Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Public Affairs und vertrete unsere Positionen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das an der Schnittstelle von Politik und Finanzwirtschaft arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen mit Optionen für Homeoffice und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die Einfluss auf politische Prozesse hat und deine Ideen zählt.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Politikwissenschaften oder ähnlichem und mindestens 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Französischkenntnisse sind von Vorteil, um in einem internationalen Umfeld zu kommunizieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Projektverantwortung für Finanzplatzthemen
- Monitoring politischer Prozesse
- Erarbeitung von politischen Positionen und Stellungnahmen
- Verfassen von Social-Media-Beiträgen
- Vertretung in Gremien und Arbeitsgruppen
- Konzeption und Organisation von politischen Anlässen
- Auf-/Ausbau von Netzwerken zu Wirtschaft und Politik
Dein Profil
- Hochschulabschluss in den Bereichen Politikwissenschaften, Recht, Wirtschaft o.ä.
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Public Affairs oder ähnlichem Bereich
- Begeisterung für Politik und Finanzmarkt
- Rechtliches und/oder Finanzplatz-Fachwissen von Vorteil
- Vertieftes Verständnis des Gesetzgebungsprozesses von Vorteil
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit mündlich und schriftlich (Französischkenntnisse von Vorteil)
Was dich erwartet
- Äusserst spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik und Finanzwirtschaft
- Übernahme von Themenverantwortung und Vertretung des VSKB gegenüber Politik, Bundesverwaltung und anderen
- Engagiertes und motiviertes Team, wo du eigene Akzente setzen kannst
- Flexible Arbeitsbedingungen (Büro in Basel, Bern und Homeoffice)
Deine Bewerbung kannst du Gabriela Carraro zustellen. Für weitere Auskünfte steht dir Michele Vono, Leiter Public Affairs, Tel. 061 206 66 29, zur Verfügung.
Projektleiter/in Public Affairs (80-100%) Arbeitgeber: Verband Schweizerischer Kantonalbanken
Kontaktperson:
Verband Schweizerischer Kantonalbanken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in Public Affairs (80-100%)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Politik und Finanzwirtschaft zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dich mit Fachleuten auszutauschen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Politische Themen verfolgen
Bleibe über aktuelle politische Entwicklungen und Finanzplatzthemen informiert. Abonniere Newsletter oder folge einschlägigen Social-Media-Kanälen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein und fundierte Gespräche führen zu können.
✨Kommunikationsfähigkeiten stärken
Übe deine mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten, indem du an Debatten oder Diskussionsrunden teilnimmst. Das hilft dir, deine Argumente klar und überzeugend zu präsentieren, was in der Rolle als Projektleiter/in entscheidend ist.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Public Affairs-Bereich beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in Public Affairs (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigt. Betone deine Erfahrungen im Bereich Public Affairs und wie diese zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Stelle sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband Schweizerischer Kantonalbanken vorbereitest
✨Verstehe die politischen Prozesse
Da die Position stark mit politischen Themen verbunden ist, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle politische Entwicklungen und Gesetzgebungsprozesse informieren. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich in Public Affairs gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und überzeugend zu formulieren.
✨Netzwerk-Strategien erläutern
Sei bereit, über deine Strategien zum Aufbau und zur Pflege von Netzwerken in der Politik und Wirtschaft zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Beziehungen zu pflegen, die für die Position wichtig sind.