranstaltungen oder Projekte aus, die du in der Musikschule umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die zukünftige Entwicklung der Musikschule beziehen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Mitwirkung und deinem Willen zur Weiterentwicklung.