Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in einer kreativen Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Edesheim bietet eine liebevolle und unterstützende Kita-Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein frisch zubereitetes Mittagessen und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir arbeiten nach dem Situationsansatz und bieten viel Raum für selbstbestimmtes Spiel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Ortsgemeinde Edesheim sucht für die kommunale Kindertagesstätte "Wiesenwichtel" eine/n Erzieher (m/w/d).
Die kommunale Kindertagesstätte Wiesenwichtel wird von insgesamt 50 Kindern im Alter von einem bis sechs Jahren besucht und arbeitet nach dem Situationsansatz. Nach der Bringzeit öffnen sich alle Spiel- und Funktionsbereiche für die Kinder, dennoch gibt es eine feste Stammgruppe, in der das Mittagessen eingenommen wird und der Mittagsschlaf stattfindet.
Die räumlichen Gegebenheiten ermöglichen den Kindern ein selbstbestimmtes Freispiel und unterstützen die Erziehung zur Selbstständigkeit. Die klaren Strukturen sowie die Regeln und Grenzen in unserem Kita-Alltag geben den Kindern Halt und Sicherheit.
Durch unseren großzügigen Turnraum können wir den Kindern vielfältige Bewegungsmöglichkeiten im Alltag bieten. In unserer Kindertagesstätte wird täglich ein frisch gekochtes Mittagessen angeboten, welches von unserer Hauswirtschaftskraft kindgerecht und saisonal zubereitet wird.
Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben
Kontaktperson:
Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Situationsansatz, der in der Kita Wiesenwichtel angewendet wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien und Vorteile dieses Ansatzes verstehst und wie du ihn in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern im Alter von einem bis sechs Jahren demonstrieren. Dies könnte besondere Aktivitäten oder Projekte umfassen, die du geleitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, wie der Hauswirtschaftskraft, um ein ganzheitliches Betreuungskonzept zu fördern. Diskutiere, wie du die Teamarbeit in der Kita unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in der Kita Wiesenwichtel und überlege dir, wie du diese in deiner täglichen Arbeit berücksichtigen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die kommunale Kindertagesstätte "Wiesenwichtel" und ihre pädagogischen Ansätze. Verstehe den Situationsansatz und wie dieser in der Kita umgesetzt wird, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hervor. Zeige auf, wie du zur Selbstständigkeit und zum Freispiel der Kinder beiträgst und welche Methoden du anwendest.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Überzeugungen widerspiegelt. Gehe darauf ein, wie du die klaren Strukturen und Regeln in der Kita unterstützen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben vorbereitest
✨Verstehe den Situationsansatz
Informiere dich gründlich über den Situationsansatz, da dies die Grundlage der pädagogischen Arbeit in der Kita ist. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ideen zu diesem Ansatz zu teilen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Kinder in ihrer Selbstständigkeit unterstützt hast. Diese Geschichten können während des Interviews sehr überzeugend sein.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Kita ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen betreffen. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Bereite einige Fragen zur Kindertagesstätte Wiesenwichtel vor. Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du nach den spezifischen Programmen oder Aktivitäten fragst, die dort angeboten werden.