Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung sorgt.
- Arbeitgeber: Die Verbandsgemeinde Winnweiler versorgt 5.600 Haushalte mit Wasser und Abwasser.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstellen mit Weiterbildungsmöglichkeiten und tariflicher Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität der Menschen und arbeite in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Maschinenbau und Technik, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsbegleitende Weiterbildung zur Umwelttechnologin/zum Umwelttechnologen inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der Verbandsgemeinde Winnweiler – Verbandsgemeindewerke – sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei unbefristete Vollzeitstellen einer Maschinenbaumechanikerin/eines Maschinenbaumechanikers (m/w/d) und einer Anlagenmechanikerin/eines Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) jeweils nach persönlicher Eingruppierungsvoraussetzung in der Entgeltgruppe 5/6 Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) zu vergeben.
In der Verbandsgemeinde Winnweiler leben rund 15.000 Menschen in 13 Ortsgemeinden. Die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für derzeit 5.600 Haushalte wird von den Verbandgemeindewerken mit den Betriebszweigen „Wasserwerk“ und „Abwasserwerk“ sichergestellt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Abwasserwerks kümmern sich um 145 km Leitungsnetz, sieben Kläranlagen verschiedener Größen, 23 Regenentlastungsanlagen und 27 Pumpstationen.
Als Teil des Teams erwartet Sie ein spannendes und interessantes Tätigkeitsfeld, in welchem die Daseinsvorsorge und die Sicherstellung der Lebensqualität der Menschen im Fokus steht. In einer berufsbegleitenden Weiter-(Ausbildung) zur „Umwelttechnologin/zum Umwelttechnologen für Abwassertechnik“ spezialisieren Sie sich u. a. für das nachhaltige Betreiben und Unterhalten der Abwasseranlagen, Regenbewirtschaftungs- und Entwässerungssysteme sowie das Behandeln und Verwerten von Klärschlamm.
Kontaktperson:
Verbandsgemeinde Winnweiler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbaumechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Verbandsgemeinde Winnweiler und ihre spezifischen Herausforderungen im Bereich der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die lokalen Gegebenheiten hast und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Verbandsgemeindewerke. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Maschinenbaumechaniker geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Maschinenbaumechaniker unter Beweis stellen. Denke an Projekte oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast und die relevant für die ausgeschriebene Stelle sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, insbesondere im Bereich Umwelttechnologie und Abwassertechnik. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um im Gespräch zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbaumechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Verbandsgemeinde Winnweiler: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Verbandsgemeinde Winnweiler und die Verbandsgemeindewerke informieren. Verstehe ihre Aufgaben, die Bedeutung der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung sowie die Herausforderungen, die sie bewältigen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Maschinenbaumechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der Maschinenbau- oder Anlagentechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Verbandsgemeindewerke qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Umwelttechnik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeinde Winnweiler vorbereitest
✨Informiere dich über die Verbandsgemeinde Winnweiler
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Verbandsgemeinde und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, wie die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung funktioniert und welche Rolle die Maschinenbaumechaniker dabei spielen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Maschinenbaumechaniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.