Gemeindearbeiter/Gemeindearbeiterin (m/w/d) in TZ 0,80
Gemeindearbeiter/Gemeindearbeiterin (m/w/d) in TZ 0,80

Gemeindearbeiter/Gemeindearbeiterin (m/w/d) in TZ 0,80

Longkamp Vollzeit Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Gemeinde bei verschiedenen Aufgaben und Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Ortsgemeinde Longkamp ist ein engagiertes Team, das sich für die Gemeinschaft einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinde zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Gemeinschaft und gestalte aktiv das Leben in Longkamp mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und Engagement für die Gemeinde sind wichtig.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.07.2025, ideal für Schüler und Studenten.

Die Ortsgemeinde Longkamp stellt zum 01.07.2025 1 Teilzeitbeschäftigten 0,80 (m/w/d) in der Funktion eines/einer Gemeindearbeiters/Gemeindearbeiterin ein.

Gemeindearbeiter/Gemeindearbeiterin (m/w/d) in TZ 0,80 Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues

Die Ortsgemeinde Longkamp ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und flexible Teilzeitmodelle bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung der Gemeinde beizutragen und sich in einem engagierten Team weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von einer starken Gemeinschaft und vielfältigen Angeboten zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung.
V

Kontaktperson:

Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gemeindearbeiter/Gemeindearbeiterin (m/w/d) in TZ 0,80

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Gemeinde Longkamp. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Gemeinschaft verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Gemeindearbeitern in deiner Region. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinen kommunikativen Fähigkeiten vor. In der Gemeindearbeit ist es wichtig, gut mit verschiedenen Gruppen zusammenzuarbeiten und effektiv zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Gemeinde durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte, die du bereits durchgeführt hast. Dies kann deine Motivation unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeindearbeiter/Gemeindearbeiterin (m/w/d) in TZ 0,80

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse im Bereich der Gemeindeverwaltung
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Empathie
Grundkenntnisse in der EDV
Öffentlichkeitsarbeit
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Gemeindearbeiter/Gemeindearbeiterin in der Ortsgemeinde Longkamp wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Gemeindearbeiter/Gemeindearbeiterin von Bedeutung sind. Betone insbesondere soziale Kompetenzen und Erfahrungen in der Gemeindearbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung der Gemeinde beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ortsgemeinde Longkamp informieren. Kenne die wichtigsten Projekte, Herausforderungen und die Struktur der Gemeinde, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich gearbeitet hast. Dies kann deine Teamfähigkeit, Problemlösungsfähigkeiten oder dein Engagement für die Gemeinschaft betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Gemeinde. Frage nach den Zielen der Gemeinde oder nach den Herausforderungen, die sie aktuell bewältigen müssen.

Sei authentisch

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Motivation, in der Gemeinde zu arbeiten, und was du beitragen kannst. Authentizität wird oft geschätzt und kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Gemeindearbeiter/Gemeindearbeiterin (m/w/d) in TZ 0,80
Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>