Technische Assistenz (m/w/d)

Technische Assistenz (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei technischen Anfragen und Projekten im öffentlichen Verkehr.
  • Arbeitgeber: Der VDV vertritt über 650 Unternehmen im Bereich öffentlicher Personenverkehr in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams mit sozialer Verantwortung und Einfluss auf die Mobilität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Verkehrs- und Mobilitätsthemen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) und vertreten die Interessen von über 650 Mitgliedsunternehmen als Branchenverband für den öffentlichen Personenverkehr (ÖPV) und den Schienengüterverkehr (SGV) in Deutschland. Als moderner Verband sehen wir uns als Dienstleister und Berater in einem der Schlüsselbereiche für die Zukunft Deutschlands.

Technische Assistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V.

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die Kreativität und Engagement schätzt. Unsere Lage in Deutschland ermöglicht es uns, an vorderster Front der Entwicklungen im öffentlichen Personenverkehr zu stehen und somit einen bedeutenden Beitrag zur Zukunft der Mobilität zu leisten.
V

Kontaktperson:

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Assistenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im öffentlichen Personenverkehr. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit dem öffentlichen Verkehr beschäftigen, und knüpfe Kontakte zu potenziellen Kollegen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den neuesten Technologien und Softwarelösungen im Bereich des öffentlichen Verkehrs an.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Verband wie dem VDV ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Assistenz (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im öffentlichen Verkehr
IT-Kenntnisse
Projektmanagement
Flexibilität
Detailorientierung
Kundenorientierung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV). Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technische Assistenz relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Personenverkehr oder Schienengüterverkehr zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen zum VDV passen. Gehe auf deine Leidenschaft für den öffentlichen Verkehr und deine Bereitschaft ein, einen Beitrag zur Branche zu leisten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. vorbereitest

Informiere dich über den Verband

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. informieren. Verstehe seine Mission, die aktuellen Herausforderungen im öffentlichen Personenverkehr und die Rolle, die der Verband dabei spielt.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Technische Assistenz handelt, ist es wichtig, dass du dich auf technische Fragen vorbereitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Verband wie diesem ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Verband. Frage nach den zukünftigen Projekten oder Herausforderungen, die der Verband angehen möchte.

Technische Assistenz (m/w/d)
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>