Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie die Verantwortung für die gesamte Personaladministration und Rekrutierungsprozesse.
- Arbeitgeber: VSE ist ein dynamisches Unternehmen im Bereich Elektrizität mit einem modernen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Homeoffice-Möglichkeiten und fortschrittliche Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Unternehmenskultur und HR-Prozesse in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im operativen HR und sehr gute Abacus-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an Raphaela Schüpfer senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- In dieser zentralen Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für die gesamte Personaladministration, von Ein- und Austritten bis hin zur Umsetzung eines professionellen Rekrutierungsprozesses inklusive Onboarding neuer Mitarbeitenden.
- Als kompetente Ansprechperson stehen Sie Mitarbeitenden sowie Führungskräften bei allen HR-relevanten Fragen beratend zur Seite.
- Sie erstellen HR-Statistiken und werten diese gezielt aus. Dabei arbeiten Sie versiert mit Abacus.
- Darüber hinaus organisieren Sie mit Freude diverse interne Personalanlässe und übernehmen die Koordination sowie Projektverantwortung für unsere jährlich stattfindende Generalversammlung.
- Mit Ihrem Gespür für Trends und Weiterentwicklung bringen Sie sich aktiv in Projekte rund um Digitalisierung, Unternehmenskultur und Prozessoptimierung ein.
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im HR.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im operativen HR, idealerweise mit Schnittstellen zur Geschäftsleitung.
- Sehr gute Abacus-Kenntnisse.
- Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise.
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift.
Wir bieten
- Als HR-Verantwortliche/r beim VSE übernehmen Sie eine zentrale Rolle mit hoher Eigenverantwortung und viel Gestaltungsspielraum.
- Sie gestalten die Weiterentwicklung unserer HR-Prozesse sowie unserer Unternehmenskultur aktiv mit.
- Es erwarten Sie fortschrittliche Anstellungsbedingungen, eine moderne Infrastruktur, grosszügige Homeofficemöglichkeiten sowie ein dynamisches Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Raphaela Schüpfer, Telefon, Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE), Hintere Bahnhofstrasse 10, Aarau.
Hr-Verantwortliche/r Arbeitgeber: Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen
Kontaktperson:
Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hr-Verantwortliche/r
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen HR-Profis zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über unsere Unternehmenskultur
Setze dich intensiv mit der Unternehmenskultur von StudySmarter auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im operativen HR und deiner Vertrautheit mit Abacus. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Da wir großen Wert auf Digitalisierung legen, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien im HR-Bereich informieren. Bereite Ideen vor, wie du diese in unsere Prozesse integrieren könntest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hr-Verantwortliche/r
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte darauf, welche spezifischen Anforderungen und Aufgaben genannt werden, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im operativen HR hervor und betone deine Kenntnisse in Abacus sowie deine Weiterbildung im HR-Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen, deine Arbeitsweise und deine Begeisterung für HR-Themen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da stilsicheres Deutsch gefordert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da die Rolle stark auf HR-Themen fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Personaladministration, Rekrutierungsprozessen und Onboarding vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Abacus demonstrieren
Da sehr gute Abacus-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit dieser Software zu erläutern. Vielleicht kannst du auch spezifische Funktionen oder Projekte nennen, bei denen du Abacus erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige dein Gespür für Trends
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Trends und Weiterentwicklungen gelegt. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit zur Digitalisierung oder Prozessoptimierung beigetragen hast und welche Ideen du für die Zukunft hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift gefordert ist, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele anführen, wo du erfolgreich mit Mitarbeitenden und Führungskräften kommuniziert hast.