Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolle des angelieferten Grünschnitts und Aufsicht der Sammelstelle.
- Arbeitgeber: Die Ortsgemeinde Rodenbach bietet eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein tarifgerechtes Gehalt.
- Warum dieser Job: Ideal für umweltbewusste Menschen, die Verantwortung übernehmen und im Team arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Geringfügige Beschäftigung mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Die Ortsgemeinde Rodenbach hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses eine Stelle als Aufsichtsperson (m/w/d) der Grünabfallsammelstelle zu besetzen. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Kontrolle des angelieferten Grünschnitts
Wir bieten Ihnen:
- alle Vorzüge einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- bedarfsgerechte Fortbildungen
Ihr Profil:
- Verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten
- Bürgernahes Denken und Handeln
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
Aufsichtsperson für die Grünabfallsammelstelle der Ortsgemeinde Rodenbach Arbeitgeber: Verbandsgemeinde Weilerbach
Kontaktperson:
Verbandsgemeinde Weilerbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aufsichtsperson für die Grünabfallsammelstelle der Ortsgemeinde Rodenbach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Aufsichtsperson in der Grünabfallsammelstelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung der Kontrolle des Grünschnitts verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und flexibel auf Herausforderungen reagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst. Informiere dich über relevante Schulungen oder Workshops, die deine Fähigkeiten als Aufsichtsperson verbessern könnten, und sprich darüber in deinem Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aufsichtsperson für die Grünabfallsammelstelle der Ortsgemeinde Rodenbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Aufsichtsperson relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeinde Weilerbach vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Rodenbach
Es ist wichtig, dass du dich über die Ortsgemeinde Rodenbach und ihre Projekte informierst. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Gemeinde und ihren Bürgern hast.
✨Bereite Beispiele für Verantwortungsbewusstsein vor
Da die Stelle Verantwortungsbewusstsein erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen verantwortungsvoll gehandelt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist entscheidend für diese Position. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Die Anforderungen können variieren, daher ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich an unterschiedliche Situationen anpassen kannst und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.