Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Abfall- und Kreislaufwirtschaft mit spannenden Projekten und Analysen.
- Arbeitgeber: Der VKU ist der führende Verband für kommunale Unternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Daseinsvorsorge und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Umweltfragen und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Abfallwirtschaft.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden pro Woche in Hannover.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) ist der Spitzenverband der kommunalen Wirtschaft in Deutschland und die Interessenvertretung von mehr als 1.500 kommunalwirtschaftlichen Unternehmen in den Bereichen Energie, Wasser/Abwasser, Abfall und Telekommunikation. Unser Herz schlägt für die Daseinsvorsorge, heute und morgen.
Für unsere Geschäftsstelle der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen in Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Referent/-in (w, m, d) in Teilzeit (19,5 h) mit den Schwerpunkten Abfall- und Kreislaufwirtschaft.
Referent/-in (w, m, d) mit dem Schwerpunkte Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Teilzeit (19,5 h) Arbeitgeber: Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Kontaktperson:
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent/-in (w, m, d) mit dem Schwerpunkte Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Teilzeit (19,5 h)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen in der Abfall- und Kreislaufwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und wie sie die kommunale Wirtschaft beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Abfall- und Kreislaufwirtschaft beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Initiativen im Bereich Abfallwirtschaft vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Kontext einbringen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für nachhaltige Praktiken und Umweltschutz. Teile Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die belegen, dass du dich aktiv für diese Themen eingesetzt hast. Das wird bei uns gut ankommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/-in (w, m, d) mit dem Schwerpunkte Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Teilzeit (19,5 h)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den VKU: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Verband kommunaler Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Ziele, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Abfall- und Kreislaufwirtschaft sowie deine Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zum VKU passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) vorbereitest
✨Informiere dich über den Verband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Verband kommunaler Unternehmen (VKU) informieren. Verstehe seine Rolle in der kommunalen Wirtschaft und die aktuellen Herausforderungen in der Abfall- und Kreislaufwirtschaft.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Abfall- und Kreislaufwirtschaft verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern von großer Bedeutung sind.