Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teamassistenz und unterstütze das Hauptamt bei Organisation und Verwaltung.
- Arbeitgeber: Die Verbandsgemeinde Liebenwerda bietet eine spannende Arbeitsumgebung im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche und einem fairen Gehalt nach EG 6 TVöD.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verwaltung und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder Büromanagement, gute PC-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 05.01.2025 online einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 44000 € pro Jahr.
Bei der Verbandsgemeinde Liebenwerda ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Teamassistenz (m/w/d) für das Hauptamt
in Vollzeit (wöchentliche Arbeitszeit derzeit 39 Stunden) und einem Entgelt nach EG 6 TVöD (VKA) zu besetzen.
Die Stelle umfasst u. a. folgende Arbeitsaufgaben:
- Assistenzaufgaben für das Hauptamt,
- Koordinierung, Organisation und Verwaltung von Terminen, Beratungen und Veranstaltungen für den Geschäftsbereich,
- Unterstützung bei der Entwicklung und Weiterentwicklung des Dokumentenmanagementsystems im Fachbereich,
- Korrespondenz, Überwachung von Wiedervorlagen und Ablage für die Amtsleitung,
- Erstellung von Statistiken und Analysen, Recherchetätigkeiten,
- Ansprechpartner für externen Datenschutzbeauftragten,
- allgemeine Organisationsaufgaben, wie z.B. Beitragsservice ARD/ZDF, Künstlersozialkasse, Fachliteratur, Siegelordnung, Online-Zugangsgesetz,
- Betreuung der Homepage der VG-Liebenwerda,
- Erstellung des Verbandsgemeindekuriers.
Welche Mindestanforderungen erwarten wir von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r oder Kauffrau/-mann für Büromanagement.
- Bürgerfreundliches, korrektes und sicheres Auftreten.
- Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit.
- Teamfähigkeit.
- Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit.
- Fundierte PC-Kenntnisse und Kenntnisse in den MS-Office-Produkten.
- Führerscheinklasse B.
Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 05.01.2025.
Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht übernommen. Um eine zügige Bearbeitung der Bewerbungsunterlagen gewährleisten zu können, bitten wir um vorrangige Online-Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Teamassistenz (m/w/d) für das Hauptamt Arbeitgeber: Verbandsgemeinde Liebenwerda KdöR
Kontaktperson:
Verbandsgemeinde Liebenwerda KdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) für das Hauptamt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Verbandsgemeinde Liebenwerda und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten konkret zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Termine koordiniert oder Veranstaltungen organisiert hast.
✨Tip Nummer 3
Da die Stelle auch die Betreuung der Homepage umfasst, wäre es hilfreich, wenn du dich mit den gängigen Content-Management-Systemen auskennst. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zum Datenschutz zu beantworten, da du als Ansprechpartner für den externen Datenschutzbeauftragten fungieren wirst. Informiere dich über die grundlegenden Datenschutzbestimmungen und deren Anwendung im Verwaltungsbereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) für das Hauptamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Teamassistenz unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Verbandsgemeinde Liebenwerda entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online ein, um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeinde Liebenwerda KdöR vorbereitest
✨Bereite dich auf die Assistenzaufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Assistenzaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Koordination und Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Termine und Veranstaltungen effizient verwaltest.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst als Ansprechpartner für externe Partner fungieren, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine fundierten PC-Kenntnisse und Erfahrungen mit MS-Office-Produkten betonst. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Tools zu nennen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.