Leitung Zentrale Vergabestelle (m/w/d)
Leitung Zentrale Vergabestelle (m/w/d)

Leitung Zentrale Vergabestelle (m/w/d)

Trier Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Zentrale Vergabestelle und führe Ausschreibungen durch.
  • Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Trier-Land bietet eine moderne Verwaltung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verwaltung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Verwaltungsrecht oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Trier-Land ist im Fachbereich 2 „Finanzen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position Leitung Zentrale Vergabestelle (m/w/d) zu besetzen. Aufgabenbereich: Leitung der Zentralen Vergabestelle in der Verbandsgemeindeverwaltung Durchführung von nationalen und europaweiten Ausschreibungen und Vergaben (GWB, VOB, UVgO und VGV) sowie Durchführung von Konzeptvergaben und Interessenbekundungsverfahren für die Verbandsgemeinde, die Verbandsgemeindewerke sowie die Ortsgemeinden Unterstützung und Beratung der Fachbereiche bei der Vorbereitung der Vergabeverfahren Koordination und Bieterfragen in Abstimmung mit den Fachbereichen Formelle Angebotsprüfung, Preisspiegel, Submission und Sicherung der Angebote Prüfung und Wertung der Angebote in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, Erstellung des Vergabevorschlags Zusammenstellung, Dokumentation, Statistik Wir wünschen uns von Ihnen: die erfolgreich abgeschlossene Zweite Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst oder die beamtenrechtliche Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt in der Laufbahn Verwaltung und Finanzen oder den erfolgreichen Studienabschluss in einem Studiengang mit verwaltungsrechtlichem/juristischem Schwerpunkt (Bachelor of Laws) z.B. erstes juristisches Staatsexamen Bereitschaft zur Absolvierung des Lehrganges „Vergabemanager/in“ Fähigkeit zur kurzen, klaren Darstellung auch schwieriger Sachverhalte, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen fundierte fachliche und verwaltungsrechtliche Kenntnisse überdurchschnittliche Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit ein hohes Maß an Durchsetzungs— und Entscheidungsfähigkeit selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Wir bieten Ihnen: einen attraktiven und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung verbunden mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung ein Beschäftigungsverhältnis nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst mit Entgelt bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD einschließlich Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Einmalzahlung und betrieblich finanzierter Altersversorgung im bestehenden Beamtenverhältnis eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A11 LBesG vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Dienststelle im Zentrum von Trier mit PKW-Parkplatz Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Verbandsgemeinde Trier-Land • Gartenfeldstr. 12 • 54295 Trier •

Leitung Zentrale Vergabestelle (m/w/d) Arbeitgeber: Verbandsgemeinde Trier-Land

Die Verbandsgemeindeverwaltung Trier-Land bietet Ihnen einen attraktiven und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung, die Wert auf persönliche Weiterentwicklung legt. Mit einem Beschäftigungsverhältnis nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre Karriere und bieten zudem ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie eine zentrale Lage in Trier mit PKW-Parkplatz. Wir legen großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und die Gleichstellung der Geschlechter, was uns zu einem besonders attraktiven Arbeitgeber macht.
V

Kontaktperson:

Verbandsgemeinde Trier-Land HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Zentrale Vergabestelle (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Verbandsgemeindeverwaltung oder im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Ausschreibungen und Vergabeverfahren in deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen im Vergaberecht informiert bist und wie diese die Arbeit der Zentralen Vergabestelle beeinflussen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Vergabewesen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Ausschreibungen durchgeführt oder Fachbereiche unterstützt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Leitung der Zentralen Vergabestelle ist es wichtig, gut mit verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis umgesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Zentrale Vergabestelle (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (GWB, VOB, UVgO, VGV)
Erfahrung in der Durchführung von nationalen und europaweiten Ausschreibungen
Fähigkeit zur Erstellung von Vergabevorschlägen
Kenntnisse in der formellen Angebotsprüfung und Preisspiegelerstellung
Starke Kommunikationsfähigkeiten in mündlicher und schriftlicher Form
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten zur Prüfung und Wertung von Angeboten
Bereitschaft zur Weiterbildung als Vergabemanager/in
Fähigkeit zur klaren Darstellung komplexer Sachverhalte
Statistische Auswertung und Dokumentation von Vergabeverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kenntnisse im Vergaberecht und deine Fähigkeit zur klaren Darstellung komplexer Sachverhalte.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal der Verbandsgemeindeverwaltung Trier-Land ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und die Angaben vollständig sind.

Vorbereitung auf mögliche Interviews: Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Verbandsgemeindeverwaltung informierst und dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeinde Trier-Land vorbereitest

Kenntnis der Vergaberechtsvorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten Vergaberechtsvorschriften wie GWB, VOB, UVgO und VGV gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Vorschriften in der Praxis anzuwenden.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Vergabeverfahren und der Zusammenarbeit mit Fachbereichen verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Position eine klare und präzise Kommunikation erfordert, übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich darzustellen. Achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.

Vorbereitung auf Teamarbeit

Da Teamfähigkeit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Leitung Zentrale Vergabestelle (m/w/d)
Verbandsgemeinde Trier-Land
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>