Fachbereichsleiter (m/w/d) für den Fachbereich 3.2 - Soziales, Bildung und Integration
Fachbereichsleiter (m/w/d) für den Fachbereich 3.2 - Soziales, Bildung und Integration

Fachbereichsleiter (m/w/d) für den Fachbereich 3.2 - Soziales, Bildung und Integration

Bad Waldsee Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fachbereich für Soziales, Bildung und Integration mit vielfältigen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für soziale Gerechtigkeit und Integration einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und Familien in deiner Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im sozialen Bereich.
  • Andere Informationen: Eine spannende Herausforderung in einem dynamischen Umfeld wartet auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Aufgaben nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

  • Weitere soziale Aufgaben (z.B. Leistungen nach dem Unterhaltssicherungsgesetz usw.)
  • Organisation der Sachgebiete kommunale Kindertagesstätten & Schulen

Fachbereichsleiter (m/w/d) für den Fachbereich 3.2 - Soziales, Bildung und Integration Arbeitgeber: Verbandsgemeinde Rheinauen

Als Fachbereichsleiter (m/w/d) für den Fachbereich 3.2 - Soziales, Bildung und Integration bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Förderung von sozialen Dienstleistungen und der Integration widmet. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit, kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten erweitern und einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft leisten können. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit anerkennt.
V

Kontaktperson:

Verbandsgemeinde Rheinauen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter (m/w/d) für den Fachbereich 3.2 - Soziales, Bildung und Integration

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Gesetze und Regelungen im Bereich Soziales, Bildung und Integration. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Sektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Leitung von Projekten im sozialen Bereich belegen. Dies zeigt deine praktische Eignung für die Position.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für soziale Themen in deinem persönlichen Leben. Ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte, die du unterstützt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter (m/w/d) für den Fachbereich 3.2 - Soziales, Bildung und Integration

Führungskompetenz
Kenntnisse im Sozialrecht
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
Analytische Fähigkeiten
Empathie
Budgetverwaltung
Kenntnisse in der Bildungsplanung
Netzwerkbildung
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Fachbereichsleiter wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für den Fachbereich 3.2 - Soziales, Bildung und Integration wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Asylbewerberleistungsgesetz und anderen sozialen Aufgaben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Organisation von Kindertagesstätten und Schulen ein und zeige deine Leidenschaft für soziale Themen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeinde Rheinauen vorbereitest

Verstehe die gesetzlichen Grundlagen

Informiere dich gründlich über das Asylbewerberleistungsgesetz und das Unterhaltssicherungsgesetz. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und deren Anwendung in der Praxis verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich soziale Projekte oder Programme organisiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Als Fachbereichsleiter wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungsphilosophie und deinem Managementstil zu beantworten. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und unterstützen würdest.

Stelle Fragen zur Organisation

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Fachbereichs zu erfahren.

Fachbereichsleiter (m/w/d) für den Fachbereich 3.2 - Soziales, Bildung und Integration
Verbandsgemeinde Rheinauen
V
  • Fachbereichsleiter (m/w/d) für den Fachbereich 3.2 - Soziales, Bildung und Integration

    Bad Waldsee
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • V

    Verbandsgemeinde Rheinauen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>