Verband für Ländliche Entwicklung Mittelfranken | Staatlich geprüfter Bautechniker bevorzugt Fachrichtung Tiefbau/Straßenbau
Verband für Ländliche Entwicklung Mittelfranken | Staatlich geprüfter Bautechniker bevorzugt Fachrichtung Tiefbau/Straßenbau

Verband für Ländliche Entwicklung Mittelfranken | Staatlich geprüfter Bautechniker bevorzugt Fachrichtung Tiefbau/Straßenbau

Ansbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und plane innovative Verkehrsanlagen.
  • Arbeitgeber: Wir sind der Verband für Ländliche Entwicklung Mittelfranken, engagiert in der Dorferneuerung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexibles Arbeiten und moderne Büros warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft ländlicher Räume und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich geprüfter Bautechniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B und Flexibilität sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Tätigkeitsbereich:

Wir sind der Zusammenschluss der Teilnehmergemeinschaften im Dienstbezirk des Amtes für Ländliche Entwicklung Mittelfranken. Die Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen und Landschaftspflegemaßnahmen in Verfahren der Dorferneuerung und Flurneuordnung sowie die Kassenführung für unsere Mitglieder ist unsere Aufgabe und Kompetenz.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n

Staatlich geprüften Bautechniker (m/w/d)
oder vergleichbare Qualifikation
– Fachrichtung Tiefbau/Straßenbau –
Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Objektplanung und Bauleitung bei kleineren und mittleren Baumaßnahmen (Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke und Freianlagen i.S. der HOAI)
  • Kostenermittlung und Erarbeitung von Ausschreibungsunterlagen
  • örtliche Bauüberwachung für die Bereiche Platz- und Straßenraumgestaltung im Ortsbereich, ländlicher Wegebau und für einfache wasserbauliche Maßnahmen
  • Unterstützung der Bauoberleitung
  • Abnahme von Leistungen und Lieferungen sowie Prüfung und Abrechnung
  • fachliche Beratung von Teilnehmergemeinschaften

Wir erwarten

  • fachspezifische Kenntnisse im Bereich Planung und Bauleitung
  • EDV-Kenntnisse (sicherer Umgang mit PC/Laptop u. MS-Office)
  • Kenntnisse in Ausschreibungs- u. CAD-Programmen (z.B. iTwo, Civil, STRATIS von RIB)
  • persönliche Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Dienstleistung auf Baustellen
  • Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Kfz (Abrechnung erfolgt nach dem Bayerischen Reisekostengesetz)
  • ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit, eigenverantwortliches und kundenorientiertes Arbeiten sowie ein freundliches und sicheres Auftreten

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • ein interessantes, vielseitiges Aufgabengebiet
  • einen modern eingerichteten Arbeitsplatz bei gleitender Arbeitszeit
  • ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an die unten angegebene Anschrift
oder per E-Mail an rainer.gedon(AT)vle-mfr.bayern.de.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie, von unseren Datenschutzhinweisen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens
(Datenschutzhinweise_Bewerbungen_VLE_Mittelfranken) Kenntnis genommen zu haben.
Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage ( oder bei Herrn Rainer Gedon, Tel. 0981/9778989-510.

Verband für Ländliche Entwicklung Mittelfranken
Am Fürstenweg 10
91522 Ansbach

Verband für Ländliche Entwicklung Mittelfranken | Staatlich geprüfter Bautechniker bevorzugt Fachrichtung Tiefbau/Straßenbau Arbeitgeber: Verband für Ländliche Entwicklung Mittelfranken

Der Verband für Ländliche Entwicklung Mittelfranken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsfeld bietet. Mit einem modern eingerichteten Arbeitsplatz und flexiblen Arbeitszeiten fördern wir eine positive Work-Life-Balance und bieten umfassende Sozialleistungen gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Zudem legen wir großen Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung, sodass Sie in einem unterstützenden Umfeld wachsen können.
V

Kontaktperson:

Verband für Ländliche Entwicklung Mittelfranken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verband für Ländliche Entwicklung Mittelfranken | Staatlich geprüfter Bautechniker bevorzugt Fachrichtung Tiefbau/Straßenbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Projekte und Baumaßnahmen in Mittelfranken. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Region und ihre spezifischen Herausforderungen verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Tiefbau und Straßenbau. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit Ausschreibungs- und CAD-Programmen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du bereit bist, über die üblichen Arbeitszeiten hinaus zu arbeiten, wenn es die Projekte erfordern. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verband für Ländliche Entwicklung Mittelfranken | Staatlich geprüfter Bautechniker bevorzugt Fachrichtung Tiefbau/Straßenbau

Fachkenntnisse im Bereich Tiefbau und Straßenbau
Objektplanung und Bauleitung
Kostenermittlung
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
Örtliche Bauüberwachung
Kenntnisse in CAD-Programmen (z.B. iTwo, Civil, STRATIS von RIB)
EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kundenorientierung
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse dazu passen.

E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) angehängt sind. Verwende eine klare Betreffzeile, z.B. 'Bewerbung als Staatlich geprüfter Bautechniker'.

Fristen beachten: Achte darauf, die Bewerbungsfrist einzuhalten. Informiere dich über den genauen Termin und plane genügend Zeit für die Erstellung deiner Unterlagen ein, um alles rechtzeitig abschicken zu können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband für Ländliche Entwicklung Mittelfranken vorbereitest

Kenntnisse der HOAI

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Objektplanung und Bauleitung zu beantworten.

EDV- und CAD-Kenntnisse

Sei bereit, deine Kenntnisse in MS-Office sowie in Ausschreibungs- und CAD-Programmen wie iTwo oder Civil zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Teamfähigkeit und Kommunikation

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügst, die für die fachliche Beratung von Teilnehmergemeinschaften wichtig sind.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Hebe hervor, wie du in stressigen Situationen flexibel und belastbar bleibst. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der bereit ist, auf Baustellen zu arbeiten und sich an wechselnde Anforderungen anzupassen.

Verband für Ländliche Entwicklung Mittelfranken | Staatlich geprüfter Bautechniker bevorzugt Fachrichtung Tiefbau/Straßenbau
Verband für Ländliche Entwicklung Mittelfranken
V
  • Verband für Ländliche Entwicklung Mittelfranken | Staatlich geprüfter Bautechniker bevorzugt Fachrichtung Tiefbau/Straßenbau

    Ansbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • V

    Verband für Ländliche Entwicklung Mittelfranken

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>