Rechtsanwalt Arbeitsrecht (d/m/w)
Jetzt bewerben

Rechtsanwalt Arbeitsrecht (d/m/w)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Unternehmen im Arbeitsrecht und vertrete sie in Prozessen.
  • Arbeitgeber: Wir sind Experten im Arbeitsrecht für den deutschen Mittelstand.
  • Mitarbeitervorteile: Dynamisches Team, spannende Projekte und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit Leidenschaft für Arbeitsrecht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Jurastudium abgeschlossen und Interesse am Arbeitsrecht.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind die Spezialisten im Arbeitsrecht für Arbeitgeber. Wir stehen für arbeitsrechtliche Beratung und Prozessvertretung auf höchstem Niveau und arbeiten in einem maximal spannenden Umfeld, nämlich für die Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Wir sind dynamisch, pragmatisch und leidenschaftliche Arbeitsrechtler. Unser Konzept ist erfolgreich, so dass wir stetig wachsen.

V

Kontaktperson:

Verband und Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt Arbeitsrecht (d/m/w)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Arbeitsrecht zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Arbeitsrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Branche zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für das Arbeitsrecht sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Arbeitsrecht! In persönlichen Gesprächen oder während des Interviews ist es wichtig, deine Begeisterung für die Materie zu vermitteln. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Unternehmen des Mittelstands reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt Arbeitsrecht (d/m/w)

Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht
Verhandlungsgeschick
Prozessführungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Pragmatische Lösungsansätze
Kenntnisse im kollektiven Arbeitsrecht
Erfahrung in der Beratung von Unternehmen
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Selbstorganisation und Zeitmanagement
Interdisziplinäres Denken
Engagement für die Mandanten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen an die Position als Rechtsanwalt im Arbeitsrecht.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Arbeitsrecht hervorhebt. Betone besondere Erfolge oder Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im deutschen Mittelstand reizt. Zeige deine Leidenschaft für das Arbeitsrecht.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband und Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg vorbereitest

Kenntnis des Arbeitsrechts

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht verfügst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und relevante Gesetze, die für die Arbeitgeber von Bedeutung sind.

Praktische Beispiele

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Arbeitsrecht unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit arbeitsrechtlichen Herausforderungen umgegangen bist.

Dynamik und Pragmatismus

Betone deine Fähigkeit, dynamisch und pragmatisch zu arbeiten. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der schnell auf Veränderungen reagieren kann und praktische Lösungen findet.

Interesse am Mittelstand

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Unternehmen des deutschen Mittelstands. Informiere dich über deren spezifische Herausforderungen und wie du ihnen helfen kannst, ihre arbeitsrechtlichen Belange zu meistern.

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>