Verwaltungsinformatiker/in im dualen Studium (m/w/d) Beamtenlaufbahn Drittes Einstiegsamt
Verwaltungsinformatiker/in im dualen Studium (m/w/d) Beamtenlaufbahn Drittes Einstiegsamt

Verwaltungsinformatiker/in im dualen Studium (m/w/d) Beamtenlaufbahn Drittes Einstiegsamt

Annweiler am Trifels Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an IT-Projekten und unterstützt bei der Einführung neuer Software.
  • Arbeitgeber: Die Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels bietet eine zukunftssichere Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, 30 Tage Urlaub und ein Jobticket warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit besten Betreuungschancen und Übernahme in ein Beamtenverhältnis.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, gute Noten in Deutsch und Naturwissenschaften sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Das duale Studium beginnt am 1. Juli 2026 und dauert drei Jahre.

Stellenausschreibung

der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels

Die Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels sucht zum 01. Juli 2026

einen

Verwaltungsinformatiker*in imdualen Studium (m/w/d)

Beamtenlaufbahn 3. Einstiegsamt

Was macht ein/e Verwaltungsinformatiker*in?

Verwaltungsinformatiker*innen bilden die Schnittstelle zwischen der Informationstechnik und den Fachabteilungen, indem sie an IT-Projekten mitwirken und Anwender*innen beispielsweise bei der Einführung neuer Software unterstützen. Sie konzipieren und realisieren Informationssysteme, um die künftige Herausforderungen der Digitalisierung in der Verwaltung sowohl technisch als auch verwaltungsrechtlich optimal zu bewältigen. Dazu entwickeln sie Methoden und Verfahren zur Lösung informationstechnischer Aufgabenstellungen und Probleme. Bestehende Informationssysteme analysieren und optimieren sie. Auch übernehmen sie Aufgaben in den Bereichen Systembetreuung sowie Datenbank- und Netzwerkmanagement.

Wie läuft das Studium ab?

Die Ausbildung beginnt jeweils am 1. Juli und dauert insgesamt drei Jahre. Davon verbringen sie 21 Monate an der HöV in Mayen und 15 Monate in der Verwaltung.

Es handelt sich um ein duales Bachelorstudium (Dauer: 3 Jahre – Bachelor of Arts), d.h. Studium und Praxis wechseln sich in Blockform ab. Während des Praxismoduls lernen sie die verschiedenen Fachbereiche kennen. Hierdurch lernen sie möglichst viele Facetten der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels kennen und erwerben Fachkenntnisse in den Bereichen Verwaltung und Informationstechnik.

Die theoretische Ausbildung findet an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen statt (HöV RLP, St.-Veit-Straße 26-28, 56727 Mayen); nähere Informationen finden Sie auch unter
https://hoev-rlp.de/de/studium/duales-bachelor-studium/.

Das sollten Sie mitbringen:
  • Abitur oder Fachhochschulreife,
  • Sie sind Deutsche/r oder Staatsangehörige/r eines EU-Mitgliedsstaates,
    die erforderliche gesundheitliche Eignung für die Ernennung in das Beamtenverhältnis,
    gute Noten, insbesondere in Deutsch und den Naturwissenschaften,
    gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen,
    Neigung, sorgfältig und gründlich zu arbeiten,
    Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten zu können,
    Interesse an informationstechnischen und juristischen Fragestellungen,
    Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Das bieten wir:
  • Attraktive und zukunftssichere Ausbildung,
  • um Studiengebühren müssen Sie sich keine Sorgen machen, diese übernehmen wir für Sie,
    30 Tage Erholungsurlaub, die während der Praxisphasen genommen werden können,
    attraktive Vergütung nach dem Besoldungsrecht Rheinland-Pfalz,
    praxisnahe Ausbildung und bestmögliche Betreuung,
    Übernahmemöglichkeit in ein Beamtenverhältnis nach einer erfolgreichen Ausbildung,
    Deutschlandticket – Jobticket.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte über unser Online-Portal bis spätestens 31. Dezember 2025. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Haus, Tel.: 06346/301-108.

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungsinformatiker/in im dualen Studium (m/w/d) Beamtenlaufbahn Drittes Einstiegsamt Arbeitgeber: Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels

Die Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels bietet eine attraktive und zukunftssichere Ausbildung im dualen Studium zum Verwaltungsinformatiker/in. Mit einer praxisnahen Ausbildung, 30 Tagen Erholungsurlaub und der Übernahme der Studiengebühren sorgt die Verwaltung für eine hervorragende Work-Life-Balance und fördert die persönliche sowie berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem ermöglicht die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen eine umfassende Einarbeitung in die Digitalisierung der Verwaltung.
V

Kontaktperson:

Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsinformatiker/in im dualen Studium (m/w/d) Beamtenlaufbahn Drittes Einstiegsamt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Projekte, die in der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels aktuell laufen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Verwaltung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Verwaltungsinformatikern, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Anforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu untermauern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten belegen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an informationstechnischen und juristischen Fragestellungen, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen recherchierst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsinformatiker/in im dualen Studium (m/w/d) Beamtenlaufbahn Drittes Einstiegsamt

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Informationssystemen
Programmierung
Datenbankmanagement
Netzwerkmanagement
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Rechtskenntnisse im Verwaltungsrecht
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die Anforderungen und Aufgaben des Verwaltungsinformatikers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Fähigkeiten in der Informationstechnik sowie deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst. Gehe auf dein Interesse an informationstechnischen und juristischen Fragestellungen ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig über das Online-Portal einzureichen. Die Frist endet am 31. Dezember 2025, also plane genügend Zeit für die Erstellung deiner Unterlagen ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels vorbereitest

Informiere dich über die Verbandsgemeindeverwaltung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels informieren. Verstehe ihre Struktur, die verschiedenen Fachabteilungen und aktuelle IT-Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Stelle sowohl selbstständiges als auch teamorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an Digitalisierung

Da die Rolle stark mit der Digitalisierung in der Verwaltung verbunden ist, solltest du aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Verwaltungsinformatik kennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese in die Praxis umsetzen würdest.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.

Verwaltungsinformatiker/in im dualen Studium (m/w/d) Beamtenlaufbahn Drittes Einstiegsamt
Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

V
  • Verwaltungsinformatiker/in im dualen Studium (m/w/d) Beamtenlaufbahn Drittes Einstiegsamt

    Annweiler am Trifels
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-09-01

  • V

    Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>