Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Verwaltung und entwickle innovative Konzepte für die Zukunft.
- Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Wachenheim, ein dynamischer Ort mit ca. 10.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und viele Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Verwaltung aktiv mit und arbeite in einem modernen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Verwaltungsfachausbildung und mehrjährige Erfahrung in einer Leitungsposition.
- Andere Informationen: Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Die Verbandsgemeindeverwaltung Wachenheim an der Weinstraße mit ca. 10.000 Einwohnern sucht zum 01.07.2025 eine engagierte und innovative Büroleitung (m/w/d), die mit frischen Ideen und einem modernen Ansatz unsere Verwaltung zukunftsorientiert weiterentwickelt.
- Verwaltungsleitung der Verbandsgemeinde Wachenheim mit ihren Ortsgemeinden; strategische Planung und zentrale Steuerung
- Leitung des Fachbereiches 1.1 „Zentrale Dienste“
- Personalmanagement: Personalbedarfsplanung, Personalentwicklung, Aus- und Fortbildung, Konfliktmanagement
Die Stelle erfordert außerdem:
- Hohe Einsatzbereitschaft, auch über die reguläre Arbeitszeit/Dienstzeit hinaus (insbesondere in den Abendstunden im Rahmen von Sitzungsdiensten und ggfls. am Wochenende wird vorausgesetzt)
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Konflikt- und Konsensfähigkeit, diplomatisches Gespür, Überzeugungskraft sowie Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität, Kreativität, Innovation und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
- eine unbefristete Vollzeitstelle
- Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 14 TVöD bzw. bis zur Besoldungsgruppe A 13 je nach Vorliegen der entsprechenden übrigen tarifrechtlichen bzw. beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- einen sicheren Arbeitsplatz mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung, Möglichkeit der Entgeltumwandlung, 30 Tage Jahresurlaub)
- flexible Arbeitszeitengestaltung, Möglichkeit des mobilen Arbeitens und eine ausgewogene Work-Life-Balance
- kostenlose Mitarbeiterparkplätze, E-Ladestation vor Ort, Möglichkeit des Jobrad-Leasings
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine moderne und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem innovativen Umfeld
Büroleitung (m/w/d) in der Kommunalverwaltung Arbeitgeber: Verbandsgemeinde Wachenheim
Kontaktperson:
Verbandsgemeinde Wachenheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Büroleitung (m/w/d) in der Kommunalverwaltung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Kommunalverwaltung zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit kommunalen Themen beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an innovativen Lösungen hast und bereit bist, diese in die Praxis umzusetzen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Konfliktmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Mache deutlich, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen. Dies kann in einem persönlichen Gespräch oder während eines Interviews besonders betont werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Büroleitung (m/w/d) in der Kommunalverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Büroleitung in der Kommunalverwaltung unterstreicht. Betone deine Führungskompetenzen und dein Interesse an digitalisierten Verwaltungsprozessen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Leitungsposition in der Kommunalverwaltung qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine beruflichen Leistungen und deine Eignung für die Position Auskunft geben können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeinde Wachenheim vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Büroleitung in der Kommunalverwaltung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und im Konfliktmanagement verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Demonstriere dein Interesse an Digitalisierung
Da ein gesteigertes Interesse an digitalisierten Verwaltungsprozessen gefordert wird, solltest du aktuelle Trends und Technologien in der Verwaltung kennen. Diskutiere, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen würdest.
✨Sei bereit für situative Fragen
Erwarte Fragen, die deine Entscheidungsfreude und Flexibilität testen. Überlege dir, wie du in verschiedenen Szenarien reagieren würdest, insbesondere in stressigen oder unvorhergesehenen Situationen.