Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Daun Ausbildung Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Schwimm- und Gesundheitslehre, Bädertechnik und Besucherbetreuung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Teams im Laurentius Hallenbad Daun und Freibad Gemündener Maar.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und die Möglichkeit, eigene Schwimmkurse zu leiten.
  • Warum dieser Job: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Verantwortung und Action im Wasser.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sowie Kontakt mit Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Blockunterricht an der Berufsbildenden Schule Gewerbe und Technik in Trier.

Starte Deine Karriere als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe! Während Deiner theoretischen Ausbildung an der Berufsbildenden Schule Gewerbe und Technik in Trier (Blockunterricht) lernst Du alles, was Du für den praktischen Einsatz brauchst. Dazu gehören spannende Themen wie:

  • Schwimm- und Gesundheitslehre
  • Bädertechnik und Wasseraufbereitung
  • Besucherbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Erste Hilfe und Rettungsmaßnahmen
  • Rechtliche Grundlagen für Bäderbetriebe

In den Praxisphasen wirst Du direkt Teil des Teams im Laurentius Hallenbad Daun und während der Sommersaison im Freibad Gemündener Maar. Hier hast Du viel Kontakt zu den Badegästen und kannst zeigen, was Du gelernt hast. Zu Deinen Aufgaben gehört es, stets den Überblick über die Badegäste zu behalten und im Notfall blitzschnell einzugreifen. Du leitest Rettungsmaßnahmen ein und kannst auch eigene Seepferdchen-Schwimmkurse durchführen – ein echtes Highlight für Dich und die Kids!

Damit alle den perfekten Badespaß genießen können, überprüfst Du die Wasserqualität, kümmerst Dich um die technischen Anlagen und sorgst dafür, dass die Spielgeräte sicher und in einem Top-Zustand sind. Hast Du Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Verantwortung, Technik und jeder Menge Action?

Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) Arbeitgeber: Verbandsgemeinde Daun

Als Arbeitgeber bieten wir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zur Fachangestellten für Bäderbetriebe in einer dynamischen Umgebung. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Team, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsklima im Laurentius Hallenbad Daun sowie im Freibad Gemündener Maar. Hier hast du die Chance, deine Fähigkeiten im direkten Kontakt mit den Badegästen zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen, während du gleichzeitig Teil einer Gemeinschaft bist, die sich für Sicherheit und Spaß am Wasser einsetzt.
V

Kontaktperson:

Verbandsgemeinde Daun HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe auf dich zukommen. Besuche die Website der Berufsbildenden Schule Gewerbe und Technik, um mehr über die Inhalte des Blockunterrichts zu erfahren.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, Praktika oder freiwillige Tätigkeiten in Schwimmbädern oder ähnlichen Einrichtungen zu absolvieren. So kannst du praktische Erfahrungen sammeln und deine Motivation für die Ausbildung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Fragen über die Themen Schwimm- und Gesundheitslehre sowie Erste Hilfe überlegst. Zeige dein Interesse an diesen Bereichen und wie du sie in der Praxis anwenden möchtest.

Tip Nummer 4

Vernetze dich mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Nutze soziale Medien oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Ausbildung und den Beruf zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Erste Hilfe Kenntnisse
Rettungsmaßnahmen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Wasseraufbereitung
Besucherbetreuung
Rechtliche Grundlagen für Bäderbetriebe
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Freundlichkeit im Kundenkontakt

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe. Besuche die Website der Berufsbildenden Schule Gewerbe und Technik in Trier, um mehr über die Inhalte und Anforderungen zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die Dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeinde Daun vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Ausbildung viel mit praktischen Aspekten zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu Rettungsmaßnahmen und Wasserqualität vorbereiten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest.

Zeige deine Begeisterung für den Job

Lass deine Leidenschaft für das Arbeiten mit Menschen und im Wasser durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dir daran besonders gefällt.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das Laurentius Hallenbad Daun und das Freibad Gemündener Maar. Zeige im Interview, dass du weißt, wo du arbeiten wirst, und welche Herausforderungen und Chancen es dort gibt.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Ausbildung, den Praxisphasen und den Erwartungen an die Auszubildenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Stelle zu erfahren.

Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Verbandsgemeinde Daun
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>