Die Verbandsgemeindeverwaltung Weilerbach (8 Ortsgemeinden mit rund 14.500 Einwohnern) bietet zum 1. August 2026 einen Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (Fachrichtung: Landes- und Kommunalverwaltung) an.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
Die Ausbildung dauert im dualen System 3 Jahre. Im Rahmen der Ausbildung werden insbesondere Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen für öffentliche Haushalte, öffentlichen Dienst- und Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Sozialrecht, Polizeirecht sowie Arbeitsorganisation, Kommunikation und Kooperation vermittelt. Der Berufsschulstandort ist Kaiserslautern.
Die Ausbildungsvergütung beträgt zurzeit im
1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 €/ Monat
2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 €/ Monat
3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 €/ Monat
Die Tätigkeit ist durch umfangreiche Rechtsanwendung und hohe Kundenorientierung geprägt.
Die Grundlage für das angebotene Ausbildungsverhältnis bildet der Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)
Ihr Profil:
Für die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten wird ein qualifizierter Sekundarabschluss I gefordert.
Wir legen besonderen Wert auf Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern.
Zusatzinformationen
Wir bieten Ihnen:
- die Vorzüge einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- arbeitgeberfinanzierte, betriebliche Altersvorsorge
- die unentgeltliche Nutzung des Freibades im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- kostenlose Parkplätze an der Verwaltung
- eigener Laptop für die Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit
Wir bieten:
Kontaktperson:
Verbandsgemeinde Weilerbach HR Team