Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe Bauvorhaben und manage Haushaltsmittel in der Bauverwaltung.
- Arbeitgeber: Die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern bietet eine sichere Teilzeitstelle im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, und ein Jobticket mit Zuschuss warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im öffentlichen Dienst oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen bis 2. März 2025!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern ist zum 1. März 2025 eine unbefristete Teilzeitstelle mit 75% (derzeit 29,25 Wochenstunden) als Sachbearbeiter (m/w/d) in der Bauverwaltung und öffentliche Einrichtungen zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Öffentliche Vorprüfung von Bauvorhaben (Bauanträge, Bauvoranfragen) mit Beschlussempfehlung zur Entscheidung nach 36 BauGB einschl. der Maßnahmen zur Planungssicherung nach 14 ff BauGB.
- Vorprüfung von Vorhaben nach 67 LBauO (Freistellungsverfahren) nebst Feststellungen über die Durchführung eines Genehmigungsverfahrens.
- Planung und Bewirtschaftung der Haushaltsmittel, Anordnungsmanagement und Auftragsvergaben für Planungsbüros für Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen und Dorferneuerung.
- Betreuung der Städtebauförderung (Planung und Bewirtschaftung der Haushaltsmittel, Zuschussabwicklung etc.).
- Planung und Bewirtschaftung der Haushaltsmittel, Anordnungsmanagement und Auftragsvergaben für die Gemeindearbeiter der Ortsgemeinden.
- Übernahme von Sitzungsdiensten in Ratsgremien.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im öffentlichen Dienst zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Erste Angestelltenprüfung oder vergleichbare Ausbildung.
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Flexibilität und Belastbarkeit.
- Sichere Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
Unser Angebot:
- Einen sicheren Arbeitsplatz.
- Gleitende Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur Telearbeit.
- Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) – entsprechend den persönlichen Voraussetzungen/Qualifikationen bis Entgeltgruppe 8 TVöD möglich.
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge.
- Förderung durch Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
- Jobticket mit monatlichem Zuschuss.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Auskünfte stehen Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Linsel (06343/701-310) oder die Personalabteilung, Frau Schürmann (06343/701-114), gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 2. März 2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung (m/w/d) - Bauverwaltung und öffentliche Einrichtungen Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern
Kontaktperson:
Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) - Bauverwaltung und öffentliche Einrichtungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bauvorhaben und Projekte in der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Flexibilität und den gleitenden Arbeitszeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und dass du die Vorteile der Stelle schätzt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote der Verbandsgemeindeverwaltung. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Kenntnisse im Bereich Bauverwaltung zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) - Bauverwaltung und öffentliche Einrichtungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im öffentlichen Dienst sowie deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Kommunikations- und Teamfähigkeit auf.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 2. März 2025 über das Online-Bewerbungsportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im öffentlichen Dienst und zur Bauverwaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Vorprüfung von Bauvorhaben und im Anordnungsmanagement verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Die sichere Anwendung von MS-Office-Anwendungen ist wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu erläutern und vielleicht sogar Beispiele zu geben, wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Rolle zu erfahren.