Fachkraft als Schulsozialarbeiter/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Fachkraft als Schulsozialarbeiter/in (m/w/d)

Teilzeit 21600 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler/innen in sozialen und emotionalen Belangen.
  • Arbeitgeber: Die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Ems - Nassau fördert Bildung und soziale Integration.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Schüler/innen positiv und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Teil des Start-Chancen-Programms für mehr Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.

Die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Ems - Nassau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, im Rahmen des Start-Chancen-Programms, eine Fachkraft als Schulsozialarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeitbeschäftigung (30 Stunden/wöchentlich) für die Freiherr-vom-Stein Grundschule in Bad Ems.

Fachkraft als Schulsozialarbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Bad Ems-Nassau

Die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Ems - Nassau bietet eine wertvolle Gelegenheit für Schulsozialarbeiter/innen, die in einem unterstützenden und engagierten Umfeld arbeiten möchten. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeiter sowie einer positiven Arbeitskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert, ist dies ein idealer Arbeitsplatz für alle, die einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft leisten wollen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Schulalltags mitzuwirken.
V

Kontaktperson:

Verbandsgemeindeverwaltung Bad Ems-Nassau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft als Schulsozialarbeiter/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit Schulsozialarbeit beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachkräften kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Freiherr-vom-Stein Grundschule. Zeige in Gesprächen, dass du die Schule und ihre Schüler gut verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Schulsozialarbeiter/in parat hast. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Schulsozialarbeit durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Fortbildungen. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten erweitern, sondern auch dein Interesse und deine Leidenschaft für die Position verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft als Schulsozialarbeiter/in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Vertrautheit mit schulischen Abläufen
Fähigkeit zur Krisenintervention
Netzwerkfähigkeiten
Flexibilität
Analytisches Denken
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Ems - Nassau und das Start-Chancen-Programm zu recherchieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Schulsozialarbeiter/in hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten im Umgang mit Schülern und deine sozialen Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindeverwaltung Bad Ems-Nassau vorbereitest

Kenntnis der Schulsozialarbeit

Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen der Schulsozialarbeit. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse von Schülern und Lehrern verstehst und wie du diese unterstützen kannst.

Praktische Beispiele

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Konfliktlösung, Beratung und Teamarbeit demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und bereits Erfolge erzielt hast.

Teamfähigkeit betonen

Da du eng mit Lehrern, Eltern und anderen Fachkräften zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Schule und das Team zu erfahren.

Fachkraft als Schulsozialarbeiter/in (m/w/d)
Verbandsgemeindeverwaltung Bad Ems-Nassau
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>