Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Wasserversorgung und sorge für die Wasserqualität.
- Arbeitgeber: Die Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld ist modern und bürgernah.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, tarifgerechte Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Wasserversorgungstechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 09.03.2025, flexible Arbeitszeiten möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld steht für eine moderne, bürgernahe Kommunalverwaltung, die sich durch Engagement, Kompetenz und Teamgeist auszeichnet. Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung unserer Heimat mitzuwirken. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Talente und Ideen bei uns ein. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Verbandsgemeinde ein lebenswerter Ort für alle Generationen bleibt.
Ihr Aufgabenbereich umfasst unter anderem:
- Mitarbeit bei der Überwachung der Wasserversorgung und der Wasserqualität gemäß der Trinkwasserversorgung
- Wartung und Instandhaltung der gesamten Anlagen, auch im elektrotechnischen Bereich
- Neuverlegung von Hauptwasserleitungen und Hausanschlüssen
- Suche und Beseitigung von Rohrbrüchen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
Wir erwarten:
- Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik / Umwelttechnologe/in für Wasserversorgung oder besitzen eine artverwandte Berufsausbildung
- Sicher im Umgang mit den entsprechenden Regelwerken und Unfallverhütungsvorschriften
- Teamfähigkeit, Einsatzfreude bei selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit
- Bereitschaft Arbeitsdienste auch außerhalb der regulären Arbeitszeit und an Wochenenden zu leisten
- Bereitschaft zur Aus-/Weiterbildung
- Eine gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B, wünschenswert BE, C1, C1E und CE
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- In Abhängigkeit der persönlichen Qualifikationen eine tarifgerechte Vergütung bis zur Entgeltgruppe E 7 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD
- Vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen
- Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Teilnahme am Corporate Benefits-Programm
Nähere Angaben zur Verbandsgemeinde Birkenfeld und zu unserer Behörde entnehmen Sie bitte dem Internet unter -birkenfeld.de. Wenn Sie unser Anforderungsprofil erfüllen und wir Ihren Erwartungen als möglicher neuer Arbeitgeber entsprechen, dann bewerben Sie sich bis spätestens 09.03.2025 vorzugsweise über den Link auf unserer Webseite. Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse senden: Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld -Personalamt- Schneewiesenstraße 21 55765 Birkenfeld.
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld
Kontaktperson:
Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Regelwerke und Vorschriften zur Wasserversorgungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder eigenverantwortlich Lösungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Verbandsgemeinde Birkenfeld und deren Projekte im Bereich Wasserversorgung. Wenn du spezifische Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, teile diese im Gespräch, um dein Interesse und deine Initiative zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld informieren. Besuche ihre Webseite, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Fachkraft für Wasserversorgungstechnik zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die du in der Wasserversorgungstechnik oder verwandten Bereichen erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde beitragen können. Zeige deine Teamfähigkeit und Einsatzfreude.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise und Zertifikate beifügst und die Frist für die Bewerbung einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld vorbereitest
✨Informiere dich über die Verbandsgemeindeverwaltung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Verbandsgemeindeverwaltung Birkenfeld informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Wasserversorgungstechnik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kenntnisse der Regelwerke betonen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Regelwerken und Unfallverhütungsvorschriften vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und erkläre, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen stellst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Wasserversorgungstechnik beizutragen.